renommierten Forschungspartnern und Fachgesellschaften befassen wir uns mit unterschiedlichen Fragestellungen. Forschungsergebnisse werden hierbei regelmäßig auf Kongressen und in Zeitschriften veröffentlicht [...] Verletzung auf. Im Rahmen von Hochrasanztraumen werden Begleitverletzungen am Brustkorb und der Lunge beobachtet. Ebenso sind Schäden an Gefäßen und Nerven und dem Nervengeflecht am Hals (Plexus) möglich
Schulz SR, Jäck H-M, Čičin-Šain L, Behrens GMN, Drosten C, Hoffmann M, Pöhlmann S. BA.2.86 enters lung cells and evades neutralizing antibodies with high efficiency. Cell 2024 Feb 1;187(3):596-608.e17 [...] MS, Schulz S, Jäck HM, Stankov MV, Behrens GMN, Pöhlmann S, Hoffmann M. B.1.617.2 enters and fuses lung cells with increased efficiency and evades antibodies induced by infection and vaccination, Cell Rep
Bioreaktor Im Bereich dieser Bioreaktortechnologie wurden bereits mehrere internationale Patente für Entwicklungen der Abteilung zusammen mit verschiedenen Kooperationspartnern erteilt. Detaillierte Informationen
Lichti G, Kraft E, Krischak G, Reißhauer A: Frühe Rehabilitation bei COVID-19 – Best Practice Empfehlungen für die frühe Rehabilitation von Patienten/innen mit COVID-19. Phys Med Rehab Kuror 2020: 30:
Pulmonary siRNA Delivery with Sophisticated Amphiphilic Poly(Spermine Acrylamides) for the Treatment of Lung Fibrosis Adams F, Zimmermann CM, Baldassi D, Pehl TM, Weingarten P, Kachel I, Kränzlein M, Jürgens
Kontakte zu internen und externen Beratungseinrichtungen und weiterführenden therapeutischen Behandlungen. Weitere Infos und Kontaktdaten finden Sie hier . Fit im Job durch mentale Gesundheit (FWL) Im
sowohl einen persönlichen Präventions-Fahrplan, als auch einen Überblick über die entsprechenden Altersempfehlungen für die jeweilige Vorsorge. ( Risiken frühzeitig erkennen )
Humangenetik betreut Familien mit einem hohen Aufkommen von Brust- und Eierstockkrebs und spricht Empfehlungen bezüglich der Vorsorgeintervalle aus. Im Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Hauptaufgabe der Kieferorthopädie ist die frühzeitige Erkennung und Therapie von Zahn- und Kieferfehlstellungen. Die Kieferorthopädie versteht sich in Bezug auf interdisziplinäre Aufgabenstellung als Partner
wenn es um den Klinikaufenthalt und um die Planung nach der Klinikentlassung geht. In komplexen Fragestellungen können wir Informationen und Lösungen selbst anbieten oder die spezialisierten Konsildienste