bisher bereits 24 Patienten erfolgreich mit Phagen behandeln, bei denen keine konventionelle Antiobitika-Therapie mehr geholfen hatte. Beispielgebend hierfür steht dieser 59-jährige Patient mit schwerer c
Module „Psychologische und soziologische Grundlagen der Medizin“ und „Diagnostische Methoden: Arzt-Patient-Gesprächsführung“, Medizinischen Psychologie für Studierende der Humanmedizin an der Medizinischen [...] Psychological distress is associated with vision-related but not with generic quality of life in patients with visual field defects after cerebral lesions. Mental Illness 6;4(2):e12 Poggel, DA, Mueller
hepatitis B virus or as a super-infection of patients with chronic hepatitis B. Currently available treatment options show limited efficacy in only a subset of patients. The role of the immune system in HDV infection
der Plastischen-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie heranführen. Wir möchten dies mit einer patientennahen Vorlesung und der Einbindung der Blockpraktikanten in unseren klinischen Alltag dokumentieren [...] n Klinik kennen. Ebenso haben Sie Einblick in das Management der prae- und postoperativen Patientenversorgung einer Station. Nutzen Sie die seltene Gelegenheit einige Tage auf unserer Intensivstation für
Ärzte/Praxen werden ausschließlich nach Faxanforderung (mit Schweigepflichtentbindung/ Patienteneinverständnis) bearbeitet. Formular zur Anforderung von radiologischen Untersuchungsbildern und Befunden [...] Datenschutzhinweise nach DSGVO finden Sie ► hier und so finden Sie uns: Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, Um Ihnen die Orientierung in unserem Haus zu erleichtern, soll Ihnen nachfolgende Graphik helfen
Zechel HG, Krauth C (2024). Investigating the role of psychosocial stress factors in back pain patients. European Journal of Public Health 2024; 34 (Supplement_3), ckae144-2236. Schmetsdorf J , Krüger [...] Kosten-Effektivitäts-Analyse einer multimodalen Schmerztherapie mit Rückfallprophylaxe für Rückenschmerzpatienten anhand von GKV-Routinedaten. Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Ge
Versorgungsforschung und verstehen uns als multiprofessionelles Team, das die individuelle Patientenbetreuung und den gesellschaftlichen Kontext in die Forschung integriert. Copyright: AdobeStock, udr
immunologisch-rheumatologische Schwerpunktstation und die immunologisch-rheumatologische Ambulanz Patienten nur nach vorheriger Terminvergabe (Tel. 0511/532-3014) aufnimmt bzw. ambulant untersucht. In dringenden
unserer wöchentlichen onkologischen Sprechstunde für das Harnblasenkarzinom geht es darum, unseren Patienten die vorliegende Erkrankung zu erklären und einen Therapieplan zu erstellen. Eine schnelle und exakte
kennen! Viele Menschen an vielen Orten unserer Klinik arbeiten für Sie, ob als Elternteil oder Patient. Auf der Intensiv-Station 67, der Herzstation 68, in den Ambulanzen, den Funktionsbereichen, dem