Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Forschung. Es wurden 1924 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Luis Gand

Relevanz: 69%
 

Beuth-Hochschule für Technik Berlin 2013 Abitur an der Kath. Schule Salvator Berlin Aktuelle Forschungsschwerpunkte Rolle von Chromatinsignalisierung in der Organisation von Myofibrillen und während Kachexie

Allgemeine Inhalte

Bibliothek Homepage

Relevanz: 69%
 

e...) Publizieren (Open Access,...) , Affiliations- und Publikationsrichtlinie der MHH Forschungsdatenmanagement Publizieren mit dem MHH-Repositorium (RepoMed) Hochschulbibliografie Dissertationen Pla

Allgemeine Inhalte

MHH-Transplantationszentrum

Relevanz: 69%
 

MHH, die an der Versorgung unseren Patientinnen und Patienten beteiligt sind. Die Verbindung von Forschung und Krankenversorgung an der MHH ermöglicht uns, neue Verfahren in Diagnostik und Therapie für unser

Allgemeine Inhalte

iCARE

Relevanz: 69%
 

kungen Das Verbundprojekt iCARE wird seit dem 01.04.2017 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) für drei Jahre gefördert. Im Rahmen der Ausschreibung „ Förderung innovativer Stammzellt [...] notwendige präklinische Testung unseres Zelltherapiekonzeptes kann nach dem derzeitigen Stand der Forschung nicht in Kleintieren wie Maus oder Ratte erfolgen. Für viele andere tierexperimentelle Studien sind [...] Tiermodell aufzeigt. Zusammenfassend, unter Berücksichtigung des derzeitigen Stands der weltweiten Forschung, ist die Verwendung von nicht-humanen Primaten sowohl aus wissenschaftlicher als auch aus praktisch

Allgemeine Inhalte

Die MHH im Gespräch

Relevanz: 69%
 

Chirurgie und Intensivmedizin sowie die Wiederherstellungsmöglichkeiten einschließlich aktueller Forschungsansätze zur Ergebnisverbesserung dar. Einen Videomitschnitt der Veranstaltung finden Sie auf dem Y [...] PD Dr. Martin Klietz (MHH-Klinik für Neurologie und klinische Neurophysiologie) stellt das Forschungsprojekt vor, und erklärt, wie die Schlafstörung diagnostiziert wird und welche Möglichkeiten der Behandlung [...] eine individuell zugeschnittene Therapie ermöglicht, arbeitet derzeit ein BMBF-geförderter Forschungsverbund aus zehn Partnern unter der Leitung von Prof. Dr. Frieling. // 2 CME-Fortbildungspunkte Einen

Allgemeine Inhalte

GCP-Kurse

Relevanz: 69%
 

der Ethikkommission Christian-Albrecht-Universität Kiel Dr. Fabian Ecke Bereichsleiter Klinische Forschung, CCC Hannover der MHH PD Dr. Christoph Schröder Leiter Pharmakovigilanz in klinischen Prüfungen [...] klinischer Studien auf. Referenten innerhalb des Kurses Dr. Fabian Ecke Bereichsleiter Klinische Forschung, CCC Hannover der MHH PD Dr. Andreas Block Leiter der Interdisziplinären Studienzentrale des Hubertus [...] BeDaMed - Betreiberservice und Datenschutz in der Medizin Dr. Fabian Ecke Bereichsleiter Klinische Forschung, CCC Hannover der MHH Prof. Jörg Haier, LL.M. Geschäftsführer CCC Hannover der MHH Prof. H. Maximilian

Allgemeine Inhalte

Dr. Carina Oedingen

Relevanz: 69%
 

Dr. Carina Oedingen, M.Sc. Gastwissenschaftlerin Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik E-Mail: Oedingen.Carina @ mh-hannover.de Tätigkeitsprofil Präferenzmessungen Gesundhei [...] Doktorandin am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik, Medizinische Hochschule Hannover Thema der kumulativen [...] Mitarbeiterin am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik, Medizinische Hochschule Hannover 10/2014 - 09/2016

Allgemeine Inhalte

Use Case PM4Onco (Onkologie)

Relevanz: 68%
 

Hannover eine dauerhafte Infrastruktur geschaffen, um Daten aus klinischer und biomedizinischer Forschung zu integrieren und auszutauschen. Diese Infrastruktur legt eine Grundlage für die Etablierung der

Allgemeine Inhalte

Gordana Martinovic

Relevanz: 68%
 

Gordana Martinovic, M.A. wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung Telefon: +49 (0)511-532-4442 Telefax: +49 (0)511-532-5376 E-Mail: Martinovic

Allgemeine Inhalte

Informationen für Patient:innen des Transplantationszentrums

Relevanz: 68%
 

gehört seit 1968 zu den deutschen Wegbereitern in der Transplantationsmedizin. Die Verbindung von Forschung und Krankenversorgung, gestattet es, stetig die Ergebnisse der Transplantation und damit Ihre L

  • «
  • …
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen