Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Forschung. Es wurden 1893 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Silke Kramer

Relevanz: 68%
 

Silke Kramer, Fachärztin, MPH wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkte Patientenorientierung und Gesundheitsbildung und Prävention und Rehabilitation Telefon: +49 (0)511 532 - 8426 Telefax: [...] und Gesundheitssystemforschung der MHH Projekte Die Wirkung von Selbsthilfe im Rahmen des Forschungsprojektes „Gesundheitsbezogene Selbsthilfe in Deutschland – Entwicklungen, Wirkungen, Perspektiven (SHILD)“ [...] der MHH) und Frau Dr. Raum (DZFA, Heidelberg), Förderung durch den NFFG (Niedersächsischer Forschungsverbund für Frauen-/Geschlechterforschung in Naturwissenschaft, Technik und Medizin) Lehre im Ergän

Allgemeine Inhalte

Forschungsprojekte

Relevanz: 68%
 

Forschungsprojekte Aufbau einer interdisziplinären und sektorenübergreifenden virtuellen COVID-Rehabilitationsklinik zur telemedizinischen Unterstützung der hausärztlichen Versorgung von Long-COVID-Pa [...] situation langfristig verbessert. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des GerSCI-Forschungsprojekts . Kontakt Frau Bökel | Tel.: +49 (0)511 532 4125 | Mail: boekel.andrea @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2023

Relevanz: 67%
 

neuen Mechanismus auf, der das Überleben bei Glioblastomen verbessert. Die standortübergreifende Forschung unter dem Dach der Arbeitsgruppe Neuroonkologie des Comprehensive Cancer Center Niedersachsen (CCC-N) [...] tumorhemmende Wirkung“, sagt Professor Dr. Herbert Hildebrandt, Projektleiter in der DFG-geförderten Forschungsgruppe 2953 „Sialinsäure als Regulator in Entwicklung und Immunität“ und Arbeitsgruppenleiter am Institut [...] 80 Prozent der untersuchten Glioblastome nachweisen ließ“, ergänzt Dr. Hauke Thiesler aus der Forschungsgruppe von Professor Hildebrandt. „Ein einfacher Gentest in Kombination mit anderen Faktoren könnte

Allgemeine Inhalte

Baoyu Zhou

Relevanz: 67%
 

Multidisciplinary Sciences, Germany). 2016-2019 Bsc. Biology at the University of Pécs, Hungary. Forschungsschwerpunkt Role of SENP2 in muscle cell organization and function Expertise Immunohistology; Confocal

Allgemeine Inhalte

Organisation

Relevanz: 67%
 

Untersuchungen um. Zusätzlich existiert eine Lenkungsgruppe zur Regelung übergeordneter Belange. Forschungsprojekte Die Techniken des Zentrums für präklinische molekulare Bildgebung stehen anderen Forschergruppen

Allgemeine Inhalte

Use Case PM4Onco (Onkologie)

Relevanz: 67%
 

Hannover eine dauerhafte Infrastruktur geschaffen, um Daten aus klinischer und biomedizinischer Forschung zu integrieren und auszutauschen. Diese Infrastruktur legt eine Grundlage für die Etablierung der

Allgemeine Inhalte

Gordana Martinovic

Relevanz: 67%
 

Gordana Martinovic, M.A. wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung Telefon: +49 (0)511-532-4442 Telefax: +49 (0)511-532-5376 E-Mail: Martinovic

Allgemeine Inhalte

Informationen für Patient:innen des Transplantationszentrums

Relevanz: 67%
 

gehört seit 1968 zu den deutschen Wegbereitern in der Transplantationsmedizin. Die Verbindung von Forschung und Krankenversorgung, gestattet es, stetig die Ergebnisse der Transplantation und damit Ihre L

Allgemeine Inhalte

Institut für Orthopädische Bewegungsdiagnostik (OrthoGo)

Relevanz: 67%
 

Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover im Annastift. Es ist somit der klinisch orientierten Forschung zuzuordnen und beschäftigt sich mit der Therapieplanung und der Erfolgskontrolle von operativen

Allgemeine Inhalte

Erklärung zur Schweigepflicht, Persönlichkeitsrechten und Urheberrecht_Zahn- und Humanmedizin

Relevanz: 67%
 

gen über den/die Patient_in, Röntgenaufnahmen und sonstige Untersuchungsbefunde sowie in Forschungsdatenbanken bereitgestellte Patientendaten bezieht. dass die Verschwiegenheitspflicht auch nach dem Tod

  • «
  • …
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen