Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach medizinische. Es wurden 3465 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Studentische Lehre

Relevanz: 84%
 

n zum Modul Anästhesie im Bereich Lehre. Praktikum Notfallmedizin Notfallpraktikum, Copyright: Tom Figiel / Anästhesie / MHH Das notfallmedizinische Praktikum (u.a. Atemwegssicherung, Elektrotherapie von [...] Initial gefördert durch das Simulationsprojekt der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) wurde die aktuelle Simulator-Generation (SimMan 3G, Laerdal) u.a. aus Studiengebühren [...] im vierten Studienjahr findet ebenfalls im Simulatorium statt. Weitere Informationen zum Modul Notfallmedizin im Bereich Lehre. Tutoren-FAQ Wir sind bei HAINS immer auf der Suche nach motivierten Tutoren

Allgemeine Inhalte

Funktionsdienst Anästhesie

Relevanz: 84%
 

konsequente Einhaltung des Medizinprodukte-Gesetzes und der Hygienestandards. Logistische Anteile In erster Linie ist hier die Bestellung, Lagerung und Aufbereitung von Medizinprodukten und Medikamenten zu nennen [...] aller Altersstufen mit dem größtmöglichen Spektrum an Erkrankungen, in so vielen verschiedenen medizinischen Spezialbereichen, mit den entsprechend unterschiedlichen Räumlichkeiten und Arbeitsabläufen, erfordert [...] Anästhesiepflege (Pädiatrie) Ausbildung ATA Ausbildung OTA HAINS (Hannöverscher Anästhesie Intensiv Notfallmedizin Simulator) Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten Die Einarbeitung in unserem Bereich spielt

Allgemeine Inhalte

Evaluationsordnung

Relevanz: 84%
 

jeden Semesters zusätzlich in einem neuen, zweiten Absatz des § 5 geregelt worden. Der Studiengang Medizin wird in Deutschland mit einem Staatsexamen abgeschlossen. Deshalb sind die wesentlichen Elemente [...] Aus der Kombination dieser gesetzlichen Grundlagen ergibt sich für die Evaluation im Studiengang Medizin in Niedersachsen die Notwendigkeit eine Mischung verschiedener Verfahren zu entwickeln und feste [...] Evaluation der Deutschen Gesellschaft für Evaluation. Mit der Einführung des Modellstudienganges Medizin (HannibaL) wurde diese allgemeine Evaluationsordnung um eine studiengangsspezifische Evaluationsordnung

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftsmodul

Relevanz: 84%
 

le Wissenschaftsmodul soll Studierenden der Medizin die erforderlichen Kompetenzen vermitteln, um wissenschaftliche Befunde und Entwicklungen in der Medizin zu reflektieren, kritisch zu bewerten und in [...] Lernen bildet. 2. Fähigkeit, den individuellen Krankheitsfall in die bestehende Systematik der medizinischen Wissenschaft einzuordnen und hieraus ärztliches Handeln abzuleiten. Das Wissenschaftsmodul ist

Allgemeine Inhalte

Thomas Illig erreicht Platz 2 im Ranking der meistzitierten "Köpfe" Deutschlands in der Hormon- und Stoffwechselforschung

Relevanz: 84%
 

Hannover Unified Biobank (HUB) und stellvertretender Leiter des Instituts für Humangenetik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), erreichte Platz 2 im Laborjournal-Ranking („Köpfe“) für die Disziplin [...] Gerade dem Typ-2-Diabetes kommt, wegen seiner großen Verbreitung in der Bevölkerung, in der medizinischen Forschung ein hoher Stellenwert zu. Thomas Illig studierte und promovierte an der Universität [...] München. Seit 2012 ist Illig wissenschaftlicher Leiter der Hannover Unified Biobank (HUB) an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), sowie seit 2016 stellvertretender Institutsleiter und Forschungskoordinator

Allgemeine Inhalte

MHH-Deutschlandstipendium

Relevanz: 84%
 

die Bundesregierung dieses Stipendienprogramm eingeführt hat. Ebenso lange beteiligt sich die Medizinische Hochschule Hannover mit großem Erfolg an dieser einzigartigen Initiative. Das Besondere an diesem [...] MHH-Nachwuchs fördern? An der MHH hat man früh erkannt, dass Theorie allein für eine gute Medizinerausbildung nicht ausreichend ist, und den Modellstudiengang HannibaL ins Leben gerufen. Anders als an [...] unsere Fördervereinbarung aus und senden Sie sie per Post oder E-Mail an: Förderstiftung MHH plus Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover E-Mail: foerderstiftung @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Tourette_KMV_Excellence

Relevanz: 84%
 

chaft Cannabis als Medizin (ACM) 2019: Co-editor of the standard book on "Cannabis as medicine": Müller-Vahl KR, Grotenhermen F (Hrg). Cannabis as Medicine, Berlin: MWV Medizinisch Wissenschaftliche V [...] K. Tourette syndrome and other tic disorders. 2nd, updated and extended edition, Berlin: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft; 2014. ISBN: 978-3-95466-099-5 2012: Science Prize of the

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Seltene angeborene Hauterkrankungen

Relevanz: 84%
 

Komplikationen während des Kindes- und Jugendalters sowie einer adäquaten Transition in die Erwachsenenmedizin. Kompetenzen des Einzelzentrums Epidermolysis bullosa (EB) Kongenitale Ichthyosen (KI) Kongenitale [...] Nävi (KMN) andere, z. B. ektodermale Dysplasien, erythropoetische Protoporphyrie Kontaktdaten Medizinische Hochschule Hannover Zentrum für Seltene Erkrankungen OE 5130 Einzelzentrum für seltene angeborene [...] Zur Webseite "Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen" ACHSE e.V. Weitere Informationen für medizinisches Fachpersonal Klinische Register Eine Übersicht der ZSE-Fachzentren mit Beteiligung an Registern

Allgemeine Inhalte

Klinikdirektor Prof. Dr. med. Florian Heidel

Relevanz: 84%
 

Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie & Stammzelltransplantation Medizinische Hochschule Hannover Medizinische Poliklinik I Gebäude K02, Ebene H0, Ambulanz-Zugang 2 Prof. Heidel ist ebenfalls [...] 511 532 3020 Fax +49 511 532 8041 E-mail: haematologie.onkologie @ mh-hannover.de Adresse (DE): Medizinische Hochschule Hannover / Hannover Medical School Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie

Allgemeine Inhalte

Peritonealdialyse-Workshop 2025.02.08

Relevanz: 84%
 

15, 30625 Hannover oder virtuell Organisation : Klinik für Nieren-und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, liebe Kolleginnen, liebe Kollegen [...] überprüfen Sie bitte auch den Spam-Ordner. Wir würden uns freuen, Sie in diesem Jahr wieder an der Medizinischen Hochschule Hannover begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen eine interessante Veranstaltung. Ihr [...] Kai Schmidt-Ott Kontakt: Frau Sigrid Altenhofen Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Medizinische Hochschule Hannover Tel. +49 511 532 6319 Fax: +49 511 532 18515 E-Mail : altenhofen.sigrid @

  • «
  • …
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen