Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach ersten. Es wurden 2975 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Das große Kochbuch für die Leber

Relevanz: 93%
 

beitragen. Aus diesem Grund gibt die Deutsche Leberstiftung „Das große Kochbuch für die Leber“ heraus, das Betroffene bei der richtigen Ernährung unterstützen kann. Das Kochbuch richtet sich an alle, die [...] Diätassistenten, Ernährungsfachkräfte und Ärzte angehörten. Das Buch erklärt zunächst allgemein verständlich den Aufbau und die lebenswichtigen Funktionen der Leber. Auch die wichtigsten Leberwerte, über [...] wird auf weitere Bereiche der Ernährung wie Pflanzenstoffe und Kaffee, der die Leberfunktion unterstützen und schützen kann, eingegangen. Danach werden die „Krankheitsbilder der Leber“ beschrieben. Dazu

Allgemeine Inhalte

Geschichte

Relevanz: 93%
 

der Klinik entsteht eines der ersten Zentren für Positronen-Emissions-Tomographie (PET) in Deutschland: Bereits 1976 wird ein Zyklotron (Scanditronix MC35) zur Herstellung kurzlebiger PET-Radioisotope [...] Amtszeit war er mehrfach Rektor der MHH. Er war u.a. auch erster Präsident der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin (DGN), sowie Gründer und erster Editor-in-Chief des "European Journal of Nuclear Medicine" [...] Mark-I Forschungsreaktor in der Nuklearmedizin in Betrieb genommen. Der Reaktor wird bis 1996 zur Herstellung von Radioisotopen, aber auch in Zusammenarbeit mit der Universität Hannover für Aktivierungsanalysen

Allgemeine Inhalte

Services für die Lehre

Relevanz: 93%
 

HIS-GX HIS-GX unterstützt Verwaltungsvorgänge der Studierendenverwaltung im Studentensekretariat in: Durchführung von Einschreibungen, Rückmeldungen, Exmatrikulationen, Beurlaubungen, Erstellung von Besch [...] MHH IT: Bereitstellung, Betreuung, Planung und Weiterentwicklung der campusweiten IT-Systeme IT-Unterstützung und -Leitung bei Projekten mit IT-Bezug Eingesetze campusweite IT-Systeme: Eduroam Eduroam ( [...] der MHH angeboten. Webseite: Enterprise Clinical Research Data Warehouse FACTScience FACTScience unterstützt den Bereich Lehre in Studienplanung, Prüfungsorganisation, Veranstaltungsmanagement, PJ-Verwaltung

Allgemeine Inhalte

Anfrage Erstvorstellung Patient

Relevanz: 93%
 

Anfrage Erstvorstellung Anfrageformular für Patienten zur Erstvorstellung in der Ambulanz der Klinik für Pneumologie und Infektiologie Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, Bitte nutzen Sie möglichst [...] möglichst das folgende Formular zur Anfrage zur Erstvorstellung in einer Ambulanz der Klinik für Pneumologie und Infektiologie. Bitte beachten Sie das wir zur Evaluation Ihren letzten Arztbrief und die [...] Ihrer vollständigen Unterlagen nehmen wir schriftlich hierzu stellung und melden uns zeitnah. Tipp: Erstellen Sie PDF-Dokumente mit Ihrem Handy Wenn Ihnen Ihre Arztbriefe und Befunde nur in Papierform vorliegen

Allgemeine Inhalte

Wärme-/Kältetechnik

Relevanz: 93%
 

geplante oder um schadensbedingte Instandsetzungsmaßnahmen zur Wiederherstellung des Normalzustandes der Anlage. Der Fachbereich unterstützt mit Schichtbetrieb und Rufbereitschaft die TGM – Leitwarte bei [...] Verfolgung, Veranlassung und Überwachung der Mängelbeseitigung aus den Prüfungen. Für nötige Sachverständigen – Prüfungen werden die anerkannten Prüfeinrichtungen des Landes NS in Anspruch genommen und [...] Die Inspektionstätigkeit umfasst die Zustands- und Funktionsprüfung nach Vorgaben der jeweiligen Hersteller und orientiert sich auch an den Erfahrungen der Mitarbeiter aus der Bewirtschaftung dieser Anlagen

Allgemeine Inhalte

Dienstleistungen

Relevanz: 93%
 

(Vorlagen im Intranet) Angebotserstellung (verbindliche Preis- und Terminzusagen) Entwicklung und Erstellung von Layouts für Druckprodukte jeglicher Art Digitale Bildbearbeitung Herstellung von Illustrationen [...] en von OP-Techniken, figürlichen oder schematischen Zeichnungen, Funktionsdarstellungen usw.) Herstellung und Druck von Flyern, Postern, Broschüren, Visitenkarten, Handouts, Berichten, Kongressunterlagen [...] diverser Druckvorlagen (Broschüren, Flyer, Poster, Plakate, Namenschilder, Einladungen u.v.m.) Herstellung von Illustrationen einfache anatomische, funktionale, oder schematische Darstellungen, z.B. Op

Allgemeine Inhalte

Dr. März

Relevanz: 93%
 

Dr. med. Vincent März Oberarzt der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Studium 2008 - 2014 Studium der Humanmedizin Marburg / Magdeburg Beruflicher Werdegang seit [...] Brandverletztenzentrums Niedersachsen der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (Prof. Dr. med. Peter M. Vogt) 11/2023 Zusatzbezeichnung [...] Handchirurgie seit 11/2022 Oberarzt der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (Prof. Dr. med. Peter M. Vogt) 10/2021 Facharzt für

Allgemeine Inhalte

Spenden - Fördern - Helfen

Relevanz: 93%
 

Betroffene können mit diesen Mitteln finanziert werden. Selbstverständlich können Sie auch konkret festlegen, für welchen Zweck Sie uns Ihre Unterstützung zukommen lassen möchten. Bitte sprechen Sie uns an [...] Unterstützen Sie unsere Forschung mit Ihrer Spende! Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, zu unseren Aufgaben an der MHH gehört auch die Forschung. Unser Ziel ist es, Krankheiten besser zu verstehen [...] weiterhin den Fortschritt aktiv mitgestalten. Das Forschungsspektrum unserer Mitarbeiter*innen erstreckt sich auf alle drei Stufen der medizinischen Forschung, d. h. auf Grundlagenforschung, translationale

Allgemeine Inhalte

Medizinische Mikrobiologie (BCM WP 23)

Relevanz: 93%
 

die Studierenden ein grundlegendes Verständnis für aktuelle Gefährdungen durch humanpathogene Mikroorganismen herausgebildet. Sie besitzen dabei auch ein Verständnis für aktuelle Probleme der menschlichen [...] Modul vermittelt die Grundlagen der medizinischen Mikrobiologie. Die Studierenden erwerben ein Verständnis für die relevanten Bakterien, Parasiten und Pilze, die als Krankheitserreger des Menschen auftreten [...] Kompetenzen Vorlesung : Nach Besuch der Vorlesung verfügen die Studierenden über ein grundlegendes Verständnis allgemeiner und spezieller Erkrankungsmechanismen sowie der Faktoren der molekularen Erkrankun

Allgemeine Inhalte

Netiquette

Relevanz: 93%
 

Gastgeberin behalten wir uns vor, eure Beiträge zu löschen, wenn sie gegen diese Regeln verstoßen. Bei wiederholten Verstößen wird der entsprechende Nutzer, die entsprechende Nutzerin blockiert. Höflich und [...] bei ironischen Bemerkungen – zu leicht entstehen hier Missverständnisse. Mit einem gemäßigten Einsatz von Emoticons kannst du Missverständnisse gleich vorweg nehmen. Achte auf die Lesbarkeit deiner Beiträge [...] eam arbeitet nur an Werktagen. Anfragen, die uns spät abends oder am Wochenende erreichen, können erst am folgenden Werktag bearbeitet werden. Terminvergabe oder medizinische Beratung: Bitte beachte, dass

  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen