Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach technischer. Es wurden 408 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. rer. nat. Robert Lindner

Relevanz: 74%
 

und Zellbiologie, MHH Ausbildung und berufliche Erfahrung 1982-1988 Studium der Biologie an der Technischen Universität und der Ludwig-Maximilian-Universität, München 1987-1992 Diplom- und Doktorarbeit in [...] skurs, Projektleiter S1 2009 Ausbildung am Elektronenmikroskop FEI Tecnai/Eindhoven 2009-2013 Technischer Leiter des EM-Zentrallabors (mit Dr. S. Groos) 2011-2012 Hochschuldidaktikprogramm "Aktiv in der

Allgemeine Inhalte

Struktur des CTC

Relevanz: 74%
 

orien für die Qualitätskontrolle und zur Forschung. Das Team besteht aus 4 akademischen und 7 technischen Mitarbeitern. Die Personalfunktionen sind aus dem Organigramm nach AMG zu entnehmen. Es beinhaltet

Allgemeine Inhalte

Medizinisch-technisches Personal

Relevanz: 74%
 

Medizinisch-technisches Personal Günter Braun Anatomischer Präparator +49(0)511 532 2837 Braun.Guenter @ mh-hannover.de Ulrike Dringenberg Gewebeproben, RNA-Biologie +49(0)511 532 2837 Dringenberg.Ulrike

Allgemeine Inhalte

HALC

Relevanz: 74%
 

HALC Problemstellung Das automatisierte Fahren (AF) von Nutzfahrzeugen ist ein möglicher technischer Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit sowie zur Entlastung von Berufskraftfahrern im täglichen

Allgemeine Inhalte

Willkommen in der MHH IT

Relevanz: 74%
 

zielgruppenspezifiziert, optimiert, digitalisiert und weitgehend automatisiert Struktur: Wir sind technisch und organisatorisch für die nachhaltige Digitalisierung aufgestellt Leistung: Wir sind der orga

Allgemeine Inhalte

Kleintierbildgebungszentrum

Relevanz: 74%
 

Bildgebungszentrum am ZTL bietet eine multimodale Plattform für Untersuchungen an Kleintiermodellen. Technische Ausstattung Bruker 7T Pharmascan 70/16 (Magnet Resonanz Tomograph), µCT Siemens Inveon: (Kleintier

Allgemeine Inhalte

PLRI - Institut für Medizinische Informatik

Relevanz: 74%
 

(PLRI) Das Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik ist ein gemeinsames Institut der Technischen Universität Braunschweig (TU Braunschweig) und der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Benannt

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Dr. Sibylle Junge / PD Dr. Anna-Maria Dittrich

Relevanz: 74%
 

Demus E-Mail: Astrid Demus Rebecca Minso Tel.: 0511 532-3320 E-Mail: Rebecca Minso Medizinisch-Technische Assistenten Christiane Berger Tel.: 0511 532-6130 E-Mail: Christiane Berger

Allgemeine Inhalte

Granulozytenspende

Relevanz: 74%
 

Granulozytapherese aus dem menschlichen Blut gewonnen werden. Ablauf der Granulozytenspende Bei diesem technischen Verfahren wird Ihr Blut unter Zugabe eines Sedimentationsbeschleunigers (6%ige Hydroxyäthlystä

Allgemeine Inhalte

Schilddrüsenambulanz

Relevanz: 73%
 

die Betreuung und systemische Therapie komplexer, nicht iod-speichernder Schilddrüsenmalignome. Technische Ausstattung Der Bereich ist ausgestattet mit drei Hochfrequenz-Ultraschallgeräten der Firmen GE

  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen