Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach studieren. Es wurden 1635 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 58%
 

Mukoviszidose oder eine CFTR-assoziierte Störung die Diagnose zu stellen oder im Rahmen von klinischen Studien die Wirksamkeit von Medikamenten zu prüfen, ob sie den Basisdefekt der CF abschwächen oder sogar

Allgemeine Inhalte

Ambulante Suchtbehandlung

Relevanz: 58%
 

Anmeldung zu den Rauchfrei-Kursen: ☎ 0511 532 9190 oder per Mail: tabakentwoehnung @ mh-hannover.de Studien, Forschungsprojekte

Allgemeine Inhalte

Station 28

Relevanz: 58%
 

zusätzlich individuelle Betreuung und Beratung durch speziell ausgebildete Pflegefachpersonen mit Studienabschluss ( Advanced Practice Nurse, APN ) erhalten. Die Organisation unserer stationären Abläufe übernimmt

Allgemeine Inhalte

Students

Relevanz: 58%
 

or a short statement showing that you are a native speaker or have carried out higher-education studies in English. Your fluency will be assessed in the interview. The number of participants for the PhD

Allgemeine Inhalte

Ernährungsmedizin

Relevanz: 58%
 

Überleitung künstlich ernährter Patient:innen in den ambulanten Bereich sowie die die Mitarbeit an Studien zu diesen Themen. Sie ist Mitglied im VDD (Verband der Diätassistenten - Deutscher Bundesverband

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 58%
 

Qualitative Studien in der Versorgungsforschung – Diskussionspapier, Teil 3: Qualität qualitativer Studien. Gesundheitswesen. 2015; 77(12):966-75. Stegbauer C, Szecsenyi J, Bramesfeld A . Studien zur Evaluation [...] gesundheitsbezogenen Forschung: Wie wird in PPI Studien über die Auswahl und Repräsentativität von Teilnehmenden berichtet und wie beurteilen die Studienautoren PPI? DIMDI – German Medical Science, 2018; doi: [...] Walter U (2017). Lehre von Public Health in gesundheitsbezogenen Studiengängen in Deutschland: die Sicht von Studiengangsverantwortlichen. Das Gesundheitswesen. DOI doi.org/10.1055/s-0043-116940 Lutze B

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Anke Bramesfeld

Relevanz: 58%
 

und Public Mental Health. Medizinstudium an der Universität Witten-Herdecke(1987-1993) mit Studienaufenthalten an der Case-Western-Reserve University, Cleveland, Ohio; McMaster University, Toronto, Kanada [...] University of Beirut, Libanon. Public Health Studium (2000-2002) Medizinische Hochschule Hannover, Studienaufenthalt bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Kopenhagen. Beruflicher Werdegang 1994-2000 Ärztin [...] Szecsenyi J, Götz K.: Psychiatr Prax. 2017 Apr;44(3):134-140 Stegbauer C, Szecsenyi J, Bramesfeld A .: Studien zur Evaluation ambulanter psychiatrischer Versorgung: Werden die Prioritäten psychisch kranker Menschen

Allgemeine Inhalte

Collaborative projects

Relevanz: 58%
 

study, too. Contact for participation and for further questions: 0511-532-5524 or email: tourette-studien@mh-hannover.de (subject "TicGenetics") Partners: Numerous national (Hannover Medical School, University [...] Seville, Lausanne, South Korea, USA, etc); 25 institutions in total Funding: Collaborative Genomic Studies of Tourette Disorder (TIC-Genetics): National Institute of Mental Health (NIMH): 1R01MH115958-01 [...] Prof. Dr. Helge Frieling, Prof. Dr. Stefan Bleich EMTICS – European Multicentre Tics in Children Studies Lead: Prof. Dr. Pieter Hoekstra (Academisch Ziekenhuis Groningen); lead at MHH: Prof. Dr. Kirsten

Allgemeine Inhalte

Alumni

Relevanz: 58%
 

(2012) MPI for Chemical Energy Conversion, Mülheim Dr. Giulia Falorsi (2016) PhD at Universita’ degli Studi Di Siena, Italy Dr. Dmitry Soloviov (2016) Joint Institute for Nuclear Research, Dubna, Moscow, Russia [...] Nanopore Specialist, DNAsense ApS, Aalborg, Denmark Dr. Irene Pertici (2017, 2018) Universita’ degli Studi Di Siena, Italy Dr. Ekaterina Vinogradova (2019) Russian Academy of Sciences, Pushchino, Russia Prof

Allgemeine Inhalte

Deutsche Krebshilfe fördert CCC Niedersachsen als Onkologisches Spitzenzentrum

Relevanz: 58%
 

interdisziplinären Sprechstunden, der Möglichkeit von Zweitmeinungen, Zugang zu Studien, regionalen Studiennetzwerken, der Tumordokumentation, dem Klinischen Krebsregister sowie Fort- und Weiterbildu

  • «
  • …
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen