n Hochschule Hannover 12/2013 Approbation als Ärztin 2014 Assistenzärztin für Pathologie im KRH Klinikum Nordstadt 2015-2018 Assistenzärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im MEDIAN Zentrum
Adresse: Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Tel: +49 511 532 6436 E-mail : stephan.michael @ mh-hannover.de Raum : K21 - SO
Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Interdisziplinäre Infusionsambulanz Infusionsambulanz In der interdisziplinären Infusionsambulanz erhalten Patienten, die einer dauerhaften komplexen Therapie
Adresse: Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Tel: +49 511 532 6448 E-mail: Westenberger.Adrian @ mh-hannover.de Raum: K21 -
Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen dem Fachbereich Sportmedizin und verschiedenen Kliniken der Medizinischen Hochschule Hannover werden Kindern und Jugendlichen Möglichkeiten geboten, sp
(University of Salamanca, Salamanca, Spain) (Project: Myosinopathies) Tilman Jobst-Schwan (Universitätsklinikum Erlangen, Erlangen, Germany) (Project: Myosinopathies)
inhibition: A potential strategy for chronic HBV immunotherapy" 13.05.2024 Benjamin Ruf, Uniklinik Tübingen, Med. Klinik I AG Heinrich "Targeting mucosal-associated invariant T (MAIT) cells in liver cancer [...] beyond" 22.01.2024 Externer Sprecher: Utz Settmacher, Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Uniklinik Jena AG Taubert „HCC outride – Transplantation?“ Gastroenterologisches Kolloquium 2023 04.12.2023 [...] degradation boosts primary sclerosing Cholangitis 27.11.2023 Externer Sprecher: Andreas Geier, Universitätsklinikum Würzburg AG Bantel The past trajectory of the PNPLA3 p.I148M variant throughout human history
Adresse : Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Telefon: +49 511 532 6445 E-Mail: Debener.Aline @ mh-hannover.de Raum: K21 03
Forschung Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Zentraler Aspekt unserer Forschungstätigkeit ist die Entwicklung patientenspezifischer Implantate, durch die Defekte im Kopfbereich funktionell
Aufgabenschwerpunkt: Innerklinische interdisziplinäre Notfall- und Katastrophenmedizin Oberarzt - Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Innerklinischer Projektkoordinator INKM