2021 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin der MHH. Zuvor arbeitete er in der praktischen Philosophie an den Universitäten Siegen, Jena, Vechta und Göttingen [...] and Moral Practice 23:3 (2020), S. 691-693. Katzer M: Berufsperspektiven für PhilosophInnen. In: Information Philosophie 1:48 (2020), S. 98-99. Katzer M: Rezension von: Christian Schicha: Medienethik. Grundlagen
unserer Forschung beteiligt sind Projektpartner der MHH (abteilungsintern; Abteilung Pathologie, Institut für Biometrie, Institut für medizinische Informatik), des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung [...] g (HZI) in Braunschweig, des Zentrums für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen (ZIH) in Dresden sowie weitere, internationale Forschungspartner. Ausgewählte Publikationen Greite R , Schott S, Wang
Dressler, Klinik für Neurologie, MHH Dr. med. C. Schrader, Klinik für Neurologie, MHH Prof. Dr. med. K. Müller-Vahl, Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie, MHH Funktionelle Neurochirurgie [...] Zudem werden neue Apparaturen für die neurochirurgische Anwendung am Tiermodell getestet. Weitere Informationen Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss Prof. Dr. Kerstin Schwabe Funktionelle Neurochirurgie Klinische [...] Projektförderung Else Kröner-Fresenius-Stiftung Kooperation Dr. R. Klein, Institut für Pathologie der MHH Neuroonkologie Schwannome Charakterisierung der Cox-2 Expression bei humanen Schwannomen und deren
nspartner: Prof. Dr. Christoph Schindler (CMO & Leiter Stabsstelle Zentrum für Klinische Studien, MHH) Förderung: Hausmittel 01/2022-08/2023 Klausurwoche „Tierversuchsethik als Zusammenspiel von Forsc [...] Medizinische Hochschule Hannover Förderung: Hausmittel 09/2017-11/2019 REIGN: Use of Research Evidence to Inform Guidance regarding Normative-ethical Topics Bearbeitung: Dr. hum. biol. Corinna Klingler, FGW Brandenburg [...] Ethics Unit, Health Systems and Innovation Cluster” und “Guideline Review Committee, Department of Information, Evidence & Research”, World Health Organization (WHO) 12/2016-06/2018 GEENGOV: Governance bio
limited to 20 per year. For further information regarding whether or not you are eligible to apply please refer to the Application Procedure and FAQs . All important information can be found in the International [...] university's goal of facing the future with knowledge across borders and boundaries. We want to keep you informed about what is happening at the university and give you opportunities to meet other alumni and staff
Ansprechpartner in der Region informiert, in der Lage bestehende und definierte Netzwerke von Experten zur Überleitung von Betroffenen und Angehörigen in die richtigen Informations- und Versorgungsstrukturen
Tourette Deutsche Version Background Research group Tourette in the MHH, Copyright: Thomas Müller-Vahl Our research group focuses on the consultation and treatment of patients with Tourette syndrome and [...] includes the possibility of surgical treatment using deep brain stimulation (in cooperation with the MHH Clinic for Neurosurgery). A special focus is the treatment with cannabis-based medicine. In addition [...] of international congresses, the development of treatment guidelines, and further education and information on Tourette syndrome. A close cooperation with national and European self-help groups is particularly
sich für eine Promotion in der Kinderanästhesie interessieren, können sich gerne bei uns melden. Informationen zu unserer klinischen Tätigkeit im Bereich der Kindernanästhesie , Projekte Aspirationsrisiko [...] bei Kindern PD Dr. Christiane Beck Laufende Studien Teilnahme an der EUROFAST Study. Dateneinschluß MHH: 9/22-12/23 Die neue präoperative Fastenleitlinie der European Society of Anaesthesiology and Intensive [...] pedSOAP-M wird die Kommunikation im Kinderanästhesie-Team gefördert und der Austausch an relevanten Informationen gesteigert. Ein kurzes Briefing von 1-2 Minuten Dauer unmittelbar vor der Einleitung kann potenzielle
Lungenerkrankungen (Allg. Pneumologie) Unter den folgenden Links finden Sie weitere Informationen:
gerne für Sie da. Tel.: 0511 532-3220 Unter den folgenden Links finden Sie bereits weiterführende Informationen.