Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach halte. Es wurden 1603 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Leben mit dem Gorlin-Goltz-Syndrom

Relevanz: 58%
 

ich mir Verbesserung in der Versorgung, aber auch in der Forschung“. Um vom ganzen Alltagstrubel abzuschalten hört sie gerne laute Musik, Podcasts, liest ein Buch, spielt auf ihrer Nintendo Switch oder baut

Allgemeine Inhalte

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

Relevanz: 58%
 

Diese epigenetischen Veränderungen können, insbesondere wenn sie im jungen Alter erworben werden, langanhaltende Konsequenzen für die Funktionalität des Immunsystems nach sich ziehen. Ein wesentlicher Fors

Allgemeine Inhalte

Entlassmanagement

Relevanz: 58%
 

Krankenhausbehandlung erforderlich sind und leitet diese Maßnahmen bereits während des stationären Aufenthaltes ein. Ist es für die unmittelbare Anschlussversorgung nach dem Krankenhausaufenthalt erforderlich

Allgemeine Inhalte

Leistungsspektrum

Relevanz: 58%
 

eine spezielle Expertise, unter anderem wird eine fachspezifische klinikeigene Intensivstation vorgehalten, zudem werden das Notarzteinsatzfahrzeug der MHH und der Rettungshubschrauber Christoph 4 mit Ärzten

Allgemeine Inhalte

Team Studien

Relevanz: 58%
 

mit muskelinvasivem Harnblasenkarzinom, die nicht für Cisplatin geeignet sind oder Cisplatin nicht erhalten möchten. Nierenzellkarzinom CA209-914 Phase-III- Studie bei hellzelligem, nicht metastasiertem

Allgemeine Inhalte

Preise, Auszeichnungen und Fördermöglichkeiten

Relevanz: 58%
 

tabellarischer Lebenslauf eine Kostenaufstellung (Kursgebühr, Fahrtkosten, Unterkunft) Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Prof. Dr. H.J. Hedrich via E-Mail: hedrich.hans @ mh-hannover.de​​​​​​​

Allgemeine Inhalte

Archiv

Relevanz: 58%
 

2023 Zweieinhalb Jahre ist es her, dass Peter Konrad die Diagnose ALS (Amyotrophe Lateralsklerose) erhalten hat. Der Sportjournalist, der für die Peiner Allgemeine Zeitung schrieb und sich viele Jahre eh [...] dritt: Joana Wrasse (re.) und Wahlfachteilnehmerin Lisa Wilmsmeier behandeln gemeinsam. Im Hintergrund hält sich Anästhesistin Julia Wahlen für Fragen bereit. © Annika Morchner, MHH 9. Januar 2023 Knapp drei [...] Ziel, das jeder Patient und jede Patientin eine genau auf ihn oder sie zugeschnittene Medikation erhalte. So vermeide man nicht nur Nebenwirkungen und Resistenzen, sondern spare nebenbei auch in nicht

Allgemeine Inhalte

Förderung durch Eigenmittel

Relevanz: 58%
 

Bundeselterninitiative Mother Hood e.V. durchgeführten Umfrage n=6746 Teilnehmende. Der Fragebogen beinhaltete neben Fragen zur Gesundheitsversorgung auch validierte psychometrische Skalen zur Erfassung ps [...] Tränenflüssigkeit entnommen (Schirmer-Test) und in der Biobank aufbewahrt. Die Studienteilnehmer*innen erhalten zusätzlich eine umfangreiche klinisch-ophthalmologische Untersuchung. Ziel dieses Projekts ist die [...] Patienten, die mit einer SARS-CoV-2 Infektion stationär in der MHH behandelt wurden. Die Patienten erhalten eine vollständige Augenuntersuchung einschließlich Angio-OCT der Netzhautmitte. Diese Aufnahmen

Allgemeine Inhalte

Unser Team

Relevanz: 58%
 

10/2016 Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin im Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin, Hannover Berufliche Tätigkeit 4/2010 - 9/2011 Gesundheits- und Krankenpflegerin [...] 9 511-532-4608 Fax:+49 511-532-3190 Fischer.josefine@mh-hannover.de Klinischer Schwerpunkt Verhaltenstherapie Psychoonkologie Bewältigungsprozesse bei Krebserkrankungen Unterstützungsangebote für Kreb

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 58%
 

Krebsnoxen und Krebszellen. Zur Chemie biologischen Verhaltens in den 1950er Jahren , in: Gräfe S, Toepfer G. (Hg.): Wissensgeschichte des Verhaltens: Interdisziplinäre Perspektiven. Berlin, Boston: De [...] Selbstbestimmung jenseits des Körperlichen. Mohr Siebeck, S. 15-30. November 2024 Lisner W (2024): "Halted Blood" or Pregnancy? On the Liminal Perception of Life and Death between Biopolitics and Social Practice

  • «
  • …
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen