Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach 1"'`--. Es wurden 2050 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Bewerbung 1. Fachsemester Human- und Zahnmedizin an der MHH mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung

Relevanz: 90%
 

Hilfe Voraussetzung zur Anmeldung des 1. Abschnitts der Ärztlichen Prüfung) Dreimonatiger Krankenpflegedienst – teilbar in dreimal 1 Monat Voraussetzung zur Anmeldung des 1. Abschnitts der Ärztlichen Prüfung) [...] Bewerbung für einen Studienplatz im 1. Fachsemester für Human- oder Zahnmedizin Bewerbungen von Deutschen, EU-Bürgern und Nicht-EU-Bürgern und Staatenlosen mit einer deutschen Hochschulzugangsberechtigung [...] (Hochschulstart) bewerben, die zentral alle Medizinstudienplätze in Deutschland vergibt. Das Studium im 1. Fachsemester beginnt an der Medizinischen Hochschule Hannover immer nur zum Wintersemester . Bitte

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 90%
 

tionsallianz.de Curriculum Module I-L1: Ethics and Scientific Integrity Prof. Dr. Roland Seifert, Institut für Pharmakologie M 2.2, M. 3.1, M 4.1, M 4.2 und M 6.1 B.Sc. Hebammenwissenschaft M 2.2 Biow [...] gen M 3.1 Betreuung bei komplexem Verlauf der Schwangerschaft (im Wintersemester; 3. Semester) Organisation: Ulrike Voigt, Hebammenwissenschaft, OE 9210 Lehrkatalog Vorlesungsunterlagen M 4.1 Neonatologie [...] : Prof. Dr. med. Dirk O. Stichtenoth, Institut für Klinische Pharmakologie Nähere Informationen I-L1: Ethik und wissenschaftliche Integrität PhD program BIOMEDAS (Biomedical Data Science) Contact: Carolina

Allgemeine Inhalte

Teaching

Relevanz: 90%
 

Vorlesung Biophysikalische Chemie (1. Fachsemester, Modul BCM P 04) Übungen Biophysikalische Chemie (1. Fachsemester, Modul BCM P 04) Praktikum Biophysikalische Chemie (1. Fachsemester, Modul BCM P 04) L

Allgemeine Inhalte

Karriere

Relevanz: 90%
 

Maine, USA (MDIBL) Prozedere zur Bewerbung Bewerbungsschreiben (per Mail oder postalisch) Hospitation, 1-2 Tage (Kennenlernen der Abteilung) Persönliches Gespräch (Personaloberarzt) Persönliches Vorstellu [...] Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin Es besteht auch die Möglichkeit, sich als Fachärztin [...] Intensivmedizin. Prozedere zur Bewerbung Bewerbungsschreiben (per Mail oder postalisch) Hospitation, 1-2 Tage (Kennenlernen der Abteilung) Persönliches Gespräch (Personaloberarzt) Persönliches Vorstellu

Allgemeine Inhalte

Studium und Lehre

Relevanz: 90%
 

Muskuloskelettale Radiologie 2 Wochen Sonografie 1 Woche Gyn/Uro 1 Woche Angiografie 1 Woche Kinderradiologie 1 Woche Neuroradiologie 1 Woche Vertiefung (Radiologie) 1 Woche Im Mittelpunkt des PJ steht der Erwerb [...] tariat der Radiologie Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Carl Neuberg Str. 1 30625 Hannover weitere Ansprechpartner_innen: Prof. Dr. med. Frank Wacker Kontakt Prof. Dr. med. Sabine [...] Röntgenuntersuchungen angeordnet, durchgeführt und befundet werden. Der Kurs beinhaltet gemäß Anlage 7.1 der Fachkunderichtlinie die Grundlagen der Erzeugung ionisierender Strahlung, der organisatorischen

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 90%
 

Extracellular signal-regulated kinase 1/2-mediated phosphorylation of p300 enhances myosin heavy chain I/b gene expression via acetylation of nuclear factor of activated T cells c1 Journal of Biological Chemistry [...] , (2007) 211.1: 138-148 J.D. Meissner, P.K. Umeda, K.C. Chang, G. Gros & R.J. Scheibe. Activation of the b myosin heavy chain promoter by MEF-2D, MyoD, p300, and the calcineurin/NFATc1 pathway Journal [...] interference between retinoic acid or steroid hormone receptors and the oncoprotein Fli-1 Experimental Cell Research, (1996) 225(1):112-21 J.D. Meissner, G.A. Brown, w.H. Mueller, R.J. Scheibe. Retinoic acid-mediated

Allgemeine Inhalte

Kontakt

Relevanz: 90%
 

Kontakt Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Neurologie OE 7210 Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 511 532 - 2392 Fax: +49 511 532 - 3115 Email Chefsekretariat und Privatambulanzen T [...] 90 E-Mail MHH, Sekretariat Neurologie, K6, Knotenpunkt C, 3. Etage, Zimmer 4011, Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Poliklinik und Ambulanzen Öffnungszeiten der Poliklinik: Montag - Donnerstag von 7:45h [...] das wir uns dann schnellstmöglich kümmern werden. MHH, Poliklinik Neurologie OE7210 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Tel.: 0511-532 3122 Email Bettenmanagement Für eine Terminvereinbarung stationärer A

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 90%
 

neurodegenerativen Erkrankungen festzustellen. Ein weiteres Forschungsgebiet ist die 1H-MR Spektroskopie (1H-MRS). Mit 1H-MRS kann man die Konzentrationen von Metaboliten - wie dem N-Acetyl-Aspartat (NAA) [...] Tools für die wissenschaftliche Forschung und klinische Anwendung entwickelt bzw. optimiert, wie z.B. T1-, T2-, T2*- und T2‘- Mapping. In Kombination mit DTI ist das qMRI häufig in der Lage, die subtilen und

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2014

Relevanz: 90%
 

Bethge M. An exchange of ideas on the world report on disability. Am J Phys Med Rehabil 2014;93(1 Suppl 1): S1-3; doi:10.1097/PHM.0000000000000015 Gutenbrunner C, Liebl ME, Reißhauer A, Schwarzkopf SR, Korallus [...] International Society for Physical and Rehabilitation Medicine. Am J Phys Med Rehabil 2014;93 (1 Suppl 1):S68-S72; doi:10.1097/PHM.0000000000000016 Imamura M, Gutenbrunner C, Stucki G, Li Jianan, Lains [...] Proposing a conceptual description of health-related rehabilitation services. J Rehabil Med 2014; 46 (1): 1-6 doi: 10.2340/16501977-1251. Nugraha B, Günther JT, Rawert H, Siegert R, Gutenbrunner C. Effects

Allgemeine Inhalte

Dr. Dr. Vitali Gorenoi

Relevanz: 90%
 

DIMDI, Band 115; 1. Auflage, Köln 2011 (109 Seiten). ISSN: 1864-9645. Gorenoi V , Schönermark MP, Hagen A. „Infektionsschutz in der Knieendoprothetik”. Schriftenreihe HTA des DIMDI, Band 104; 1. Auflage, Köln [...] DIMDI, Band 90; 1. Auflage, Köln 2009 (85 Seiten). ISSN: 1864-9645. Gorenoi V , Schönermark MP, Hagen A. „Gelenkendoprothesenregister für Deutschland“. Schriftenreihe HTA des DIMDI, Band 92; 1. Auflage, Köln [...] Band 65; 1. Auflage, Köln 2007 (75 Seiten). ISSN: 1864-9645. Gorenoi V, Schönermark MP, Hagen A. Nutzen und Risiken hormonaler Kontrazeptiva bei Frauen. Schriftenreihe HTA des DIMDI, Band 56; 1. Auflage

  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen