nur fundierte medizinische Expertise, sondern auch höchste Qualität in allen an der Versorgung beteiligten Prozesse. Die Stabsstelle Zentrales Qualitätsmanagement hat das Ziel, die Zusammenarbeit zwischen
in Mitteleuropa 1990 Erste Lungentransplantation bei einem Kind in Deutschland 1999 Erste Teiltransplantationen einer Lunge 6. Februar 2007 Weltweit erster Patient, der zum vierten Mal eine neue Lunge erhält
wissenschaftlichen Aktivitäten vorstellen. Unter diesem Link können Sie an der Online Infoveranstaltung teilnehmen. Falls benötigt, geben Sie in Microsoft Teams folgende Daten ein: Besprechungs-ID: 319 581 391
Unsere Mitarbeiter:innen Sie möchten Teil unseres Teams werden? Aktuelle Stellenangebote Alle derzeit offenen Stellenangebote unserer Klinik finden Sie auf dem offiziellen Job-Portal der MHH! Initiati
regelmäßigen Abständen evaluiert, um sie an die tatsächlichen Bedarfe der Patientengruppe sowie der Fachabteilung bestmöglich auszurichten. Das Tätigkeitsfeld der APN orientiert sich an den international anerkannten [...] . So sind die APNs in ihren Fachgebieten an Kongressaktivitäten (Verlinkung mit Kongressseite) beteiligt. Ebenso ist ein gemeinsamer Besuch eines großen internationalen Fachkongresses des International [...] können Sie sich gerne an uns wenden. Wir freuen uns, unsere Erfahrungen und aufgebautes Wissen zu teilen. Eine Hospitation ist in den unterschiedlichen Fachbereichen der einzelnen APNs möglich. Vor der
en von Makakken“ in der Abteilung Infektionsbiologie am Deutschen Primatenzentrum (DPZ) in Göttingen 2007 bis 2009 PostDoc in der AG „Herpesviren von Makakken“ in der Abteilung Virologie und Immunologie [...] for Cardiovascular diseases (ERA-CVD): Eigenanteil 297.045 € 2019 Habilitätsförderung durch das Ellen-Schmidt Programm der MHH: 41.650 € 2011 – 2014 Teilprojekt im Arbeitsprogramm "Development of New and [...] der S1-Einheit der Abteilung Molekular-und Zellphysiologie der MHH (seit 2022), zuvor Projektleiterin der S2-Einheit und stellvertretende Projektleiterin der S3-Einheit der Abteilung Infektionsbiologie
n die optimale Herzklappenprothese aus. Dabei werden in ausführlichen Gesprächen alle Vor- und Nachteile der verschiedenen Prothesenmodelle (biologische oder mechanische Herzklappe) erläutert. In Fällen [...] ist maßgeblich an der Entwicklung neuer Klappenprothesen und schonenderer Operationsverfahren beteiligt. Neben den langjährig etablierten Verfahren können wir daher auch modernste Techniken anbieten.
Partizipation Das Einbeziehen der Kinder an Entscheidungen ist der Schlüssel zur Bildung. Wir beteiligen die Kinder entsprechend ihres Alters an möglichst vielen Entscheidungen in der Einrichtung. Autonomie [...] Hochschulsport) betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub Mögliche Wochenstunden Von Teilzeit-Arbeitsverträgen bis Vollzeit ist bei uns alles möglich. Die Fachkräfte arbeiten bei uns in der Regel im
Radiologie durch bildgebende Verfahren wichtige Informationen zur Diagnosefindung beiträgt und die Verlaufsbeurteilung von Erkrankungen bewerkstelligt, nutzt das Gebiet der Interventionellen Radiologie die Bil [...] le Radiologie heute zu den Standardverfahren und hat offene chirurgische Eingriffe ersetzt. Ein Großteil der Gefäßverengungen, die früher nur durch die chirurgische Anlage von künstlichen Gefäßen (Bypässen)
0511 84 05-0 Fax 0511 59 09 70 80 Internet: www.kzvn.de Niedersächsischer Zweckverband zur Approbationserteilung (NiZzA) Körperschaft des öffentlichen Rechts Nobelring 4 30627 Hannover Tel.: 0511 8972-9215 [...] Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, aus. Links und Banner Mit Urteil vom 12. Mai 1998 (Geschäftsnummer 312 OW 85/98) hat die 12. Zivilkammer des Landgerichts Hamburg