Rückkehr ins Erwerbsleben nach der befristeten Erwerbsminderungsrente - Ergebnisse aus der REBER-Studie. DRV-Schriften 2019; 117: 218–220 Sturm C, Bökel A, Gutenbrunner C. Lebens- und Versorgungssituation [...] Wie geht es Menschen mit einer Querschnittlähmung in Deutschland? Erste Ergebnisse aus der GerSCI-Studie. PARAplegiker 2019; 1: 28-30 Egen C, Kriependorf M, Schilling T. Dezentrales Klinikmanagement in
Ausfällen reichen. Auch die Bildung von Neuromen im Defektbereich ist ein bekanntes Problem. In Tierstudien konnte gezeigt werden, dass ein Interponat aus Spinnenseide zu einem Wiedererlangen von Motorik [...] Seilen geschlagen werden, die als mikro-chirurgisches Nahtmaterial eingesetzt werden können. In Studien, die die Morphologie (Beschaffenheit) und die Biomechanik der geschlagenen Fäden untersuchten, konnte
Durch die Erprobung innovativer Behandlungsformen und die Therapieoptimierung im Rahmen klinischer Studien konnten in den letzten Jahren in der Onkologie aber enormer Fortschritt erzielt werden. Die wiss [...] wissenschaftlich kontrollierte Anwendung neuartiger Medikamente im Rahmen von Phase-1 bis 3 Studien stellt daher einen besonderen klinischen Schwerpunkt dar. Zudem werden persönlich angepasste Therapiestrategien
Trainerin Lehre seit 2006 Vorlesungen, Seminare und Praktika (Medizinische Hochschule Hannover, Modellstudiengang Medizin HannibaL): Modul 101: Propädeutikum (Schmerzerleben; psychologische Aspekte bei Brustkrebs) [...] Jugendlichen mit Typ 1 Diabetes. Gefördert von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG). PAID-Kinder Studie Problembereiche bei der Diabetesbehandlung in der Pädiatrie (PAID): Übersetzung und psychometrische
Reichertz Institut für Medizinische Informatik Behrends.Marianne @ mh-hannover.de Prof. Dr. Ingo Just, Studiendekan Mitarbeiter:innen Dr. Marianne Behrends | Tel.: 0511-532-3510 | Behrends.Marianne @ mh-hannover
gehen aufgrund von Gefäßverletzungen häufig mit einem schweren Blutverlust einher, und klinische Studien belegen, dass die Heilung von Knochenbrüchen bei Patienten, die zusätzlich einen schweren Blutverlust
Kunstherzsystem „Heartmate II“ wird an der MHH als einzigem Zentrum in Deutschland im Rahmen einer Studie bei 19 Menschen transplantiert September 2006 Herz-Lungen-Transplantation bei einem Kleinkind (17
gegenüber etablierten Verfahren sind bisher nur sehr eingeschränkt verfügbar. Nach bisheriger Studienlage profitieren ca. zwei Drittel der behandelten Patienten von dieser Therapie (Absinken des PSA-Wertes)
myelin sheaths were almost completely renewed as a result of this anti-inflammatory effect. Future studies will tackle the question if this can also be accomplished in vivo , with the perspective to stimulate
pt erstellt, um das bestmögliche Therapieergebnis zu erzielen. Betroffene finden über klinische Studien Zugang zu neuartigen, innovativen Krebstherapien. Als zentrale Anlaufstelle dient eine Vielzahl