Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach diagnoses. Es wurden 423 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Qualitätsbericht

Relevanz: 75%
 

te bzw. medizinische Leistungsangebote der Klinischen Abteilungen, Angaben zu den häufigsten Hauptdiagnosen (ICD) und Prozeduren (OPS) sowie Informationen zu den ambulanten Behandlungsmöglichkeiten Kapitel

Allgemeine Inhalte

Infektiologie

Relevanz: 75%
 

g von Kommensalen des Lungenmikrobioms neue diagnostische und therapeutische Strategien für die Diagnose und individualisierte Therapie von Infektionen des Respirationstraktes zu entwickeln. Prof. Dr.

Allgemeine Inhalte

Ambulanz

Relevanz: 75%
 

(mit der Besonderheit eines zusätzlichen Kreuzes bei der Behandlung gemäß §116b mit genauer Diagnosestellung (ICD-Schlüssel)) und Vorbefunde (Arztberichte, Laborwerte etc) und Röntgenbilder mit schriftlichen

Allgemeine Inhalte

Tumordokumentation

Relevanz: 75%
 

der MHH an. Grundlage dafür bildet der §65c SGB V. Mit detaillierten und vollständigen Daten zu Diagnosen, Therapien, Krankheitsverlauf und Nachsorge verfolgt das Register das Ziel der internen Unterstützung

Allgemeine Inhalte

Chirurgische Behandlung von Ödemen

Relevanz: 75%
 

Spangenberg) klinisch ebenfalls erforscht. Weiterhin beschäftigt sich diese Arbeitsgruppe mit der Differenzialdiagnose von Lip- und Lymphödemen sowie mit den Wirkungen mehrfacher rekonstruktiver Maßnahmen (su

Allgemeine Inhalte

Maligne Hyperthermie Beratung

Relevanz: 75%
 

hohe Körpertemperatur. Unbehandelt führt die MH in ca. 80% der Fälle zum Tode. Wie kann man die Diagnose sichern? Nach einem Zwischenfall mit Maligner Hyperthermie: Was sind die nächsten Schritte? Welche

Allgemeine Inhalte

Baby Lion Study| Department of Human Genetics, MHH

Relevanz: 75%
 

yield: 46% positive | 8% variants of unknown significance (VUS) | 46% negative 42% of genetically diagnosed cases with change in management . Most children suffered from syndromic diseases , but immunologic [...] also quite common. Conclusions Ultra-rapid genome sequencing... ... is often the only possiblity to diagnose critically ill children in a timely manner. ... shows consistently high diagnostic yield and impact

Allgemeine Inhalte

Beckenvenensklerosierung

Relevanz: 75%
 

unerkannt1. Gerade bei jungen Patientinnen wird z.T. erst nach einem jahrelangen Leidensweg die Verdachtsdiagnose eines Beckenvenensyndroms gestellt. Das Beckenvenensyndrom wird verursacht durch eine krankhafte [...] dieser Eingriff daher durch die neueste Generation von Angiographiegeräten unterstützt. Bei der Verdachtsdiagnose eines Beckenvenensyndroms erfolgt die Durchführung einer Sonographie und/oder eine Schnittbildgebung

Allgemeine Inhalte

Neuroimmunologie

Relevanz: 75%
 

unterschiedliche Symptome auftreten. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Beratung nach Diagnosestellung zu Therapieoptionen und Therapieumstellungen im Verlauf der Erkrankung. Studien Wir führen Studien [...] Unsere Spezialambulanz ist eines der Netzwerkzentren Deutschlands und spezialisiert auf die Diagnosesicherung und Beratung zu Therapieoptionen. Studien Wir führen verschiedene Beobachtungsstudien durch

Allgemeine Inhalte

FBREK-Zentrum

Relevanz: 75%
 

Abteilungen zusammen und überweisen Sie bei Bedarf weiter. Wenn Sie oder Ihre Angehörigen durch die Diagnose verunsichert sind, können Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin besprechen, ob psychologische Un [...] virtuell grenzüberschreitend hochspezialisierte Fachzentren in ganz Europa. Ziel ist es, den Zugang zu Diagnose, Behandlung und qualitativ hochwertiger Gesundheitsversorgung für Patient:innen mit erblichen T

  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen