Disease Day Symposium" an der MHH bietet ein interessantes, kommunikatives Forum für Patientinnen und Patienten mit Seltenen Erkrankungen. Eine Übersicht über die Veranstaltungen an der MHH finden Sie im Ver
on Erstellung von Dokumentationssystemen Organisation der Studien-Ambulanz / Terminplanung für Patienten Dokumentation der Daten Unterstützung bei der Auswertung von Röntgenbildern Unterstützung bei der
E-Mail-Erscheinungsbild und zur -Signatur beschlossen. Damit soll ein Wiedererkennungswert bei Patienten und Patientinnen, Einweisern, Kooperationspartnern, aber auch bei Investoren, in den Medien und
Onkologie mit seinen Angeboten und Aktivitäten die ganzheitliche Behandlung von Krebspatientinnen und -patienten an der MHH. Im Zentrum werden wissenschaftlich basierte naturheilkundliche und komplementärmedizinische
Zentrum für Arzneimittelsicherheit (ZAS) für mehr Patientensicherheit ZAS - Plattform für Zusammenarbeit Leitung: Prof. Dr. med. Dirk O. Stichtenoth Arzneimittel sind bei entsprechend sorgfältiger Nut
Allergien (Allergologie) Unser Leistungsspektrum In unserer Ambulanz werden Patienten mit häufigen, aber auch seltenen allergischen Erkrankungen behandelt. Dafür steht ein gut ausgebildetes Team mit großer
dieser Zusammenschluss auch neue Blickwinkel, Perspektiven und weitergehende Möglichkeiten der Patientenversorgung durch den Gewinn zusätzlichen und neuen Wissens- und Forschungsstandes. Wir freuen uns, wenn
angeboten. Für die Praktikanten erschließt sich die Möglichkeit, die Arbeit mit Datenbanken, Patientenakten und Studiendokumentation praktisch kennen zu lernen. Dabei können praxisnah alle Abläufe des
Sprechstunde Jeden Mittwoch findet unsere onkologische Sprechstunde statt. Hier geht es darum, unseren Patienten die vorliegende Erkrankung zu erklären und einen Therapieplan zu erstellen. Eine schnelle und exakte
lanz und Projekten zu den genetischen Ursachen der Immundefizienz Weiterführende Links: Patientenorganisationen: