Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach stelle. Es wurden 2936 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Sonstige Informationen

Relevanz: 81%
 

und beantworten gerne Ihre Fragen. Die Pflegeplanungen werden nach den Pflegeleitlinien der MHH erstellt, die auszugsweise einsehbar sind unter: www.mh-hannover.de/Pflegeleitlinien/ Wir bitten Sie um [...] der neuen Generation von „Heparin in Tablettenform“ (Xarelto®) empfehlen wir die entsprechende Umstellung vor OP. Bei Thrombozyten-Aggregationshemmern (Plättchenhemmer) der neuen Generation (P2Y12-Antagonisten [...] die transurethral anatomische Enukleation der Prostata mithilfe des Thulium:YAG Lasers (ThULEP) herausgestellt. Mit der von PD Dr. Thomas RW Herrmann entwickelten und seit 2009 bei inzwischen mehr als 600

Allgemeine Inhalte

Abgeschlossene Dissertationen

Relevanz: 81%
 

Forschungen an Frauen zur Stärkung des Volkskörpers während des Nationalsozialismus, exemplarisch dargestellt anhand der Publikationen der Ärzte Stieve, Mayer und Seitz in der Deutschen Medizinischen Wochenschrift [...] Wie werden Frauen in der öffentlichen Diskussion um Technologien der assistierten Reproduktion dargestellt? Eine Analyse der Jahre 1978 bis 2010 in Deutschland anhand von ausgewählten Zeitschriften und [...] lismus. 2010 Hafemann, Hannelore (Dr. med.): Kurt Nuck (1892-1970) und die Entwicklung der Verwaltungsstelle im Aufsichtsbezirk VII Hannover zum Niedersächsischen Landesinstitut für Arbeitsedizin und

Allgemeine Inhalte

Die Tumordokumentation im Wandel der Zeit

Relevanz: 81%
 

„Stolz“ habe ich wiederum ein Problem. Dazu ist zu wenig abgeschlossen und es gibt, wie dargestellt, noch viele Baustellen und viel zu tun. Welche wichtigste Lektion würden Sie jungen Kolleginnen und Kollegen [...] d ist, dass die Register Ergebnisse liefern und Klinikern sowie Forschenden Daten zur Verfügung stellen können. Zudem besteht seit rund 20 Jahren das Zertifizierungssystem der Deutschen Krebsgesellschaft [...] , KI und Big Data allein lösen keine Probleme. Bis die Medizininformatik praktikable Lösungen bereitstellt, sind es oft lange und mühsame Wege. Bei häufig unvollständigen Daten und schlechter Dokument

Allgemeine Inhalte

ABPATITE

Relevanz: 81%
 

Stephanie Stiel (Projektleitung) Tel.: +49 511 532-4548 Beate Apolinarski (stellv. Projektleitung) PD Dr. Franziska Herbst (stellv. Projektleitung bis 30.06.2021) Tel.: +49 511 532-4991 Alexandra Ernst ( [...] von Patientinnen und Patienten sowie ihren Angehörigen für die Versorgung am Lebensende, um den Stellenwert palliativmedizinischer Tagesangebote aus Sicht der Betroffenen einschätzen zu können. Im Projektverlauf [...] Exemplaren an: Glizner.Alexandra @ mh-hannover.de . Veröffentlichungen Ein erster Beitrag zur Vorstellung des ABPATITE-Projekts wurde als Anlage in der Online-Ausgabe des Bundes-Hospiz-Anzeigers (08/2020)

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 81%
 

Bereichsleitungen und Mitarbeiter Geschäftsstelle 📧 ccc @ mh-hannover.de Dr. Susanne Isfort Geschäftsführerin CCC Hannover, Ärztliche Leitung Onkologisches Zentrum +49(0)511 532–19343 isfort.susanne @ [...] agement Onkologisches Zentrum +49(0)511 532–3458 Wichmann.Maike @ mh-hannover.de Mario Köhnemann Stellv. Koordinator Qualitätsmanagement Onkologisches Zentrum +49(0)511 532–19345 Koehnemann.Mario @ mh-hannover [...] de PD Dr. med. Anna Saborowski Leitung Translationale Forschung Saborowski.Anna @ mh-hannover.de Stellv. Vorstandsmitglied im CCC Hannover Oberärztin in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie,

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik

Relevanz: 80%
 

Über ein Mixed-Methods Design sollen die aufgeführten Fragestellungen beantwortet und Handlungsempfehlungen abgeleitet werden. Das Projektteam erstellt zunächst einen Literaturüberblick in Form eines Reviews [...] eine seltene Erkrankung, 2.Verkürzung der Zeit bis zur Diagnosestellung, 3.Steigerung der gesundheitsökonomischen Effizienz bei der Diagnosestellung, 4.Erfolgreiche Überleitung der Betroffenen in die Re [...] n mit seinen heterogenen, gemischt städtisch-ländlichen Bevölkerungs- und Versorgungsstrukturen stellen sich zudem Fragen von regionalen Unterschieden bei der Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Bogdan Iorga

Relevanz: 80%
 

Nachwuchswissenschaftler (Post-Doktorandenstelle), Institut für Molekular- und Zellphysiologie, Medizinische Hochschule Hannover; Forschungsthemen und Entwicklungen: (1) Erstellung eines mikromechanischen [...] Forschungsschwerpunkte und Berufserfahrung Seit 2019 : APL-Professor, Leitender Wissenschaftler (E13-Stelle), Institut für Molekular- und Zellphysiologie, Medizinische Hochschule Hannover; Themen der Forschung [...] aus pluripotenten Stammzellen abgeleiteten Kardiomyozytenmodellen. 2013-2019 : Juniorprofessor (W1-Stelle) für "Muskelphysiologie und Pathophysiologie", Institut für Molekular- und Zellphysiologie, Medizinische

Allgemeine Inhalte

Patientenzimmer mit Komfort

Relevanz: 80%
 

erneuert. In dem Zuge stellte die Station auch auf die sogenannte Modulversorgung um, das heißt Medikamente und medizinische Produkte werden in Gebinden bedarfsgerecht bereitgestellt. Die gesamte Sanierung

Allgemeine Inhalte

AG Seidler

Relevanz: 80%
 

dem BMBF (Ministerium für Bildung und Forschung), und verschiedenen Pharmaunternehmen gefördert. Stellen Initiativbewerbungen von WissenschaftlerInnen, StudentInnen und nicht wissenschaftlichem Personal [...] begrüßt. Wir suchen für die Betreuung von laufenden klinischen Therapiestudien eine Medizinische Fachangestellte/ Krankenschwester/ Study Nurse (m/w/d). Bei Interesse oder für mehr Informationen wenden Sie

Allgemeine Inhalte

Beschwerden oder Reklamationen an die Labore des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene der MHH

Relevanz: 80%
 

betreuenden Ärzten und anderen Nutzern unseres Labors, einen optimalen Service zur Verfügung zu stellen. Sollten Sie dennoch einmal nicht mit uns zufrieden sein, wenden sie sich gerne mit Anregungen, Kritik [...] ragte, Bereichsleiter betroffener Laborbereiche, Institutsleitung, ggf. im Benehmen mit anderen Stellen der MHH). 3. Klärung der Beschwerde a) Sie erhalten ein abschließendes Feedbackzur Beschwerde unter

  • «
  • …
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen