Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach 50a. Es wurden 248 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. Joachim Meißner

Relevanz: 22%
 

Online ahead of print, PubMed Jürgens, U.J., Meißner, J.D. , Fischer, U., König, W.A., and Weckesser, J., 1987. Ornithine as a constituent of the peptidoglycan of Chloroflexus aurantiacus , diaminopimelic acid [...] Physiol., 211, 138-148. Meissner, J.D. , Chang, K.-C., Kubis, H.-P., Nebreda, A.R., Gros, G., and Scheibe, R.J., 2007. The p38a/b mitogen-activated protein kinases mediate recruitment of CREB-binding protein [...] Brandis, A., Krone, D., Schneider, H., Groos, S., Menon, M.B., Chang, K.-C., Kraft, T., Meissner, J.D. , Boheler, K.R., Maier, L.S., Gaestel, M., and Scheibe, R.J., 2013. MAPKAPK2/3 Regulate SERCA2a Expression

Allgemeine Inhalte

Publications - Prof. Dr. Georgios Tsiavaliaris

Relevanz: 22%
 

Martinez-Seidel, F., Moreno, J.C., Childs, D., Ziemblicka, A., Sampathkumar, A., Grube Andersen, T., Tsiavaliaris, G., Chodasiewicz, and M., Skirycz, A. (2023). Protein interactome of 3',5'-cyclic adenosine [...] II into a processive motor. Amrute-Nayak, M., Nayak, A., Steffen, W., Tsiavaliaris, G., Scholz, T., and Brenner, B. (2019). Small , 15, 1804313. doi: https://10.1002/smll.201804313 . Profilin2a-phosphorylation [...] specific assembly and disruption of master regulator transcription factor complexes of NF-KBp50, NF-KBp65 and HIF1a on a non-coding FAS SNP. Awah, C.U., Tamm, S., Hedtfeld, S, Steinemann, D., Tümmler, B., Ts

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Mammakarzinom Neuigkeiten

Relevanz: 22%
 

2019) Die WSG publiziert unsere gemeinsame Studie zu PAM50 Subtypen im triple-negativen Mammakarzinom im International Journal of Cancer . Hier wird u.a. unser bereits 2013 erhobene Befund, dass triple‑negative [...] ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/ (Jan 2018) 1. News Martin Radner from our group has reported a comprehensive analysis of a new breast cancer variant called invasive lobular carcinoma with tubular elements (ILC-TE) [...] collision tumor of the breast, composed of a malignant phylloides tumor and an invasive lobular carcinoma. Her detailed morpho-molecular characterization and a review of the literature have been published

Allgemeine Inhalte

Finanzierung Ihres Studiums / Ihres Aufenthaltes an der MHH

Relevanz: 22%
 

trag entrichten, der aus Beiträgen für das Studentenwerk und die studentische Selbstverwaltung (AStA) besteht. Der Beitrag variiert je nach Semester (etwa 389 Euro im Sommer- und Wintersemester). Die genauen [...] ein Sperrkonto zur Finanzierung ihres Studiums in Deutschland. Das Konto kann gegen eine Gebühr von 50 bis 150 Euro beantragt werden und erlaubt das Abheben eines bestimmten Betrags pro Monat. Für mehr [...] knüpfen. Es gibt verschiedene Informationsquellen, um nach Arbeit zu suchen, beispielsweise die AStA Jobbörse für interne Stellenangebote an der MHH oder E-Mail-Angebote für Studierende mit einer studentischen

Allgemeine Inhalte

2007

Relevanz: 22%
 

Mengel M, Meyer GP, Drexler H, Schaefer A: Inflammatory, abscess-forming foreign body reaction mimics a thrombus formation on an atrial septal defect closure device: A commented case report. Eur J Echocardiogr [...] Fifteen-year remission of a steroid-resistant nephrotic syndrome sustained by cyclosporine A. Pediatr Nephrol 2007; 22(4): 600-2 Gaedcke J, Traub F, Milde S, Wilkens L, Stan A, Ostertag H, Christgen M, [...] Anat Histol Embryol 2007; 36(1): 62-74 Meier M, Beigel A, Schiffer L, Lotz J, Hiss M, Mengel M, Haller H, Schwarz A: Magnetic resonance (MR) imaging in a patient with chronic lithium nephropathy. Nephrol Dial

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 22%
 

von pegyliertem Interferon alpha 2a versus Interferon alpha 2a bei Patienten mit malignem Melanom (EADO-Studie) Gruppe A: Pegasys, 1x/Woche über 2 Jahre Gruppe B: Roferon A, 3x/Woche über 2 Jahre Rekrutierung: [...] von pegyliertem Interferon alpha 2a versus Interferon alpha 2a bei Patienten mit malignem Melanom (EADO-Studie) Gruppe A: Pegasys, 1x/Woche über 2 Jahre Gruppe B: Roferon A, 3x/Woche über 2 Jahre Rekrutierung: [...] PegIntron über 36 Monate versus IntronA über 18 Monate bei Patienten mit malignem Melanom (EADO-Studie) Gruppe A: PegIntron, 1x/Woche über 3 Jahre Gruppe B: Intron A, 3x/Woche über 18 Monate Rekrutierung:

Allgemeine Inhalte

Kinderbetreuung

Relevanz: 21%
 

5-Jährige, die nach den Sommerferien eingeschult werden; Preise: Studierende 55/95/137,50 EUR, Beschäftigte 85/155/227,50 EUR für 1 Woche / 2 Wochen / 3 Wochen; Anmeldeschluss ist der 20. Juni 2025 . Den [...] mit der pme Familienservice GmbH eine für Sie kostenlose Notfallkinderbetreuung im Gebäude K27 (Haus A) im Erdgeschoss an. Ein Anruf beim pme-Familienservice genügt, um Ihr Kind für den entsprechenden Tag

Allgemeine Inhalte

Year 2017

Relevanz: 21%
 

Thilo Dörk-Bousset, Department of Gynarécology, OE 6411, Project: Functional characterization of a mitotic RAD50 interactome. Final exam November 2021. Mareike Diekmann (née Weber) GERMANY Supervisor:Dr. René

Allgemeine Inhalte

Publikationen (Kollaborationen)

Relevanz: 21%
 

Hagel C, Ballmaier M, Klusmann JH, Niedermayer A, Pannicke U, Enders A, Dückers G, Siepermann K, Hempel J, Schwarz K, Viemann D. Eur J Immunol. 2020 Jul;50(7):1078-1080. doi: 10.1002/eji.201948504. Epub [...] NM, Hoffmann D, Maetzig T, Ballmaier M, Godinho T, Cathomen T, Schambach A. Cytometry A. 2015 May;87(5):405-18. doi: 10.1002/cyto.a.22650. Epub 2015 Feb 27. PMID: 25728583 High frequencies of polyfunctional [...] Tiemann U, Sgodda M, Warlich E, Ballmaier M, Schöler HR, Schambach A, Cantz T. Cytometry A. 2011 Jun;79(6):426-35. doi: 10.1002/cyto.a.21072. Epub 2011 May 4. PMID: 21548079 Acute-phase protein α1-antitrypsin

Allgemeine Inhalte

Publications

Relevanz: 21%
 

Konig A, Gordon A, Lai EC, Gingeras TR, Hannon GJ, Shcherbata HR: A genome-wide survey of sexually dimorphic expression of Drosophila miRNAs identifies the steroid hormone-induced miRNA let-7 as a regulator [...] NK, Schreek S, Cinar B, Stasche AS, Lee SH, Zeug A, Dolgner T, Niessen J, Ponimaskin E, Shcherbata H et al: SOD2 is a regulator of proteasomal degradation promoting an adaptive cellular starvation response [...] 44(4):115434. PubMed 2024 Kyriazi D, Voth L, Bader A, Ewert W, Gerlach J, Elfrink K, Franz P, Tsap MI, Schirmer B, Damiano-Guercio J, Hartmann FK, Plenge M, Salari A, Schöttelndreier D, Strienke K, Bresch N, Salinas

  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen