Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach labor werte. Es wurden 223 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Ambulanzen

Relevanz: 59%
 

Infektiologie - PH-Ambulanz Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Schlaflabor Interdisziplinäres Schlaflabor Schlaflabor Das Schlaflabor der Klinik für Pneumologie und Infektiologie ist interdisziplinär [...] 0511-532 161115 E-Mail schlaflabor @ mh-hannover.de Webseite www.mhh-schlaflabor.de Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Pneumologie und Infektiologie - Schlaflabor Carl-Neuberg-Straße 1 [...] Alle weiteren verfügbaren Röntgen- und CT-Aufnahmen des Thorax Alle vorhandenen Arztbriefe und (Labor-) Befunde Studien Mögliche Klinische Studien finden Sie hier: Klinische Studien der Klinik für Pneumologie

Allgemeine Inhalte

Förderperiode 2019-2022

Relevanz: 58%
 

Experten beurteiltes und äußerst wertvolles Gewebe von menschlichen und tierischen Herzen und Lungen sowie standardisierte Flüssigproben werden generiert und damit ein Mehrwert für die der KFO311 angehörigen [...] Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin Prof. Dr. Ulrich Martin Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO) Teilprojekt 7 Auswirkung der kurz- und [...] ECMO-Therapie im Mausmodell der VV- und VA-ECMO beleuchtet werden. Es soll geklärt werden, welchen Stellenwert die ECMO bei der klinisch zu beobachtenden Reduktion beatmungsassoziierter Infekte bei Patienten

Allgemeine Inhalte

Peptid-rezeptor-radionuklidtherapie-prrt

Relevanz: 58%
 

Verlaufskontrolle vor möglichen weiteren Therapien vorgesehen. Hierbei wird neben den üblichen Laboruntersuchungen (Kreatinin und Harnstoff) eine tubuläre Extraktionsrate der Nieren mit einem nuklearmedizinischen [...] mit pathologischer 99mTc-DTPA- oder 99mTC-MAG3-Szintigraphie bzw. erhöhten Kreatinin- oder Harnstoffwerten. Knochenmarksdepression nach Chemotherapie Schlecht differenzierte neuroendokrine Tumoren mit

Allgemeine Inhalte

Lehre und Weiterbildung

Relevanz: 58%
 

Die Lehre in unserer Klinik Die Ausbildung nimmt in unserer Klinik einen hohen Stellenwert ein. Auf dieser Seite möchten wir Sie über unsere studentischen Lehrangebote sowie die Möglichkeit der Promotion [...] he Projekte bearbeitet. Bei den experimentell-chirurgischen Projekten sind vor allem das Transplantationslabor hervorzuheben. Anfragen dazu richten Sie bitte direkt an Katrin Splith . Wahlpflichtfach

Allgemeine Inhalte

NUM 1. Förderperiode

Relevanz: 58%
 

COVID-19 Forschungsdatensätzen geschaffen. In dieser Forschungsdatenplattform können beispielsweise Labordaten pseudonymisiert den Forschenden über sichere und transparente Verfahren zur Verfügung gestellt [...] onkologischen und psychiatrischen Behandlung gekommen ist, und welche potentiellen Entscheidungs- und Wertekonflikte dadurch entstanden sind. Hierzu werden etwa 2000 Ärzt*innen, Pflegekräfte und Patient*innen aus [...] anhand spezifischer Fragebögen befragt. Auf der Grundlage dieser Ergebnisse wird eine umfassende Bewertung der ethischen und medizinisch-rechtlichen Aspekte für die onkologische und psychiatrische Krank

Allgemeine Inhalte

Stefan F.

Relevanz: 57%
 

mehrere Wochen lang täglich Antibiotika gespritzt. Die stumpfe Seite der Spritze erschien mir erstrebenswert. „Ich hatte Abitur gemacht und ein Medizinstudium begonnen, um Arzt zu werden.“ Ich fand meine [...] gemacht und ein Medizinstudium begonnen, um Arzt zu werden. Das Physikum bereitete ich mit miesen Laborwerten sowie 18 Stunden Schlaf pro Tag nicht wirklich vor. Ich wäre gar nicht zur Prüfung angetreten, [...] 50. Geburtstag wollte ich nichts geschenkt bekommen. Ich war reich an Erfahrungen, das ist viel wertvoller als zu viel Gedöns. Es meldete sich ein alter Bekannter: „Hello again!“, und ich kriegte dicke

Allgemeine Inhalte

Ärzteportal

Relevanz: 56%
 

Niedersachsen federführend zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen. Mehr Informationen gibt es hier. Zentrallabor Klinisch-chemische und immunchemische Untersuchungen aus Serum, Plasma, Blut, Liquor und Urin [...] seltenen Erkrankungen hat für die der Medizinischen Hochschule Hannover einen besonders hohen Stellenwert. Ein Spezialistenteam behandelt hier Erkrankungsbereiche von Gehirn, Psyche, Herz bis Haut. Mehr

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 56%
 

en-Studien. Ein neuer Wirkstoff wird nach seiner Entwicklung zunächst intensiv ausschließlich im Labor und danach an Tieren überprüft. Nur wenn dieser Wirkstoff sich dort bewährt hat und sich als sicher [...] erhält in der Studie ein Pseudonym unter dem alle Daten erhoben werden. Für die Aufbewahrung und Auswertung von klinischen Daten gelten strenge Datenschutzbestimmungen. Darüber hinaus unterliegen alle an

Allgemeine Inhalte

Molekulare Psychiatrie

Relevanz: 56%
 

psychischen Erkrankungen über mehrere Generationen. Zur Erforschung dieser Phänomene setzen wir im Labor für Molekulare Neurowissenschaften neben dem gesamten Spektrum molekularbiologischer Methoden auch [...] Routineversorgung zu verwenden, zu einer noch umfangreicheren Menge an Daten, die mit klassischen Auswertungsmethoden der Inferenzstatistik nicht mehr gehandhabt werden können. Um auf diese Informationen zugreifen [...] Clin Epigenetics. 2019 Dec 31;12(1):1. PMID: 31892361; PMCID: PMC6938615. DOI Wissenschaftliche Kollaborationen Neben den bereits oben genannten abteilungsinternen Kooperationen, arbeiten wir im Rahmen von

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 55%
 

Hybridveranstaltung würden wir uns sehr freuen! Zertifizierung Netzwerklabor Die Experimentelle Unfallchirurgie wurde erneut als Netzwerklabor Muskuloskelettale Regeneration nach den Richtlinien der Sektion [...] Informationen gibt es unter iert @ mh-hannover.de . Schockraumtraining am Dummy Nachbesprechung und Auswertung im Team Themenheft "Spinales Trauma" Oktober 2023 Verletzungen des Rückenmarks und der Nervenwurzeln [...] der muskuloskelettalen Regeneration ist ein multidisziplinärer Ansatz nötig, welcher in den Forschungslaboren der Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie umgesetzt wird. Dieses Forschungsfeld beschäftigt

  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen