Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach alten. Es wurden 1768 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Mitgliedschaft

Relevanz: 65%
 

sellschaft engagieren, unterstützen Sie nicht nur die Medizinische Hochschule Hannover, sondern erhalten auch das Hochschulmagazin "MHH Info" mit der Post nach Hause. Sie werden regelmäßig zu Veranstaltungen

Allgemeine Inhalte

Gerinnungsambulanz

Relevanz: 65%
 

zu können, nehmen wir an Studien teil. Schulungen, Veranstaltungen Die Eltern der Patienten, bzw. ältere Kinder und Jugendliche mit schweren Blutgerinnungsstörungen spritzen sich den Gerinnungsfaktor in

Allgemeine Inhalte

Patienten-Information

Relevanz: 65%
 

gesteigert werden. Sie gehören damit zu den höchsten der Industrieländer. Für diesen Erfolg ist eine alters- und fachgerechte sowie schonende und gleichzeitig wirksame Behandlung nötig, die die enge Zusammenarbeit

Allgemeine Inhalte

Verbesserte Genauigkeit zur Diagnose der Autoimmunhepatitis

Relevanz: 65%
 

kann. Im Gegensatz zu herkömmlichen Verfahren ist das Ergebnis außerdem innerhalb eines Tages zu erhalten. In Zukunft soll der Test möglichst vielen Laboren zugänglich gemacht werden. Ein Patent wurde durch

Allgemeine Inhalte

Leberfibrose: Der fatale Signalweg

Relevanz: 65%
 

r blockieren und darüber die Entstehung von Leberfibrose vermindern kann. Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Ingmar Mederacke, mederacke.ingmar@mh-hannover.de, Telefon (0511) 532-6619

Allgemeine Inhalte

Themenelternabend

Relevanz: 65%
 

gerne. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt über die Elternschule, den Zugangslink erhalten Sie dann jeweils am Tag der Veranstaltung. Bald-Papa- dann mal los! 31.07.2024 19.00 Uhr Liebe werdende

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Entzündliche Systemerkrankungen mit Nierenbeteiligung

Relevanz: 65%
 

Weitere Informationen für Patientinnen und Patienten Weiterführende Links Unter folgenden Links erhalten Sie weitere Informationen: Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Patientenorganisationen

Allgemeine Inhalte

Patienten-Informationen (Leichte Sprache)

Relevanz: 65%
 

geben wir dann auch in Auftrag. Und wir sagen Ihnen bei dem Gespräch: Diese Regeln müssen Sie einhalten. Dann kann die Narkose gut verlaufen. So läuft die Narkose ab Das Anästhesie-Team trifft Sie in

Allgemeine Inhalte

Morbikompression: Erklärungsansätze

Relevanz: 65%
 

und Belastungen (wie soziale Unterstützung und Kontrolle) in den Mittelpunkt stellt sowie die verhaltensbezogene Verursachung , die gesundheitsrelevante Lebensstilgewohnheiten (wie Rauchen und körperliche

Allgemeine Inhalte

Augenheilkunde

Relevanz: 65%
 

sowie Muskeloperationen (Schiel-OP) und Lidoperationen. Operationen am Augenlid sind z.B.: Lidspaltenverkleinerung (Tarsorrhaphie) Operationen der Augenlider (Entropium/Ektropium) Tumore Hagelkorn (Chalazion)

  • «
  • …
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen