Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach studien. Es wurden 1651 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 60%
 

und die individuellen Kompensationsmechanismen während des Gehens repräsentieren.Ziel: Das Ziel der Studie ist es, den Einfluss der dynamischen Belastung beim Gehen auf den Rebound-Effekt nach einer operativen [...] auswirkt, könnte eine unphysiologische Belastung den Rebound-Effekt verstärken. Die Ergebnisse dieser Studie könnten erstmalig Einblicke in die mechanische Integrität von Knochen und Muskeln während und nach

Allgemeine Inhalte

Forschungsprojekte

Relevanz: 60%
 

Epidemiologie der Universität Lübeck (Prof. Dr. Matthias Bethge) untersucht in einer begleitenden Studie die Wirkungen der neuen Versorgungsform im Vergleich zur Regelversorgung. Im Erfolgsfall ist das [...] werden. Kontakt: Judith Gartmann | Tel.: +49 (0)511 532-4129 I Mail: gartmann.judith @ mh-hannover.de Studie zur Lebens- und Versorgungssituation von querschnittgelähmten Menschen in Deutschland (GerSCI) Förderer:

Allgemeine Inhalte

Aktuelles aus der Klinik

Relevanz: 60%
 

Katharina Schütz und Professorin Dr. Gesine Hansen (Klinikdirektorin) suchen Teilnehmer für die Studie. MHH-Studie: Kinder und Jugendliche mit COVID-19-Erkrankung gesucht 23.04.2021 Praxisnahe Forschung von

Allgemeine Inhalte

Förderung durch die EU

Relevanz: 59%
 

sofortige Translation „from Bench to Bedside“ und die Erprobung von A1AT in einer klinischen Phase-1-Studie bei Hochrisikopatienten zur Prävention schwerer COVID-19-Verläufe. Logo Europäischer Fonds für regionale

Allgemeine Inhalte

Simulationspatient:in werden

Relevanz: 59%
 

Gesprächsführungs-Praktikum des Moduls Diagnostische Methoden statt. Die Studierenden des zweiten Studienjahres üben dort die empathische Diagnosemitteilung und das Erheben von Anamnesen. Dafür senden wir Ihnen

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 59%
 

Publikationen Aktuelle Studienvorhaben und Publikationen finden Sie auf der Homepage der AG Lehr-, Lernforschung und Notfallmedizin . Entwicklung eines „Vomiquin“ und Etablierung eines strukturierten Rapid

Allgemeine Inhalte

Kleine Geschichte der MHH

Relevanz: 59%
 

Medizinische Akademien in der jungen Bundesrepublik zu gründen – immerhin sollten 7.000 neue Studienplätze geschaffen werden. Die kleine Stadt Bereits im Dezember 1961 trat der Gründungsausschuss für eine

Allgemeine Inhalte

Termine

Relevanz: 59%
 

Nummer 1 Referent: Priit Kruus, MSc., Mitgründer und Geschäftsführer Dermtest und Manager des Studiengangs Digital Health an der “TalTech” Universität in Tallinn ARCHIV Februar 2020: Tag der Lehre an der

Allgemeine Inhalte

Forschung und Lehre

Relevanz: 59%
 

z.B. das Alzheimer-assoziierte Tau reguliert werden. Langfristig sollen basierend auf den Einzelmolekülstudien auch Bio-Hybrid Konstrukte mit Anwendungsmöglichkeiten in der Nanotechnologie entwickelt werden

Allgemeine Inhalte

AG Personalisierte Genomik

Relevanz: 59%
 

ChIP-seq, RNA-seq, RRBS-seq, and WGBS-seq (partly single-cell) and transfering results into functional studies. A better knowledge of the causes of malignant transformation will ultimately enable to optimize

  • «
  • …
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen