Zertifizierter Kooperationspartner der deutschen Krebsgesellschaft e.V. Wir sind zertifizierter Kooperationspartner der DKG e.V. Claudia von Schilling-Zentrum für Universitäre Krebsmedizin. Einladung
Improves Vision and Partially Restores Electrophysiological Function in Pre-School Children with Leber Congenital Amaurosis. Gerhardt MJ, Priglinger CS, Rudolph G, Hufendiek K, Framme C, Jägle H, Salchow
Deutschen Gesellschaft fur Pneumologie (DGP) unterstutzt. S1-Leitlinie zur Versorgung von Lebertransplantierten wahrend der COVID-19-Pandemie - AWMF-Register Nr. 021-031 - Stand: 07.01.21 Z Gastroenterol [...] COVID-19 vaccine. Blood 2021 DOI: 10.1182/blood.2021011958 Becker K, Beythien G, de Buhr N, Stanelle-Bertram S, Tuku B, Kouassi NM, Beck S, Zickler M, Allnoch L, Gabriel G, von Kockritz-Blickwede M, B [...] Wedemeyer H, Maasoumy B. Einfluss der COVID-19 Pandemie auf die Notfallversorung von Patienten mit Leberzirrhose - Erfahrungen eines tertiären Zentrums. Z Gastroenterol 2021;59(9):954-960 DOI: 10.1055/a-1540-7726
Nieren- und Pankreas-Transplantationsambulanz In der Nieren- und Pankreasambulanz werden Patienten mit fortgeschrittenen Nierenerkrankungen behandelt, für die nur noch eine Transplantation als Behandl
Patientengeschichten aus unserem Zentrum Hier erzählen unsere Patient*innen ihre ganz persönliche Geschichte zu ihrer Transplantation. Möchten auch Sie Ihre Geschichte mit anderen teilen? Dann schreib
Interdisziplinäre Transplantationsambulanz Umfassende Betreuung vor und nach Transplantation In der interdisziplinären Transplantationsambulanz werden Patienten vor und nach Organtransplantation von e
Organkrebszentren Moderne Krankenversorgung auf höchstem Qualitätsniveau Die Organkrebszentren stellen die Basis der interdisziplinären Patientenversorgung unseres Krebszentrums dar. Sie sind krankhei
M, Lewis R, Dokalis N, Seubert B, Höchst B, Inverso D, Heide D, Zhang W, Weihrich P, Manske K, Wohlleber D, Anton M, Hoellein A, Seleznik G, Bremer J, Bleul S, Augustin HG, Scherer F, Koedel U, Weber A