Studiendekanat Humanmedizin bereitgestellt. Schließfächer stehen nur Studierenden der MHH zur Verfügung. Schließfächer dienen prioritär für die studienbegleitenden Prüfungen Humanmedizin, für die sicherere [...] Nutzer:innen werden sieben Tage lang im Dekanat aufbewahrt und anschließend an das Fundbüro der Medizinischen Hochschule Hannover abgegeben. Das den geräumten Schließfächern entnommene Schlüsselpfand verfällt
t auf die Beratung und Betreuung von Menschen mit Krebsprädispositionssyndromen legen an der Medizinischen Hochschule Hannover das Institut für Humangenetik (Direktorin: Prof. Dr. med. Brigitte Schlegelberger) [...] ions-Register Kontaktdaten Zentrum für Seltene Erkrankungen B-Zentrum für Krebsprädisposition Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover zse@mh-hannover.de Weitere Informationen [...] Zur Webseite "Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen" ACHSE e.V. Weitere Informationen für medizinisches Fachpersonal Klinische Register Eine Übersicht der ZSE-Fachzentren mit Beteiligung an Registern
Molekulare Gynäkologie Frauenklinik im Forschungszentrum, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Medizinische Hochschule Hannover, Carl-Neuberg-Str. 1, D-30625 Hannover English version Wissenschaftliche [...] Promotionsstudiengängen (Dr. rer. nat., MD/PhD "Molecular Medicine") Doktorarbeiten im Studiengang Humanmedizin Master- und Bachelorarbeiten in den Studiengängen Biochemie, Biologie und Life Sciences Laborpraktika [...] Kooperationspartner an der MHH: Klinik für Strahlentherapie und spezielle Onkologie Institut für Rechtsmedizin Institut für Experimentelle Hämatologie Drittmittelgeber in den letzten zehn Jahren: Bruno und
für die Studienqualitätskommission sind die Studiendekane und die Studienkommissionen für Medizin, Zahnmedizin und der Bologna-Studiengänge für das jeweilige quotierte Budget. Studienqualitätskommission [...] on Mitglieder 06/2024-05/2026 Vorsitz: Prof. Christian Mühlfeld, Studiendekan für Medizin und Bachelor-/Masterstudiengänge Statusgruppe der Hochschullehrenden Prof. Andreas Kispert Prof. Herbert Hildebrandt
Diplom-Psychologin in den MediClin Deister Weser Kliniken, Fachklinik für Psychosomatik und Verhaltensmedizin in Bad Münder 2013 – 2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Philipps-Universität Marburg [...] Diplom-Psychologin in der Psychotherapie-Ambulanz der Gesellschaft für Angewandte Psychologie und Verhaltensmedizin (APV) in Münster 03/2022 dato Psychoonkologische Tätigkeit, Klaus Bahlsen-Zentrum für Integrative
02-06/2022 Weiterbildung Psychoonkologie (Deutsche Krebsgesellschaft) Seit 01/2022 Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie Seit 07/2021 Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie (MHH) 2019 [...] Onkologie und Stammzelltransplantation, MHH 09.12.2014 Approbation als Arzt 2007-2014 Studium der Humanmedizin an der MHH 29.06.2007 Bilinguales Abitur Sept. 2004-Juli 2005 Auslandsaufenthalt in der Oratory
Herzlich Willkommen auf dem Campus der Medizinischen Hochschule Hannover Die Medizinische Hochschule Hannover ist einer der beliebtesten Tagungsorte in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Es gibt eine
Telemedizinische Betreuung von Post-COVID-Patient*innen Copyright: PIRO4D, Pixabay Über unsere ViCoReK-Seite können Hausärztinnen und Hausärzte telemedizinische Termine für ihre Post-COVID-Patient*innen
Nuklearmedizin Du , als MTR , wirst in diesem Arbeitsbereich mit Hilfe von radioaktiv markierten Substanzen menschliche Organfunktionen sichtbar machen. Du kannst mit dieser Vorgehensweise veränderte [...] zentralen Aufgaben sind die eigenständige und sorgfältige Vorbereitung und Durchführung der nuklearmedizinischen Untersuchung. Des Weiteren ist Deine professionelle Patientenbegleitung während der Untersuchung
Promotionen Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin "Eine Doktorarbeit in einem klinischen Fach erlaubt oftmals schon Einblicke in einen Bereich, der für die weitere Karriere [...] wird, haben wir Ihnen hier die Links zu den Arbeitsgruppen in der Pädiatrischen Kardiologie und Intensivmedizin zusammengestellt. Schauen Sie sich um und zögern Sie nicht, direkt die Arbeitsgruppenleiter/Innen