Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach teile. Es wurden 2429 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Weiterbildungs-Masterstudiengang Public Health - Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (auslaufend zum Wintersemester 2024/2025)

Relevanz: 74%
 

und Gesundheitswesen (auslaufend zum WS 2024/25) Steckbrief Regelstudienzeit : 3 Semester, Teilzeitstudium möglich Zulassung : zulassungsbeschränkt Kernbereiche : Prävention und Gesundheitsförderung,

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Richard Taubert

Relevanz: 74%
 

Heidelberg sowie am Baylor College in Houston/Texas studiert. Seine Doktorarbeit fertigte er in der Abteilung für Entwicklungsimmunologie am deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg an und provomierte

Allgemeine Inhalte

Implantatsprechstunde

Relevanz: 74%
 

prechstunde (Copyright: Hans&Jung, Hannover) Die Implantatprothetik ist heutzutage ein fester Bestandteil der prothetischen Therapie. Es handelt sich dabei im Prinzip um den Ersatz natürlicher Zähne durch

Allgemeine Inhalte

4. Internationale Jahreskonferenz des Deutschen Stammzellnetzwerks (GSCN)

Relevanz: 74%
 

Stammzellen, Wirkstoffentwicklung und Gentherapie, um nur einige zu nennen. Den mehr als 400 Teilnehmern bot die Konferenz zudem die Möglichkeit, sich bei den 35 vertretenden Firmen über neuste Produkte

Allgemeine Inhalte

Knie- und Sporttraumatologie

Relevanz: 74%
 

n, Beinachsenkorrektur) bis zu künstlichen Gelenk- (verschiedene Arten von Knieprothesen und Teilprothesen) und Wechsel-/Revisionsoperationen an. Gleichzeitig verfügen wir über eine große Expertise im

Allgemeine Inhalte

Implantatprothetik

Relevanz: 74%
 

Implantatprothetik (Copyright: Hans&Jung, Hannover) Die Implantatprothetik ist heutzutage ein fester Bestandteil der prothetischen Therapie. Es handelt sich dabei im Prinzip um den Ersatz natürlicher Zähne durch

Allgemeine Inhalte

Radiologische Diagnostik

Relevanz: 74%
 

verabreichen, um Gefäßstrukturen besser darzustellen. Viele Untersuchungen in der radiologischen Abteilung sind nur in interdisziplinärer Teamarbeit zwischen Fachärzt:innen, Medizinphysiker:innen und Dir

Allgemeine Inhalte

Struktur und Anforderungen

Relevanz: 74%
 

"Biomedizinische Datenwisseschaft" ist die Lehre als Blended Learning gestaltet. Dabei findet ein Großteil des Studiums online statt, unterbrochen durch mehrtägige Präsenzphasen an der MHH. Das orts- und

Allgemeine Inhalte

Glycoscience (BCM WP 28)

Relevanz: 74%
 

. Anwendungsbereiche der genannten Verbindungen in Anlehnung an die Struktur-Wirkungsweisen zu beurteilen. anhand der Eigenschaften der Kohlenhydrate die enge Verzahnung von der Molekülstruktur und den

Allgemeine Inhalte

Geschäftsbereich V Patienten- und Erlösmanagement

Relevanz: 74%
 

Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Zum Geschäftsbereich V Patienten- und Erlösmanagement gehören die Abteilungen:

  • «
  • …
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen