Grundlagen der allelischen Imbalance auf Gewebeebene in heterozygoten HCM-Patienten Analyse der allelischen Imbalance in PLN R14del-Patienten Einfluss von Adipositas und Altern auf Heterogenität zwischen Ka [...] decay factor UPF3B is associated with cMyBP-C haploinsufficiency in hypertrophic cardiomyopathy patients, Valentin Burkart, Kathrin Kowalski, Alina Disch, Denise Hilfiker-Kleiner , Sean Lal , Cristobal [...] functional and transcriptional variability among cardiomyocytes from Hypertrophic Cardiomyopathy patients ; Radocaj A, Kowalski K, Montag J , Kraft T, Brenner B; J Muscle Res Cell Motil 38:362; 2017 2016
Projekte MS-Vita: Patientenorientierte Hilfsmittelversorgung von Blasen- und Darmfunktionsstörungen von Menschen mit Multipler Sklerose MS-PoV: Multiple Sklerose – Patientenorientierte Versorgung in Ni [...] in Germany be designed?-The rationale and protocol for the mixed-methods study Multiple Sclerosis-Patient-Oriented Care in Lower Saxony (MS-PoV). PLoS One. 2021 Nov 11;16(11):e0259855. doi: 10.1371/journal [...] Kubiak KP, Hemmerling M, Grau A, Eichstädt K, Behrens S, Krauth C (2021). Multiple Sklerose – Patientenorientierte Versorgung in Niedersachsen (MS-PoV). Science Pitch beim 20. Deutschen Kongress für Verso
ausgeklügelten Matratzensystemen im Gesamtwert von 14.000 Euro ausgestattet, mit denen die Patientenmobilisation besonders rückenschonend durchgeführt werden kann. Christiane Heise und Nadine Heuser, die [...] hier betreuen, haben Lähmungserscheinungen und sind sehr schmerzempfindlich", erzählt Heise. "Diese PatientInnen profitieren besonders von der behutsamen Druckpunktverlagerung, die eine Pflegekraft so niemals [...] Module, die eine Art Wellenbewegung erzeugen und die Mobilisation so langsam durchführen, dass viele PatientInnen sich dadurch nicht einmal in ihrem Schlaf stören lassen. "Und für die Pflegekräfte ist es eine
Herzfehler (2007) Henning Brake: Ways to a breast cancer diagnosis, consistency of received information, patient satisfaction, and the presence of close others (2007) Remigius Spick: Soziale Ungleichheit beim [...] Prüfverfahren (2005) Mirja Schomacker: Lebensqualität im Alter (2002) Heinz Giese: Schriftliche Patienteninformation in den Praxen niedergelassener Ärzte der Kässenärztlichen Vereinigung, Kreisstelle Mettmann [...] COSMO-COVID-19 Snapshot Monitorings (2021) Stefanie Konwert: Lebensqualität und Erwerbstätigkeit von Patient:innen mit schwerem eosinophilen Asthma unter IL-5/r-Therapie (2021) Katharina Pogodda: Die medizinische
toren des Zugangs in die Anschlussrehabilitation (AHB) von operativ versorgten kardiologischen Patienten. Rehabilitation 2017; doi: 10.1055/s-0043-102959 Lohss R, Geissler N, Thiel M, Göhle M, Egen C, [...] JK, Gutenbrunner C, Wallesch C, Münte T, Stangel M. Weaning of neurological early rehabilitation patients from mechanical ventilation: a retrospective observational study. Eur J Phys Rehabil Med 2017; 53(3): [...] 2017. doi: 10.2340/16501977-2299 Schiller J. Effects of acupuncture on quality of life and pain in patients with osteoporosis-a pilot randomized controlled trial: reply to comments by Moran et al. Arch Osteoporos
dreimal nierentransplantiert Copyright: privat Lass die Knochen rollen… Kleine Anatomie einer Arzt-Patient-Beziehung … „oder haben sie in irgendeiner Form eine besondere Beziehung zu unserem Haus?“, fragte [...] ich mir bildlich gesprochen übergezogen hatte, war nur eine Verkleidung, ich blieb auch weiterhin Patient. Mein damaliges Dialyseprogramm erforderte 12 Stunden. Mit dem „letzten Beutel“ per Hand konnte ich [...] spüren bekommen. Es geht nicht alles unter allen Umständen. Ich kannte die Probleme meiner jungen Patienten zum Teil aus eigener Erfahrung. Manchmal konnten beide Seiten davon profitieren, das allermeiste
Publikationen 2008 bis 2025 2025 Wanke C, Pinkert J, Geworski L, Szermerski B; Exhalation of Rn-219 by patients treated with Radium-223. EJNMMI Physics 2025. PMID: 39847168 2024 Felgenhauer T; The EC SIG and [...] Sattler B, Schütze C, Steffner M; Vorgehensweisen zur Einhaltung der Entlassungskriterien bei Patienten nach nuklearmedizinischer Therapie. In: Völkle H, Geisler A, Froning M; Praktischer Strahlenschutz [...] ISSN 1013-4506, FS-2023-186-T Szermerski B; Optimierung der Radiojodtherapie für dialysepflichtige Patienten, Tagungsband zur Klausurtagung der Strahlenschutzkommission (SSK) 2023: Digitalisierung im Stra
Karrieren in der medizinischen Forschung ist der Grundpfeiler für Exzellenz in Wissenschaft und Patient:innenversorgung. Dabei gilt es die Diversität der Talente und ihrer Karrierewege angemessen zu b
Split-Verfahren: Professor Pichlmayr transplantiert weltweit erstmals eine Spenderleber an zwei Patienten 1989 Erste Auxilläre Leber Transplantation (APOLT) an der MHH Juli 1994 Erste auxiliäre Lebertr
mh-hannover.de Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Fachkraft für die Pflege onkologischer Patienten, Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege Bettina Seeber Vertretung Pflegerische Bereichsleitung