Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach 8.30. Es wurden 321 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Papers

Relevanz: 23%
 

normalizing quantitative real-time PCR assays in injured peripheral nerves. PLoS One. 2014 Aug 21;9(8):e105601. Gambarotta G., Pascal D., Ronchi G., Morano M., Jager S.B., Moimas S., Zentilin L., Giacca [...] 12. Geuna S. The sciatic nerve injury model in pre-clinical research. J Neurosci Methods. 2015 Mar 30;243:39-46. doi: Gnavi S., Fornasari B.E., Tonda-Turo C., Laurano R., Zanetti M., Ciardelli G., Geuna [...] Axon Behavior and Organization in the Perspective of Artificial Nerve Design. Int J Mol Sci. 2015 Jun 8;16(6):12925-42 Gonzalez-Perez F., Cobianchi S., Geuna S., Barwig C., Freier T., Udina E., Navarro X

Allgemeine Inhalte

Informationen für Ärzte (Neonatologie)

Relevanz: 23%
 

Entlassung aus der Klinik über die Nachuntersuchung informiert. Die konkrete Terminvereinbraung erfolgt 6 - 8 Wochen vor dem eigentlichen Termin durch eine schriftliche Einladung aus der Ambulanz. Wir möchten hiermit [...] Wochen überwacht werden, da in dieser Zeit das Wiederholungsrisiko für ein derartiges Ereignis bei etwa 30% liegt. Die Indikation für ein Heimmonitoring bei SIDS-Geschwisterkindern ist in der Regel die elterliche

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung

Relevanz: 23%
 

Rekrutierungswege und Materialien in mehreren Zyklen auf Basis von 8 Kursen zur Erhöhung der digitalen Gesundheitskompetenz mit je 8-12 Teilnehmenden entwickelt und getestet. 3 Kurse wurden im Herbst 2021 [...] am Arbeitsplatz stärken (Geko-A) Projektleitung Prof. Dr. Marie-Luise Dierks Laufzeit 01.07.2019 bis 30.06.2023 Projektförderer Bundesministerium für Gesundheit Kooperationspartner Pädagogische Hochschule [...] hoffen, dass damit auch die gesundheitsbezogene Lebensqualität der Betroffenen steigt. Hintergrund Etwa 30% der Erwachsenen in Deutschland leiden an mindestens einer Allergie [1]. Ein großer Anteil entfällt

Allgemeine Inhalte

Ambystoma Mexicanum Biogeneration Center

Relevanz: 23%
 

BH3-only proteins and expression in axolotl organs and apoptotic limb regeneration tissue. Biol Open. 7(8):bio036293. doi: 10.1242/bio.036293. Waqas SFH, Noble A, Hoang AC, Ampem G, Popp M, Strauß S, Guille [...] Ambystoma mexicanum ) Haltungsbedingungen, Aufzucht sowie haltungsbedingte Erkrankungen. Amphibia 12(1):5–8. AbuQarn M, Allmeling C, Amshoff I, Menger B, Nasser I, Vogt PM, Reimers K (2011). The yeast two hybrid [...] (2010). Zur Haltung und Entwicklung des Andersons Querzahnmolch Ambystoma andersoni . Elaphe 2010, 18(3):30-38. Menger B, Jahn S, Allmeling C, Reimers K, Mutschmann F, Jacobsen ID, Vogt PM (2009). Therapy of

Allgemeine Inhalte

AG Cantz

Relevanz: 23%
 

of hPSC-Derived Definitive Endoderm Aggregates with Multi-Lineage Differentiation Potential. Cells. 8(12). pii: E1571, doi: 10.3390/cells8121571. Jülicher K, Wahner A, Haase K, Barbour KW, Berger FG, Wiehlmann [...] Structures in Hepatic Derivatives of Patient-Specific Induced Pluripotent Stem Cells. Biol Chem. 398(8):939-54. Fráguas MS, Eggenschwiler R, Hoepfner J, Schiavinato JL, Haddad R, Oliveira LH, Araújo AG, [...] reprogramming process by targeting active DNA demethylation enzymes and Wnt signaling. Stem Cell Res. 19:21-30. Eggenschwiler R, Moslem M, Fráguas MS, Galla M, Papp O, Naujock M, Fonfara I, Gensch I, Wähner A,

Allgemeine Inhalte

Module

Relevanz: 23%
 

Practice (15 ECTS) Advanced research methods (15 ECTS) Master thesis (30 ECTS) Wahlmodule Learning and teaching in midwifery education (8 ECTS) Effective antenatal care (9 ECTS) Advanced knowledge in obstetric [...] Inhaltsanalyse: Grundlagen und Techniken (12. überarbeitete Auflage). Beltz Pädagogik. Master thesis 30 ECTS Semester : Spring Semester (Apr-Sept), Fall Semester (Oct-March) Module responsible: Prof. Dr [...] Spineli Language and course composition: English and/or German; lecture and seminar ECTS points/effort: 30 ECTS / 75 h contact, 675 h self-study Course achievement: Regular participation Examination procedure:

Allgemeine Inhalte

2009

Relevanz: 23%
 

infusion in patients with myelofibrosis after allogeneic stem cell transplantation. Blood 2009; 113(8): 1866-8 Kruse B, Thissen S, Warnecke G, Avsar M, Gottlieb J, Hohlfeld JM, Karstens JH, Kraever V, Länger [...] rare but distinct entity that can affect virgins and young adolescents Eur J Gynaecol Oncol 2009; 30(1): 45-8 Lordemann AG, Hjelle B, Theegarten D, Grabellus F, Schmid KW, Hoyer PF, Vester U, Becker JU: Young [...] steroid response in biopsy proven acute graft rejection after lung transplantation. Respir Med 2009; 103(8): 1114-1121 Gadzicki D, Schubert A, Fischer C, Milde S, Lehmann U, Steinemann D, Lück HJ, Kreipe H,

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 23%
 

multinational cross-sectional study. BMJ Open. 2018 Jan 10;8(1):e017993. doi: 10.1136/bmjopen-2017-017993. Erratum in: BMJ Open. 2018 Mar 8;8(3):e017993corr1. Stoll K, Edmonds J, Sadler M, Thomson G, [...] hen Kontext. Schweizer Hebamme 2008; 7-8: 6-11 Gross MM Prozessorientierte Betreuung und Interventionskaskaden während des Gebärens. Schweizer Hebamme 2008; 7-8: 4-6 (nicht peer reviewed) Ramsayer B Groß [...] Meeting 16.30.3.2003, Washington. J.Soc Gynecol Investig. 2003; 10:50 Gross MM Haunschild T Stoexen T Methner V Guenter HH. Women’s recognition of spontaneous onset of term labor. Birth. 2003; 30: 267-271

Allgemeine Inhalte

Plasticity

Relevanz: 23%
 

cortical neurons. Lenz M, Kruse P, Eichler A, Straehle J, Beck J, Deller T, Vlachos A. Elife. 2021 Mar 30;10:e63026. doi: 10.7554/eLife.63026. All-trans retinoic acid induces synaptopodin-dependent metaplasticity [...] us F, Opitz A, Wierenga CJ, Szabó G, Ziemann U, Deller T, Funke K, Vlachos A. Nat Commun. 2016 Jan 8;7:10020. doi: 10.1038/ncomms10020.

Allgemeine Inhalte

Patienten

Relevanz: 23%
 

Aufnahmetag Am Tag Ihres geplanten Aufnahmetermins werden Sie, wenn nicht anders vereinbart, zwischen 7:30 Uhr und 9:00 Uhr telefonisch von unserem Bettenmanagement kontaktiert werden. Mit dem Bettenmanagement-Team [...] werden Sie rund um die Uhr von unserem Pflegeteam betreut. Die Stationsärzt*innen sind werktags von 8 bis 17 Uhr auf den Stationen anwesend. Außerhalb dieser Bereiche wird unser Haus durch eine/n Dienstärzt*in

  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen