Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach patient. Es wurden 2232 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen 2012

Relevanz: 74%
 

2340/16501977-1094 Gutenbrunner C, Kirchhof R, Mattussek S, Ristel N, Egen C, Schwarze M. Patientenfragebogen zum Formular 61 nach den Rehabilitationsrichtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses (PF61R) [...] Bartsch C, Girke M, Gutenbrunner C. Multimodal Therapy Concept and Aerobic Training in Breast Cancer Patients with Chronic Cancer-Related Fatigue. Integr Cancer Ther 2012; DOI: 10.1177/1534735412464552 Meyer [...] Engeli S, Gutenbrunner C. Brain-derived Neurotrophic Factor and Exercise in Fibromyalgia Syndrome Patients - A mini review. Rheumatol Int 2012; 32: 2593-2599 Schuler M, Musekamp G, Faller H, Gutenbrunner

Allgemeine Inhalte

2003

Relevanz: 74%
 

ve intraindividual monitoring of BCR-ABL transcript levels in archival bone marrow trephines of patients with chronic myeloid leukemia. J Mol Diagn 2003; 5: 54-60 Bock O, Reising D, Kreipe H: Multiplex [...] RT-PCR for the detection of common BCR-ABL fusion transcripts in paraffin-embedded tissues from patients with chronic myeloid leukemia and acute lymphoblastic leukemia. Diagn Mol Pathol 2003; 12: 119-23 [...] myelofibrosis: prognostic impact of myelofibrosis and clinical parameters on event-free survival in 122 patients who presented prefibrotic and fibrotic stages. A retrospective study identifying subgroups of different

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 74%
 

Evaluation des Stimulationserfolges externalisiert sind. Während der Ableitungen werden von den Patienten verschiedene motorische und kognitive Paradigmen bearbeitet. Zudem ist die Klinik für Neurochirurgie [...] in den Globus pallidus wird der Schrittmacher in der postoperativen dreimonatigen Phase für den Patienten und den Arzt geblindet. Somit können unvoreingenommen klinische Effekt der Stimulation beurteilt [...] die in Kooperation mit der Klinischen Psychiatrie wird der Effekt der tiefen Hirnstimulation bei Patienten mit Tourette-Syndrom untersucht. Hierbei werden vier Elektroden in den Globus pallidus und den Thalamus

Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Wilfried Gwinner/Dr. med. Robert Greite

Relevanz: 74%
 

logischer Faktoren, die für den langfristigen Erhalt der Nierenfunktion, aber auch für das Patientenüberleben und die Lebensqualität wichtig sind. Dies schließt Mechanismen der Schädigung und Mechanismen [...] Richter N, Oldhafer F, Beetz O. Bilateral nephrectomy in autosomal dominant polycystic kidney disease patients before or after renal transplantation: data from a retrospective cohort study. Clin Kidney J. 2025 [...] Wiesener M, Scheffner I and Koch A. Noninvasive Diagnosis of Acute Rejection in Renal Transplant Patients Using Mass Spectrometric Analysis of Urine Samples: A Multicenter Diagnostic Phase III Trial. Transplant

Allgemeine Inhalte

Aktuelle Publikationen

Relevanz: 74%
 

erschienen in Medizinrecht, Jg. 37, S.705-709. Juli 2019 Neitzke G (2019) " Ermittlung des Patientenwillens ". In: Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 2019; 54(07/08): 474-483 Neitzke G (2019) [...] M, Schneider N, Neitzke G (2018): Advance Care Planning: Eine qualitative Untersuchung zur Patientenperspektive bei fortgeschrittener Herzinsuffizienz. In: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie Februar [...] Jahrestagung der AEM 2017: Gute Medizin. Beitrag der Ethik zur Diskussion über Qualität in Patientenversorgung und Forschung . Tagungsbericht. In: Ethik in der Medizin , 30:75-78 Januar 2018 Neitzke G (2018):

Allgemeine Inhalte

Sarah Konze

Relevanz: 74%
 

imbalance war zuvor in Untersuchungen an Patientengewebe beobachtet worden. Unsere Hypothese ist, dass das kontraktile Ungleichgewicht die im Gewebe von HCM-Patienten gefundenen myokardialen Veränderungen

Allgemeine Inhalte

Nuklearmedizin

Relevanz: 74%
 

Durchführung der nuklearmedizinischen Untersuchung. Des Weiteren ist Deine professionelle Patientenbegleitung während der Untersuchung, sowie die darauffolgende Bildbearbeitung an der Work-Station auß

Allgemeine Inhalte

Mit Achtsamkeit gegen Krebs

Relevanz: 74%
 

die positive Wirkung während einer Strahlen- oder Chemotherapie ist wissenschaftlich erwiesen. "Krebspatienten haben direkt nach der Diagnose, aber auch in den einzelnen Krankheitsphasen mit Ängsten, psychischem

Allgemeine Inhalte

Aktuelles aus der Klinik für Kinderchirurgie

Relevanz: 74%
 

und engagierter Oberarzt liegt Dr. Madadi-Sanjani viel Wert auf Weiterentwicklung, das Wohl des Patienten steht an erster Stelle. Die Prämie wird er für Weiterbildungsaufenthalte in Toronto und Chicago

Allgemeine Inhalte

Schwerpunkt: Allergologie/Kontaktinformationen

Relevanz: 74%
 

zur Anfahrt und Lageplan der MHH ). Terminvergabe für gesetzlich versicherte Patientinnen und Patienten: Tel.: 0511 532 7650 Montag bis Freitag: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Montag, Dienstag, Donnerstag: 13:30

  • «
  • …
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen