und physiologische Ähnlichkeiten mit dem Menschen. Der Einsatz von Nagern in der biomedizinischen Forschung ist daher ein wichtiges Instrument, um Lebensvorgänge und Erkrankungen besser zu verstehen und neue
Beuth-Hochschule für Technik Berlin 2013 Abitur an der Kath. Schule Salvator Berlin Aktuelle Forschungsschwerpunkte Rolle von Chromatinsignalisierung in der Organisation von Myofibrillen und während Kachexie
e...) Publizieren (Open Access,...) , Affiliations- und Publikationsrichtlinie der MHH Forschungsdatenmanagement Publizieren mit dem MHH-Repositorium (RepoMed) Hochschulbibliografie Dissertationen Pla
MHH, die an der Versorgung unseren Patientinnen und Patienten beteiligt sind. Die Verbindung von Forschung und Krankenversorgung an der MHH ermöglicht uns, neue Verfahren in Diagnostik und Therapie für unser
Seit Anfang 2024 arbeitet sie im Team der W2-Professur für Versorgungsforschung in den Bereichen Forschung und Lehre mit. Von 2011 bis 2017 studierte Katharina van Baal Physiotherapie (B. Sc.) und Evidence-based
ganz Niedersachsen gewachsen. Parallel dazu hat die Abteilung in der MHH die allgemeinmedizinische Forschung weiterentwickelt. Kennzeichen war und ist ein breites thematisches Spektrum innerhalb der hausärztlichen
Dr. R. Huber, Prof. Dr. K. Brand huber.rene@mh-hannover.de , brand.korbinian@mh-hannover.de Forschungskonzept: Unsere Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit Mechanismen, die an der Terminierung TNF-induzierter [...] TNF-Langzeitinkubation beteiligt sind bzw. die Ausprägung der TNF-Toleranz vermitteln. Laufende Forschungsprojekte: Regulation des nicht-kanonischen NF-κB-Signalwegs durch GSK3 unter TNF-Langzeitinkubation
gesünderen Lebensstil zu motivieren, haben sich die Deutsche Krebshilfe und das Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) zu einer strategischen Partnerschaft zusammengeschlossen. Zum Auftakt der Kooperation [...] Krebshilfe und des DKFZ zur Nationalen Dekade gegen Krebs , die das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Januar 2019 ausgerufen hat. zurück
folgenden Unterlagen ein: Motivationsschreiben (2 - 3 Seiten) Empfehlungsschreiben des_der Forschungsbeteuer_in Nachweis über den erfolgreichen Abschluss des Erststudiums Liste der Publikationen/Auszei [...] richten, warum das Zweitstudium aus fachlichen Gründen notwendig ist, um die bereits vorhandene Forschungsarbeit fortsetzen zu können. Bitte halten Sie Ihre Unterlagen möglichst prägnant. Die Einreichung
wissenschaftliche Weiterentwicklung der Disziplin Pflege steht die MHH als universitäre Einrichtung, wo Forschung und Lehre in Verbindung mit der Krankenversorgung, jeden Tag unmittelbar gelebt werden. Exzellente [...] MHH ist eine der führenden medizinischen Hochschulen in Deutschland. Sie bietet exzellente Lehre, Forschung und professionelle Krankenversorgung auf höchstem Niveau . Du könntest Teil unserer Pflegecommunity