und thoraxchirurgischen Eingriffen, sowie Patienten nach Traumata und vor und nach regulären unfallchirurgischen Eingriffen spezialisiert sind. Ziel ist, unsere Patienten bestmöglich pflegerisch und medizinisch
der Regel über den Rettungsdienst. Lebensgefahr hat für uns absoluten Vorrang! Wer einen schweren Unfall, einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall erlitten hat, benötigt sofort den vollen Einsatz des [...] Rettungsmittel dem Notfalleinsatzfahrzeug (NEF-5) teilnehmen (in Absprache mit der Klinik für Unfallchirurgie) Ansprechpartner: Dr. med. Torben Brod zna-geschaeftsfuehrung @ mh-hannover.de PJ Unterricht [...] Weiterbildung sind Rotationen in alle notfallmedizinischen Bereiche u.a. Innere Medizin, Neurologie, Unfallchirurgie, Gynäkologie und Pädiatrie verpflichtend vorgesehen, und gewährleisten eine hochwertige und
Schüler unserer OTA- Schule durch ein individuelles Einarbeitungskonzept Mit dem OP-Pflegeteam der Unfallchirurgie und dem des Ambulanten OP bilden wir eine multidisziplinäre Pflegegruppe und werden durch ein
onkologischen Erkrankungen, wenn Intensivtherapie notwendig ist schweren Infektionen, Sepsis schweren Unfällen, Schädel-Hirn-Trauma Intoxikationen (Vergiftungen) Stoffwechselstörungen Außerdem werden Erwachsene
Fachärztin Tellkamp.Stefanie @ mh-hannover.de Dr. David Tretekow Facharzt, stellv. Bereichsleitung Unfallchirurgie Tretekow.David @ mh-hannover.de Karen Velandia Torres Fachärztin VelandiaTorres.Karen @ mh-hannover
können. Diese Untersuchung dient Ihnen als Nachweis gegenüber Arbeitgeber und gesetzlicher Unfallversicherung, dass bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses keine mögliche Berufkrankheit oder sonstige auf
Präsident der Deutsche Gesellschaft für Chirurgie e.V. , Direktor der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Versicherungsfälle wegen Medikationsfehler - Anzahl
einem Knochenbruch steigt das Risiko für weitere Knochenbrüche exponentiell an. Das Ziel der unfallchirurgischen Behandlung an der MHH ist neben der adäquaten Therapie Ihres Knochenbruchs auch die Einleitung
sollten jedoch das MHH Gelände nicht ohne ärztliche Genehmigung verlassen . Dies könnte im Falle eines Unfalls zu Konflikten mit der Krankenkasse führen. Waschmaschine und Trockner stehen Ihnen täglich an fe
Schiller J. Innovatives eLearning-Tool für amputierte Menschen in der Ukraine und in Deutschland. Unfallchirurgie 2025: 128: 283-288. DOI: https://doi.org/10.1007/s00113-025-01543-4 Gartmann J, Förster K, Bökel