Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach besondere. Es wurden 852 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Abgeschlossene Dissertationen

Relevanz: 79%
 

Münchner Medizinischen Wochenschrift 2019 Daniela Buchleva (Dr. med. dent.): Leben und Werk unter besonderer Berücksichtigung der Kinder- und Jugendzahnheilkunde Beate Greve (Dr. med.): Prof. Dr. med. Rudolf [...] . Hilmer, Marion (Dr. med.): Max Kappis (1881-1938) – Das Leben und Werk eines Chirurgen unter besonderer Berücksichtigung seiner Zeit in Hannover. Pieles, Guido (Dr. med.): Die Metamorphose-Idee Goethes [...] Winzer, Imke (Dr. med.): Der Hannoveraner Arzt Johann Ernst Wichmann (1740-1802) – sein Werk unter besonderer Berücksichtung der dermatologischen Thematik.

Allgemeine Inhalte

Die Tumordokumentation im Wandel der Zeit

Relevanz: 79%
 

Versorgungsangebote, die Organisation von Fortbildungen und die Budgetverwaltung gehörten dazu. Besonders schätzte ich das innovative Klima der Hochschulklinik, die Zusammenarbeit mit engagierten Kolleginnen [...] auch noch nicht am Ziel ist. Wie haben sich die Anforderungen an die Tumordokumentation verändert, besonders mit der zunehmenden Bedeutung von digitalen Systemen, Big Data und KI? Die Tumordokumentation ist [...] und aktueller. Mit der Vielfalt an Diagnosekriterien sind die zu erfassenden Daten gewachsen, besonders für Zertifizierungen. Während früher Schwerpunkte gesetzt wurden, müssen heute alle Patientendaten

Allgemeine Inhalte

Gynäkologisches Krebszentrum

Relevanz: 79%
 

um? Aufgrund großer Erfahrung mit der Behandlung von gynäkologischen Krebserkrankungen und der besonders qualifizierten Betreuung von Patientinnen mit Krebserkrankungen des Gebärmutterhalses, der Gebärmutter [...] den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und berücksichtigt Begleiterkrankungen oder auch besondere Lebensumstände der Frauen. Der unmittelbare Kontakt zur Forschung ermöglicht uns die Durchführung [...] an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und berücksichtigt Begleiterkrankungen und auch besondere Lebensumstände der Frauen. In einem Beratungsgespräch in der Onkologischen Sprechstunde wird an

Allgemeine Inhalte

FWJ

Relevanz: 79%
 

bereits über 27 Jahre alt oder besondere Gründe nachweisen kannst, ist auch ein Freiwilligendienst in Teilzeit mit mindestens 21 Stunden in der Woche möglich. Besondere Gründe für einen Freiwilligendienst [...] oder Freiwilligen Sozialen Jahres abgeleistet und ist somit ein regulärer Freiwilligendienst. Die Besonderheit ist der inhaltliche Schwerpunkt im Bereich der Wissenschaft und die Durchführung eigener wiss

Allgemeine Inhalte

Evaluation und Kapazität

Relevanz: 79%
 

Studium und Lehre an der MHH, wertet sie aus und fasst die Ergebnisse in Berichten zusammen. Eine besondere Bedeutung haben diese Daten für die Weiterentwicklung des Modellstudiengangs HannibaL. Die Kapa

Allgemeine Inhalte

Periimplantitissprechstunde

Relevanz: 79%
 

sind wesentliche Voraussetzungen für die hervorragende Langzeitprognose von Implantatversorgungen. Besonders wichtig ist zudem die regelmäßige Nachkontrolle, um bereits eine beginnende Entzündung des Impl

Allgemeine Inhalte

Take Five For Live

Relevanz: 79%
 

ambulantes Versorgungsprojekt für Menschen mit Schizophrenie Es hat sich gezeigt, dass Therapie dann besonders wirksam ist, wenn sie zu den Bedürfnissen der Patient:innen passt. In diesem Versorgungsprojekt

Allgemeine Inhalte

Stammzelltransplantation

Relevanz: 79%
 

verwenden wir auch Nabelschnurrestblut und haploidente Familienspender. In Hannover legen wir einen besonderen Schwerpunkt auf innovative zelltherapeutische Ansätze und bringen gentherapeutische Therapieverfahren

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 79%
 

und Wiederherstellungschirurgie möchte die Studierenden der Medizinischen Hochschule Hannover in besonderem Maße an das spannende und ausgesprochen vielfältige chirurgische Fach der Plastischen-, Hand- und [...] Rahmen der internen Fortbildungsveranstaltungen finden regelmäßige Veranstaltungen statt. Hier sind besonders zu erwähnen: Skills Lab: Mikrochirurgisches Trainingslabor Lappenkurse zum Erlernen der verschiedenen

Allgemeine Inhalte

Betriebsausflug 2024

Relevanz: 79%
 

addle-Board, aber schon bald hatten wir den Dreh raus und konnten es in vollen Zügen genießen. Besondere Momente gab es viele: von kleinen Wettrennen über das Wasser bis hin zu Yoga auf dem Board. Der

  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen