ians-Universität München. Multizentrische Studien Die Arbeitsgruppe war und ist als Studienzentrum an einer Vielzahl multizentrischer internationaler Studien (Phase II bis IV) sowohl zur Akuttherapie des [...] Leitung: Prof. Dr. med. Karin Weissenborn, FRCP zu den Publikationen Schwerpunkte der Arbeitsgruppe: Klinische Schlaganfallforschung Neurometabolische Erkrankungen ZNS-Affektion bei Hepatitis-C-Infektion Mitglieder [...] Al-Ayoubi, Assistenzärztin zu den Publikationen Johannes Teller, Assistenzarzt zu den Publikationen Klinische Schlaganfall-Forschung Die Akut-Behandlung von Schlaganfallpatienten ist eine der wesentlichen Aufgaben
Karzinomen sowie der Transplantationsmedizin und der regenerativen Medizin. Er war unter anderem an klinischen Studien für neue Standardtherapien zur chronischen Hepatitis beteiligt und etablierte das nationale [...] 2015 bis 2018 war er Gründungsdirektor des Zentrums für Individualisierte Infektionsmedizin (CiiM) . Das CiiM ist eine gemeinsame Initiative des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig
gegenüber dem Virus. Acht Schweinelungen wurden nach klinischem Standardprotokoll entnommen. Die explantierten Lungen wurden gemäß dem klinischen Standardprotokoll in das OCS eingeführt, gefolgt von der [...] Inhalation im Tierversuch erfolgreich, will das Team von Professor Förster zusammen mit klinischen Partnern eine Studie mit 30 Teilnehmenden durchführen. MWK COVID-19 Kohorte Projektleitung: Prof. Dr. Thomas [...] st jenseits klinischer Routinediagnostik zur Bewertung von Kreuzreaktivitäten gegenüber endemischen Coronaviren Projektleitung: Prof. Dr. Gérard Krause Klinik / Institut: Helmholtz-Zentrum für Infekti
ausländische Studienanfänger*innen (IsiEmhh) Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen Darüber hinaus sind Dozent*innen der Klinik im Studiengang Zahnmedizin, dem PhD-Programm des Zentrums für Systemische [...] an den Arztberuf stellen. IsiEmhh unterstützt Studienanfänger*innen mit fremdsprachigem Hintergrund gezielt im ersten Studienjahr des Modellstudiengangs Medizin, HannibaL. Ziel ist es, ihnen den Einstieg [...] ogischen Studiengang des Instituts für Sonderpädagogik der Leibniz Universität Hannover engagiert. Weitere Informationen Propädeutikum Diese zentrale Lehrveranstaltung der Modellstudiengangs HannibaL soll
Hannover (MHH), nun klären. Gemeinsam mit dem Zentrum für Individualisierte Infektionsmedizin (CiiM) , einer Einrichtung der MHH und des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig [...] ch untersucht werden könnte, fehlt. Neuen Behandlungsansatz entwickeln „Mit der multizentrischen Studie können wir dann auf Daten und Bioproben von mehr als 500 Patientinnen und Patienten mit HDV zugreifen [...] angepasstes Mausmodell genutzt. „Mit dem D-SOLVE-Konsortium haben wir die notwendige herausragende klinische, immunologische, bioinformatische und virologische Expertise auf dem Gebiet des HDV aus führenden
entfällt die örtliche Zuständigkeit der Ethik-Kommission für die Beratungen von klinischen Studien nach der CTR. Diese Studien werden einer für dieses Verfahren registrierten Ethikkommission entsprechend [...] Arzneimittelgesetz (AMG) finden Sie hier: Arzneimittelgesetz Klinische Prüfung-Bewertungsverfahren-Verordnung (KPBV) Den Link zur Klinische Prüfung-Bewertungsverfahren-Verordnung (KPBV) finden Sie hier: [...] Biometrie, MHH Jana Marquardt Rechtsanwältin Prof. Dr. Bernhard Mühlbauer Kompetenzzentrum für Klinische Studien Bremen, Leitung der Abteilung Pharmakologie Dr. jur. Hans, Oehlers Richter am OLG Oldenburg
Mukoviszidose Ambulanz im Christiane-Herzog-Zentrum Bereits seit 1976 existiert das pädiatrische Zentrum für Cystische Fibrose (Mukoviszidose), seit 1993 die Mukoviszidose-Ambulanz für Erwachsene in der [...] Transplantation (Lunge, Leber). Die Ambulanz nimmt regelmäßig an nationalen und internationalen klinischen Studien teil. Darüber hinaus bestehen Forschungsschwerpunkte auf dem Gebiet der molekularen Pathologie [...] Jugendliche als auch die Ambulanz für Erwachsene sind vom MUKOVISZIDOSE e.V. zertifiziert. Das CF-Zentrum wurde 2005 für besondere Leistungen in der Patientenversorgung mit dem Christiane-Herzog-Preis a
sowie sechswöchige Laborpraktika für M.Sc.-Studierende Immunologie für Mediziner (1. Klinischer Studienabschnitt) Immunologisches Kolloquium Dreiwöchiges Schwerpunktpraktikum Immunologie Anleitung zum [...] zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten für Doktoranden der Immunologie Zentrum für Infektionsbiologie - ZIB PhD Programme Infektionsbiologie / DEWIN Sie haben Interesse an unseren PhD Programmen Infection
objektiven Baustein unseres gelebten Qualitätsmanagements erreicht. Als Teil des Interdisziplinären Allergiezentrums der MHH ist unsere HNO-Klinik zertifiziert: Fortan sind wir ein Teil des „CAC - Comprehensive [...] die an der Versorgung der Krebspatienten beteiligt sind. Unter dem Dachverband des Onkologischen Zentrums der MHH bietet das Kopf-Hals-Tumorzentrum die beste Versorgung aller Tumorerkrankungen im Kopf-Hals [...] Wegen aktiv: Wöchentlich einmal besprechen HNO-Ärzte, Ingenieure und Pädagogen gemeinsam aktuelle klinische Belange, wissenschaftliche Weiterentwicklungen und Komplikationen und mehrfach im Monat gibt es
) oder gezüchteter Miniatur-Organe (Organoiden) weiterentwickelt und auf eine Erprobung in klinischen Studien vorbereitet. Dies waren Themen des internationalen Hannover Organ Transplant Summit , der am [...] der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und Leiter des MHH-Transplantationszentrums. Auch der Patientenbeirat des MHH-Transplantationszentrums der MHH unterstützte den Transplant Summit. „Wir hoffen, [...] „Dafür ist es erforderlich, dass Ergebnisse aus der Grundlagenforschung durch Translation in die klinische Umsetzung gelangen.“ Internationale Kongresse wie der Transplant Summit in Hannover seien wichtige