Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach halte. Es wurden 1631 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Team Studien

Relevanz: 60%
 

mit muskelinvasivem Harnblasenkarzinom, die nicht für Cisplatin geeignet sind oder Cisplatin nicht erhalten möchten. Nierenzellkarzinom CA209-914 Phase-III- Studie bei hellzelligem, nicht metastasiertem

Allgemeine Inhalte

Preise, Auszeichnungen und Fördermöglichkeiten

Relevanz: 60%
 

tabellarischer Lebenslauf eine Kostenaufstellung (Kursgebühr, Fahrtkosten, Unterkunft) Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Prof. Dr. H.J. Hedrich via E-Mail: hedrich.hans @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Projektvorstellung 2024

Relevanz: 60%
 

MRT bei freier Atmung zeigte eine starke Korrelation mit der hyperpolarisierten 129Xe-MRT bei angehaltenem Atem in Bezug auf die VDP-Werte und leichte Unterschiede bei der Erkennung von VDs auf regionaler

Allgemeine Inhalte

Förderung durch Eigenmittel

Relevanz: 59%
 

Bundeselterninitiative Mother Hood e.V. durchgeführten Umfrage n=6746 Teilnehmende. Der Fragebogen beinhaltete neben Fragen zur Gesundheitsversorgung auch validierte psychometrische Skalen zur Erfassung ps [...] Tränenflüssigkeit entnommen (Schirmer-Test) und in der Biobank aufbewahrt. Die Studienteilnehmer*innen erhalten zusätzlich eine umfangreiche klinisch-ophthalmologische Untersuchung. Ziel dieses Projekts ist die [...] Patienten, die mit einer SARS-CoV-2 Infektion stationär in der MHH behandelt wurden. Die Patienten erhalten eine vollständige Augenuntersuchung einschließlich Angio-OCT der Netzhautmitte. Diese Aufnahmen

Allgemeine Inhalte

Unser Team

Relevanz: 59%
 

10/2016 Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin im Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin, Hannover Berufliche Tätigkeit 4/2010 - 9/2011 Gesundheits- und Krankenpflegerin [...] 9 511-532-4608 Fax:+49 511-532-3190 Fischer.josefine@mh-hannover.de Klinischer Schwerpunkt Verhaltenstherapie Psychoonkologie Bewältigungsprozesse bei Krebserkrankungen Unterstützungsangebote für Kreb

Allgemeine Inhalte

​Soziale und Transkulturelle Psychiatrie & Psychotherapie

Relevanz: 59%
 

zu fördern. Aktuelle, belastbare Zahlen zur tatsächlichen Versorgungssituation und dem Inanspruchnahmeverhalten von Personen mit Migrationsgeschichte sind eine erforderliche Voraussetzung, um den derzeitigen [...] Sowjetunion in Österreich. Neuropsychiatrie, 32(2), 84-92. Forschungsprojekt 4 Der Einfluss des Nutzungsverhaltens sozialer Medien auf das Wohlbefinden und die psychische Gesundheit von Geflüchteten am Beispiel [...] Gala Kachur Doktorandin galakornienko @ gmail.com Thema der Doktorarbeit: Der Einfluss des Nutzungsverhaltens sozialer Medien auf das Wohlbefinden und die psychische Gesundheit von Geflüchtete am Beispiel

Allgemeine Inhalte

2024

Relevanz: 59%
 

HERHEIT. Das Plakat finden Sie HIER Die Agenda der Tagung finden Sie HIER (Programmänderungen vorbehalten) Vorträge: (die Vorträge werden erst nach der Tagung Mitte/Ende Oktober hochgeladen) Tagungseröffnung

Allgemeine Inhalte

Bewerbung und Zulassung

Relevanz: 59%
 

Nachweise über zusätzliche, freiwillige (Labor-) Praktika, Workshops, Stipendien, längere Auslandsaufenthalte, sonstige praktische Erfahrungen etc. Bei frühzeitiger Einreichung Ihrer Bewerbung können wir

Allgemeine Inhalte

Bewegung in die Krebsvorsorge bringen

Relevanz: 59%
 

Dieser Ansatz soll nun auf eine digitale Plattform übertragen werden und als Tool-Box alle Werkzeuge enthalten, aus denen genau auf den jeweiligen Bedarf abgestimmte Programme zusammengestellt werden können

Allgemeine Inhalte

Hodenkarzinom

Relevanz: 59%
 

:Hochrisiko-Patienten im klinischen Stadium I können 2 Zyklen PEB alle 21 Tage als Standardoption erhalten. Die Standardtherapie für Patienten mit klinischem Stadium > II ist entsprechend der Risikostra

  • «
  • …
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen