Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach pflege. Es wurden 809 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Intensivmedizin

Relevanz: 95%
 

mit ECMO- und Kunstherzunterstützung: 01761-532 4401 Das Pflegeteam auf der Intensivstation Ein Einblick in die Intensivpflege High-Care-Pflege: Ein Patientenausflug [...] zeitlichen Einsatz von den zuständigen Pflegenden und Ärzten. Bei der auf unserer Intensivstation etablierten Betreuung von zwei Intensivpatienten durch eine Intensivpflegekraft kann in kritischen Situationen [...] was bedeutet: Eine Pflegekraft betreut einen einzelnen, sehr aufwendigen Kranken. Die Intensivlangzeittherapie wird durch ein Atmungstherapeuten-Team sowie einen „Primary-Nursing“-Pfleger in Kombination mit

Allgemeine Inhalte

APN-Trainee-Programm

Relevanz: 95%
 

einem pflegerischen Studiengang oder die zeitige Aussicht auf einen Bachelorabschluss. Zudem ist das Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten und erste Kenntnisse im Bereich der Pflegeforschung, empirischen [...] bewerben Sie sich bei der zuständigen Pflegedienstleitung mit: Bewerbungsschreiben Lebenslauf mit Lichtbild Zeugnis der staatlichen Prüfung nach dem Krankenpflegegesetz (Kopie) Bachelorzeugnis ggf. Immat [...] Immatrikulationsbescheinigung Kontakt Dr. Regina Schmeer Geschäftsführung Pflege, Pflegewissenschaft 0511 532 5020 +49 1761 532 5020 Schmeer.Regina @ MH-Hannover.de

Allgemeine Inhalte

Wund- und Stomatherapie

Relevanz: 95%
 

am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Unser Team besteht aus examinierten Pflegenden, die in Vollzeit beschäftigt sind und Pflegeexperten Stoma, Kontinenz und Wunden [...] it das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Pflegerische Schwerpunkte Unser pflegerischer Schwerpunkt liegt in der Versorgung und Betreuung von Patientinnen und Patienten [...] in ihrem Umgang mit dem künstlichen Darm- und / oder Urinausgang zu unterstützen. Ein weiterer pflegerischer Schwerpunkt ist die Versorgung und Betreuung von Patientinnen und Patienten mit chronischen Wunden

Allgemeine Inhalte

Station 58

Relevanz: 95%
 

Grundlagen unserer Arbeit sind die Pflegeleitlinien , das Pflegeleitbild und das Pflegekonzept der MHH. Pflegerische Schwerpunkte Außerdem leiten die pflegerischen Mitarbeiter noch folgendes, wöchentlich [...] infolge schwerer körperlicher Erkrankung Pflege arbeitet bei uns im Bezugspflegesystem. Dies bietet größtmögliche Konstanz in der therapeutischen Arbeit. Die Pflege ist integrierter Bestandteil der Gesam [...] wechseln zu können, ohne dass ein Therapeutenwechsel notwendig wird. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegekräften, die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Alle Mitarbeiter nehmen im Rahmen

Allgemeine Inhalte

Station 68b

Relevanz: 95%
 

und evaluiert. Wir sind im Rahmen der Bereichspflege für eine bestimmte Anzahl von Patienten*Innen verantwortlich. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikation wie [...] Vielzahl von Angeboten bereit. Bei Fragen, sprechen Sie uns gerne an. Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und [...] der Stomatherapie Die Unterbringung erfolgt in Ein-, Zwei- und Dreibettzimmern . Pflegerische Schwerpunkte Der pflegerische Schwerpunkt liegt auf der prä- und postoperativen Versorgung von Patienten aller

Allgemeine Inhalte

Station 69

Relevanz: 95%
 

genannten Bereiche aus dem gesamten Bundesgebiet zugewiesen werden. Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und [...] geplant, durchgeführt und evaluiert. Wir sind im Rahmen der Bereichspflege für eine bestimmte Anzahl von Patienten*Innen verantwortlich. Unser Pflegeteam besteht ausschließlich aus examinierten Kinderkranken [...] schwestern, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und Fachkinderkrankenschwestern der pädiatrischen Intensiv- und Anästhesiepflege, die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Die Teilnahme an internen

Allgemeine Inhalte

Station 53b

Relevanz: 95%
 

unsere Pflegequalität. Grundlagen unserer Arbeit sind die Pflegeleitlinien , das MHH-Leitbild und das Pflegekonzept der MHH. Durch die Arbeit im multiprofessionellen Team, welches sich aus Pflegenden, Ärzten [...] hen Schwerpunkten, der Körpertherapie und der medikamentösen Therapie. Das Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegekräften, die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind und zum Großteil über die sozia [...] ganzheitliche Betreuung. Alle Mitarbeiter der Station 53b arbeiten vorbehaltlich in der Bezugspflege. Das bedeutet, dass Pflegende als Bezugstherapeuten bzw. Ansprechpartner bezüglich Problemen, Planung der Th

Allgemeine Inhalte

Augenheilkunde

Relevanz: 95%
 

unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden mit einer Fachweiterbildung [...] Patienten durch die Arbeit im Früh-, Spät- und Bereitschaftsdienst. Pflegerische Schwerpunkte Der Schwerpunkt unserer pflegerischen Arbeit liegt in der Versorgung und Betreuung von Patienten mit Netzhaut- [...] t werden können. Die Betreuung der Patienten vor-, während und nach der Operation wird vom OP-Pflegepersonal übernommen. So finden Sie zu uns Unsere Operationsabteilung befindet sich im Gebäude K5 in der

Allgemeine Inhalte

Ordentliches Personalratsmitglied Sarah Trossen

Relevanz: 95%
 

ordentliches Mitglied. Seit 2011 bin ich in der Krankenpflege beschäftigt. In den letzten Jahren habe ich die Fachweiterbildung für onkologische Pflege, sowie für Leitungsaufgaben absolviert und bin nun [...] Haltung in der Pflege entwickeln und umsetzen. Durch die Arbeit beim Personalrat kann ich mich aktiv dafür engagieren. https://www.mhh.de/pflege/stationen-und-funktionsbereiche/station83 .

Allgemeine Inhalte

URO

Relevanz: 95%
 

Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Diese Prinzipien sind für uns Anspruch, Orientierung und Verpflichtung. Unser Pflegeteam besteht [...] besteht aus examinierten Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikationen wie Fachkraft für den Operationsdienst, Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege, Praxisanleiter und Mentor) und Operationstechnischen [...] entwickeln wir unsere abteilungsinternen Standards weiter und verfassen wir Expertentipps von Pflegenden für Pflegende. Uns ist die persönliche Weiterentwicklung der einzelnen Mitarbeiter wichtig. Diese fördern

  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen