Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Pathologie. Es wurden 211 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Biomedizin

Relevanz: 51%
 

Immunologie Janeway’s immunobiology Murphy Alternativ: Janeway Immunologie Murphy WP9 - Molekulare Pathologie The biology of cancer Weinberg Molekulare Onkologie Wagener WP10 - Strukturbiologie Crystallography

Allgemeine Inhalte

Klinikdirektor

Relevanz: 51%
 

scher Nachweis von Blutgruppen – Isoantigenen an Urothelkarzinomen der Harnblase (Institut für Pathologie der RWTH Aachen) 01 / 1988 – 03 / 1989 Assistenzarzt in der Anästhesiologischen Abteilung des Ev

Allgemeine Inhalte

242.442 Euro für Entwicklungsprojekte im CCC

Relevanz: 51%
 

der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie und der Institute Pathologie und Humangenetik wollen in ihrem Projekt den Mehrwert von unterschiedlichen liquid biopsies aus

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 50%
 

werden kann. Projektförderung Else Kröner-Fresenius-Stiftung Kooperation Dr. R. Klein, Institut für Pathologie der MHH Neuroonkologie Schwannome Charakterisierung der Cox-2 Expression bei humanen Schwannomen [...] rung Stiftung Tumorforschung Kopf-Hals, Kerstin Schwabe Kooperation Dr. R. Klein, Institut für Pathologie der MHH Neuroonkologie Gliome Untersuchung der Wirkung von Alpha-Strahlen auf das Wachstum von

Allgemeine Inhalte

2003

Relevanz: 50%
 

Wasielewski R, Müller-Hermelink HK: Ringversuch 2000 "Immunhistochemie" der Deutschen Gesellschaft für Pathologie und des Berufsverbandes der Deutschen Pathologen. Pathologe 2003; 24: 70-78 Schagdarsurengin U [...] Natl Acad Sci USA 2003; 100(13): 7797-802. Startseite Veröffentlichungen Startseite Institut für Pathologie

Allgemeine Inhalte

Radioiod-Diagnostik-Therapie

Relevanz: 50%
 

Scans im Rahmen der Routinenachsorge oder bei konkretem Rezidiv-Verdacht OP-Bericht, Histologie-/Pathologie-Befunde, Entlassbriefe der Thyreoidektomie Arztbriefe der nuklearmedizinischen Vorbehandlungen

Allgemeine Inhalte

1997

Relevanz: 50%
 

report. Eur J Pediatr Surg 1997; 7: 45-7 Startseite Veröffentlichungen Startseite Institut für Pathologie

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 50%
 

DipECLAM), Keubler, Lydia Maria (Ph.D.); Förderung: Gesellschaft für Versuchstierkunde Experimentelle Pathologie Projektleitung: Bleich, André (Prof., PhD, DipECLAM), Glage, Silke (Dr. med. vet.); Förderung:

Allgemeine Inhalte

Doris Steinemann

Relevanz: 50%
 

nat. Doris Steinemann als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Zell- und Molekular Pathologie (MHH) und seit Juli 2014 am Institut für Humangenetik der MHH tätig. Frau Prof. Steinemann leitet

Allgemeine Inhalte

2022

Relevanz: 49%
 

PMC article. [Current insights on monitoring of renal transplants-Banff and beyond]. Bräsen JH. Pathologie (Heidelb). 2022 Aug;43(Suppl 1):134-136. doi: 10.1007/s00292-022-01148-3. Epub 2022 Nov 15. PMID: [...] for Wolfgang Remmele : 16 May 1930-16 October 2021]. Klöppel G, Fisseler-Eckhoff A, Kreipe HH. Pathologie (Heidelb). 2022 Aug;43(Suppl 1):192-194. doi: 10.1007/s00292-022-01122-z. Epub 2022 Sep 26. PMID: [...] eCollection 2022. PMID: 35174191 Free PMC article. [Drug-induced bone marrow changes]. Kreipe HH. Pathologie (Heidelb). 2022 Jul;43(4):256-262. doi: 10.1007/s00292-022-01082-4. Epub 2022 Jun 9. PMID: 35925223

  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen