Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Forschung. Es wurden 1924 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Spezialambulanz für Erkrankungen des Knochenstoffwechsels und Mineralhaushalts

Relevanz: 69%
 

-schmerzen Durchführung von Knochenbiopsien zur Diagnostik der Knochenerkrankung Klinische Studien und Forschung auf dem Gebiet der renalen Osteopathie Checkliste zum Ambulanztermin Eine zum Termin aktuelle Ü

Allgemeine Inhalte

Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Medizinische Hochschule Hannover

Relevanz: 69%
 

machen. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie weitere Informationen zur Krankenversorgung , zu Forschung und Lehre , und zur Aus-, Fort und Weiterbildung der Klinik. Insbesondere aber erfahren Sie mehr

Allgemeine Inhalte

HannoPall

Relevanz: 69%
 

klung der Hospizarbeit und Palliativversorgung in Stadt und Region Hannover. Förderung Das Forschungsvorhaben wird durch den „Förderkreis für Palliativmedizin und -pflege im Klinikum Region Hannover“ und

Allgemeine Inhalte

Team Frauenklinik

Relevanz: 69%
 

Themen der Frauenheilkunde sind wissenschaftliche Arbeitsgruppen im Bereich der Frauenklinik im Forschungszentrum tätig (Gebäude J11, Ebene S0). Kontakt : Dr. rer. nat. Thilo Dörk-Bousset oder direkt an die

Allgemeine Inhalte

OnkoRiskNET

Relevanz: 69%
 

Der Gemeinsame Bundesausschuss(G-BA) fördert neue Versorgungsformen (OnkoRiskNET) und Versorgungsforschungsprojekte, die über die bisherige Regelversorgung der gesetzlichen Krankenkassen hinausgehen, durch

Allgemeine Inhalte

Schulungen für Patienten/innen mit Neurodermitis

Relevanz: 69%
 

Neurodermitis bzw. deren Eltern Zusätzlich zum Regelangebot vermittelt die Klinik im Rahmen der Forschungsschwerpunkte ambulante Patientenschulungen für die Indikation Neurodermitis. Diese Schulungen werden über

Allgemeine Inhalte

Coordination and Contact

Relevanz: 69%
 

532 - 6011 Fax: +49 - 511 / 532 - 2611 Email: hbrs @ mh-hannover.de Office: building J4 (Forschungswerkstätten), level 1 Dr. Kruse is certified Mental Health First Aider ( MHFA )! Commission Chairman:

Allgemeine Inhalte

Zur Zentralen Forschungseinrichtung Proteomics

Relevanz: 69%
 

Die Zentrale Forschungseinrichtung Proteomics Core Facility Proteomics Das Proteomics-Labor ist für die Durchführung von MS-basierter Proteomik mit DDA- und DIA-Methoden und gezielter Proteinanalyse (Mass

Allgemeine Inhalte

Klinik für Pneumologie und Infektiologie

Relevanz: 69%
 

finden Sie Informationen zu unserem medizinischen Angebot, der Patientenversorgung, unseren Forschungsschwerpunkten und vieles mehr. Unsere Klinik betreut jährlich bis zu 20.000 Patienten in ihren 10 Ambulanzen

Allgemeine Inhalte

Tierexperimentelle Methoden

Relevanz: 69%
 

und physiologische Ähnlichkeiten mit dem Menschen. Der Einsatz von Nagern in der biomedizinischen Forschung ist daher ein wichtiges Instrument, um Lebensvorgänge und Erkrankungen besser zu verstehen und neue

  • «
  • …
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen