Arzneimitteltherapieinformationssystem (ATIS) umfasst die Arzneimitteltherapieberatung in der klinischen Routine. Gegenstand sind komplexe ärztliche Fragestellungen u. a. zur Nutzen-Risiko-Abwägung bei Neben- und
). Ein Ziel des Forschungscampus STIMULATE liegt in der ersten Phase in der Etablierung einer routinemäßigen, vollständigen minimal-invasiven Behandlung (Ablation) von Tumoren und Metastasen des Abdomens
-9 Training of airway management for anesthesia teams – Measurement of transfer into daily work routine by questionnaire. Hendrik Eismann, Thomas Palmaers, Vera Hagemann, Markus Flentje. Journal of Medical [...] Eismann, Lion Sieg DOI: 10.1016/j.amj.2016.03.002 Simulating a patient's fall as a means to improve routine communication: Joint training for nursing and fifth-year medical students. Markus Flentje, T. Müßel
Promotion zum Dr. rer. biol. hum. an der MHH mit dem Thema "Erhebung und Aufbereitung hausärztlicher Routinedaten für die Versorgungsforschung und Epidemiologie" 2004-heute: Freiberuflich tätig als Softwareentwickler [...] Projektmanagement und Softwareentwicklung Erhebung, Aufbereitung und Auswertung hausärztlicher Routinedaten aus den IT-Systemen niedergelassener allgemeinmedizinischer Ärzte Datenbanken (MS SQL-Server,
Verschiedene Aufgaben werden auch wechselseitig von Pflegekräften und Ärzten übernommen. Diese Routine kann aber durch Akutereignisse unterbrochen werden. Die erfordert dann eine Umstellung des Arbei
DNA and RNA from sample material and Preparation and post-processing of PCRs and sequencing PCRs, Routine pipetting of large clinical / experimental samples In all these processes, automation achieves more
für den Fall, wenn Künstliche Intelligenz beteiligt ist. Homepage DESIREE - DEcision Support In Routine and Emergency HEalth Care: Ethical and Social Implications BMBF-Verbundprojekt, Laufzeit 2020-2023
Tumorbiologie und des methodischen Wissens vom Forschungslabor in die molekularpathologische Routinediagnostik. Renommierteste Auszeichnung: The Jeremy Jass Prize for Research Excellence in Pathology der
aspire to explore individualized patient characteristics, both concerning routine clinical parameters as well as non-routinely measured disease mediators, that might shape disease progression and response
Organperfusion, die im europäischen Ausland schon Standard sind, in Deutschland aber noch nicht routinemäßig eingesetzt werden. Leber, Herz, Lungen und Niere werden nach der Entnahme kontinuierlich durchspült