Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Hermann G Haller. Es wurden 208 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Stahl

Relevanz: 35%
 

Operative Intensive Care Medicine, University Hospital Bonn PD Dr. Heiko Schenk and Prof. Dr. Hermann Haller, Nephrology, Hannover Medical School and Mount Desert Island Biological Laboratory, Maine, USA [...] perform several translational investigations that further elucidate the molecular mechanisms of sepsis (e.g. endothelial dysfunction, glycocalyx injury, dysregulation of immune responses and coagulation) that [...] who might ultimately benefit from ECMO and is trying to improve the way ECMO support is performed (e.g. individualized choice of anticoagulation intensity). We also explore ECMO support in non-traditional

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2020

Relevanz: 35%
 

Andersen S, Schultz JG, Hansmann G, Bogaard HJ. Animal models of right heart failure. Cardiovasc Diagn Ther. 2020;10:1561-1579. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33224774 Hansmann G, Rich S, Maron BA. Cardiac [...] Koestenberger M, Hansmann G. Getting to the bottom of right heart failure. Cardiovasc Diagn Ther. 2020;10:1517-1521. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33224771 Koestenberger M, Hansmann G. Left ventricular geometry [...] Shelton EL, Reese J, Hansmann G. Patent ductus arteriosus of the preterm infant. Pediatrics. 2020;146:10.1542/peds.2020-1209. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33093140 Hansmann G, Bezzerides V. Paediatric/

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 35%
 

syndrome with congenital neutropenia and mutations in G6PC3. Boztug K, Appaswamy G, Ashikov A, Schäffer AA, Salzer U, Diestelhorst J, Germeshausen M, Brandes G, Lee-Gossler J, Noyan F, Gatzke AK, Minkov M, Greil [...] (Kostmann disease). Klein C, Grudzien M, Appaswamy G, Germeshausen M, Sandrock I, Schäffer AA, Rathinam C, Boztug K, Schwinzer B, Rezaei N, Bohn G, Melin M, Carlsson G, Fadeel B, Dahl N, Palmblad J, Henter JI, [...] henotype correlations. Pecci A, Klersy C, Gresele P, Lee KJ, De Rocco D, Bozzi V, Russo G, Heller PG, Loffredo G, Ballmaier M, Fabris F, Beggiato E, Kahr WH, Pujol-Moix N, Platokouki H, Van Geet C, Noris

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 35%
 

Göhring G, Höglinger G, Wegner F. (2023) Cells , 12 , 223. https://doi.org/10.3390/cells12020223 In vitro impact of platinum nanoparticles on inner ear related cell culture models. Berger E, Brandes G, Reifenrath [...] understanding to reveal innovative strategies for peripheral nerve regeneration. Ronchi, G., Cescon, M., Gambarotta, G., Haastert-Talini, K. (2026). Neural Regeneration Reserach, 21(0):000-000. https://doi [...] myelination. Ronchi, G., Pellegrino, D., El Soury, M., Amato, O., Gaia, F., Farzin, S., Nuzzi, R., Basic, M., Bolsega. S., Geuna, S., Cescon, M., Haastert-Talini, K.*, Gambarotta, G.* (2025). Frontiers

Allgemeine Inhalte

Conference contributions

Relevanz: 34%
 

Meeting; Strasbourg, France (15- 16th May, 2015) Geuna S., Raimondo S., Fregnan F., Ronchi G. and Giacobini- Robecchi M.G. Conduit enrichment strategies for severe peripheral nerve injuries. S.I.A.I. 69° National [...] Society of Hand Surgery (2- 4th April, 2015) Cluj Napoca, Romania Geuna S., Ronchi G., Raimondo S., Viano N., Gambarotta G. Methodological pitfalls in peripheral nerve regeneration research.. XXIV. Convegno [...] n. SPN 2015; Póvoa de Varzim, Portugal (4- 5th June, 2015) Pascal D., Tos P., Ronchi G., Raimondo S., Gambarotta G., Gnavi S. and Geuna S. The Neuregulin 1/ERBB System, a potential tool to improve peripheral

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 34%
 

Presti E, Meraviglia S, Dieli F, Vetrano S, Danese S, Della Bella S, Carvello MM, Sacchi M, Cugini G, Colombo G, Klinger M, Spaggiari P, Roncalli M, Prinz I, Ravens S, di Lorenzo B, Marcenaro E, Silva-Santos [...] chom.2019.02.002. PubMed PMID: 30870621. Fu H, Jangani M, Parmar A, Wang G, Coe D, Spear S, Sandrock I , Capasso M, Coles M, Cornish G, Helmby H, Marelli-Berg FM. A Subset of CCL25-Induced Gut-Homing T Cells [...] PMC5996894. Kamradt T, Amling M, Dankbar B, Dudeck A, Gunzer M, Ignatius A, Krönke G, Kubatzky K, Pap T, Prinz I, Schett G, Schinke T, Tuckermann J, Waisman A. Mutual influence of immune system and bones

Allgemeine Inhalte

Stipendiatinnen und Stipendiaten stellen sich vor

Relevanz: 34%
 

verbringt der ambitionierte Leichtathlet, der 2020 norddeutscher Hallenmeister über 800m wurde, viel Zeit auf dem Sportplatz und in der Halle. Und nicht zuletzt arbeitet Ricke seit drei Jahren als studentisches [...] sie bereits volljährig war, als sie nach Deutschland kam, hatte sie jedoch keinen Anspruch auf BAFöG und musste sie neben dem Studium viel arbeiten. Dank des Stipendiums ist ein Teil der finanziellen Sorgen [...] 2017-2019 Lara Kühnle kam über Umwege zur Humanmedizin, daher fiel sie mit ihrem Zweitstudium aus der BAFöG-Förderung wie auch aus den Förderprogrammen der Begabtenförderungswerke heraus. Als Bewerberin für das

Allgemeine Inhalte

Promotions-, Master- und Bachelorarbeiten

Relevanz: 34%
 

und Differentialdiagnose 1998 Kneitz, Hermann (Dr. med.): Proliferations-abhängige Bindung des Transkriptionsfaktors NF-Y an die CCAAT-Boxen des Topoisomerase IIa G-Promotors in humanen Lymphocyten Meliß [...] 11p15.5 in mikrodisseziierten invasiven und nicht invasiven Anteilen von Mammacarcionmen Müller, Imke G. (Dr. med.): Immunhistochemischer Nachweis und prognostische Bedeutung von CD40 und zytotoxischen T

Allgemeine Inhalte

NP Publications

Relevanz: 34%
 

2025 Al-Samir S, Kyriazi D, Yool AJ, Moser I, Kyriazi K, Gros G, Tsiavaliaris G, Endeward V. Aquaporin-1 acts as an O2 channel. The permeability of human and mouse red cell membranes for oxygen. Am J Physiol [...] Abrahamian C, Montefusco S, Soldati C, Spix B, Pizzo MT, Grieco G, Böck J, Wyatt A, Wünkhaus D, Passon M, Stieglitz M, Keller M, Hermey G, Markmann S, Gruber-Schoffnegger D, Cotman S, Johannes L, Crusius [...] 14;13(1):318. https://doi.org/10.1038/s41467-021-27860-x 2021 Al-Samir S, Itel F, Hegermann J, Gros G, Tsiavaliaris G, Endeward V. O2 permeability of lipid bilayers is low, but increases with membrane cholesterol

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik

Relevanz: 34%
 

geplant. Einen Artikel über das Projekt finden Sie auf der Seite vom Innovationsfonds/G-BA: https://innovationsfonds.g-ba.de/service/projekteinblicke/heartgap/ SOUNDS - Verbesserung der Versorgung von Menschen [...] Krüger Anne-Marie Lapstich Projektförderer Innovationsauschuss beim G-BA (Innovationsfonds) Projektlink: https://innovationsfonds.g-ba.de/projekte/versorgungsforschung/epiva-evaluation-paediatriezentr [...] Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Konsortialpartner Kautz5 gUG Krankenhaus Nordwest Laufzeit 01/2023 - 12/2025 Projektbeschreibung Als metabolische Dysfunktion-

  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen