ihm für die Publikation „Bioengeneering of Human Thyrotropin Superactive Analogs by Site-directed “Lysine-Scanning” Mutagenesis of the Common αL3 Loop of Human Glycoprotein Hormones - Combinatorial Analysis
enst Jutta Ulrich, Personalrat Studierende Sebastian Eckardt, Student der Humanmedizin Moana Witte, Studentin der Humanmedizin Beratende Mitglieder: Prof. Dr. Reinhard Pabst, Niedersachsenprofessur Im
cal function and pathophysiological dysfunction of ion channels that are clinically relevant for human diseases. We focus on endo-lysosomal cation channels such as ligand-gated two-pore-loop channels (TPC) [...] channels (Nav) and chloride channels (CLC). Our work relates to a broad spectrum of clinically relevant human diseases prevalent in western countries such as non-alcoholic fatty liver hepatitis, hyperlipoproteinemia
ZSE-B-Zentrum für seltene syndromale Erkrankungen Das im Institut für Humangenetik (Direktorin: Prof. Dr. med. Nataliya Di Donato) angesiedelte Zentrum für Seltene syndromale Erkrankungen befasst sich [...] Patienten Weiterführende Links Unter folgenden Links erhalten Sie weitere Informationen: Institut für Humangenetik Patientenorganisationen und Selbsthilfegruppen Nähere Informationen finden Sie unter folgenden
Cell Biology“ veröffentlicht worden. Gewebeentwicklung wie im Embryo Die Mini-Herzen entstehen aus humanen pluripotenten Stammzellen (hPSC). Das sind Zellen mit besonderen Eigenschaften: Sie können in Kultur [...] hervorgehen“, erklärt Dr. Miriana Dardano, Erstautorin der wissenschaftlichen Studie. „Das ist das erste humane Organmodell dieser Art, das alle Gewebe entsprechend der Entwicklung im Embryo vereint“, sagt die [...] Die Originalarbeit „Blood-generating heart-forming organoids recapitulate co-development of the human haematopoietic system and the embryonic heart“ finden Sie hier . Text: Kirsten Pötzke
affects important signaling pathways and leads to human diseases collectively referred to as ciliopathies. Disruption of motile cilia function in humans causes a subgroup of ciliopathies called Primary [...] Disruption of these genes in mice cause phenotypes resembling parts or the full spectrum of PCD in human patients (e.g. Weidemann et al 2016, Beckers et al 2018, 2020, Rachev et al 2020). Ongoing projects
e, MHH Studium und akademische Ausbildung 2023 Approbation als Ärztin 2015 - 2023 Studium der Humanmedizin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Wissenschaftlicher Werdegang seit 2023 Arbeitsgrup [...] Clinical parameters affect the structure and function of superficial pyramidal neurons in the adult human neocortex. Lenz, M., Kruse, P., Eichler, A., Straehle, J., Hemeling, H., Stöhr, P., Beck, J., & Vlachos [...] https://doi.org/10.1523/JNEUROSCI.2226-22.2023 All-trans retinoic acid induces synaptic plasticity in human cortical neurons. Lenz, M., Kruse, P., Eichler, A., Straehle, J., Beck, J., Deller, T., & Vlachos
Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung arznei-telegramm - Kostenloses Digitalabo für Studierende der Humanmedizin AStA (Allgemeiner Studierendenausschuss) Attest (Erkrankung bei Prüfungen) | Fristen ►siehe Rechte [...] alog Medizin (NKLM) Neu an der MHH? Ein Leitfaden. Informationen rund um die Examensstudiengänge Human- und Zahnmedizin Newsletter Nichteinteilung nach dem 3. Studienjahr (fehlende M1-Äquvalenz) Notfa [...] Prüfungsformate (siehe Anlage 3 und 4 der Prüfungsordnung Medizin) Prüfungs- und Studienordnung Humanmedizin Prüfungsregeln Prüfungstermine Prüfungsunterlagen (Einsicht) Prüfungszeitverlängerung Projektarbeit
Vitae Dr. Urs Mücke arbeitet seit Januar 2016 im Zentrum für Kinderheilkunde. Nach dem Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover durchlief er das strukturierte Weiterbildungscurriculum [...] digitalen Lehr- und Lernkonzepten. Er gestaltet neben Veranstaltungen in der curricularen Lehre der Humanmedizin auch Wahlpflichtfächer (u.a. Pedagotchi; www.Pedagotchi.de ) und interdisziplinäre Vorlesungen
Hochschule in staatlicher Verantwortung eingeschrieben sind. Gasthörstudium Humanmedizin Ein Gasthörstudium in der Humanmedizin ist an der MHH leider nicht möglich. Grund dafür ist der praxisnahe Unterricht