-schmerzen Durchführung von Knochenbiopsien zur Diagnostik der Knochenerkrankung Klinische Studien und Forschung auf dem Gebiet der renalen Osteopathie Checkliste zum Ambulanztermin Eine zum Termin aktuelle Ü
machen. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie weitere Informationen zur Krankenversorgung , zu Forschung und Lehre , und zur Aus-, Fort und Weiterbildung der Klinik. Insbesondere aber erfahren Sie mehr
klung der Hospizarbeit und Palliativversorgung in Stadt und Region Hannover. Förderung Das Forschungsvorhaben wird durch den „Förderkreis für Palliativmedizin und -pflege im Klinikum Region Hannover“ und
Themen der Frauenheilkunde sind wissenschaftliche Arbeitsgruppen im Bereich der Frauenklinik im Forschungszentrum tätig (Gebäude J11, Ebene S0). Kontakt : Dr. rer. nat. Thilo Dörk-Bousset oder direkt an die
Der Gemeinsame Bundesausschuss(G-BA) fördert neue Versorgungsformen (OnkoRiskNET) und Versorgungsforschungsprojekte, die über die bisherige Regelversorgung der gesetzlichen Krankenkassen hinausgehen, durch
Neurodermitis bzw. deren Eltern Zusätzlich zum Regelangebot vermittelt die Klinik im Rahmen der Forschungsschwerpunkte ambulante Patientenschulungen für die Indikation Neurodermitis. Diese Schulungen werden über
532 - 6011 Fax: +49 - 511 / 532 - 2611 Email: hbrs @ mh-hannover.de Office: building J4 (Forschungswerkstätten), level 1 Dr. Kruse is certified Mental Health First Aider ( MHFA )! Commission Chairman:
Die Zentrale Forschungseinrichtung Proteomics Core Facility Proteomics Das Proteomics-Labor ist für die Durchführung von MS-basierter Proteomik mit DDA- und DIA-Methoden und gezielter Proteinanalyse (Mass
finden Sie Informationen zu unserem medizinischen Angebot, der Patientenversorgung, unseren Forschungsschwerpunkten und vieles mehr. Unsere Klinik betreut jährlich bis zu 20.000 Patienten in ihren 10 Ambulanzen
und physiologische Ähnlichkeiten mit dem Menschen. Der Einsatz von Nagern in der biomedizinischen Forschung ist daher ein wichtiges Instrument, um Lebensvorgänge und Erkrankungen besser zu verstehen und neue