Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach psychologie. Es wurden 174 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationsliste

Relevanz: 34%
 

(2008). Eine Kurzform des Prüfungsängstlichkeitsinventars TAI-G. Zeitschrift für Pädagogische Psychologie, Jg. 22, Nr. 1, S. 73-81.

Allgemeine Inhalte

Cognitive Neuropsychiatric Research Laboratory

Relevanz: 34%
 

Institute Hannover, Neurologie (Prof. Mohammadi) Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Biologische Psychologie (Prof. Noesselt) Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Psychiatrie (PD Walter) Universität Lübeck

Allgemeine Inhalte

Psychokardiologie und Psychotherapie

Relevanz: 33%
 

Dr. Dr. Xiaoxi Ding) Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe (Prof. Dr. Ralf Hass) Klinische Psychologie und Sexualmedizin (Prof. Dr. Tillmann Krüger) Deutschlandweit Zentralinstitut für Seelische Gesundheit

Allgemeine Inhalte

NUM 2. Förderperiode

Relevanz: 31%
 

ng: Prof. Dr. Thomas von Lengerke Klinik / Institut: Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie Das Teilprojekt HygSupport im Arbeitspaket 10 "Personalmanagement" des NUM-PREPARED-Projekts untersucht

Allgemeine Inhalte

Förderung durch Eigenmittel

Relevanz: 31%
 

Projektleitung: Prof. Dr. med. Tillmann H. C. Krüger Klinik / Institut: Abteilung für klinische Psychologie und Sexualmedizin Vorläufige Daten zeigen, dass die COVID-19-Pandemie erhebliche Auswirkungen auf

Allgemeine Inhalte

Kompetenzzentrum für geschlechtersensible Medizin

Relevanz: 30%
 

Wolfgang Koppert - Anästhesiologie und Intensivmedizin Prof.’in Dr. Karin Lange - Medizinische Psychologie Prof.’in Dr. Dr. Anette Melk - Pädiatrische Nieren-, Leber-, und Stoffwechselerkrankungen Dr. Marie

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2016

Relevanz: 29%
 

2016. (Springer-Lehrbuch). S. 227-254. von Lengerke T, Schulz-Stübner S, Chaberny IF, Lutze B. Psychologie der Händehygiene-Compliance: Von der Motivation zum Verhalten. Krankenh hyg up2date 2016; 11(2):135-150

Allgemeine Inhalte

Dr. Iris Brandes

Relevanz: 28%
 

Hintergrund und Vorgehen im Projekt MeeR. In: Arbeitskreis Klinische Psychologie in der Rehabilitation, Fachgruppe der Sektion Klinische Psychologie im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)

Allgemeine Inhalte

Dr. Gabriele Seidel

Relevanz: 28%
 

Patienten- und Verbraucherberatung – Erfahrungen aus der Umsetzung des § 65 b SGB V. Zeitschrift für Psychologie und Medizin, Psychomed 2005; 17 (1): 29-38 Dierks ML, Kurtz V, Fricke E, Schmidt T, Seidel G . [...] der Studie „Selbsthilfe – Kooperation und Beteiligung in Deutschland (SeKBD). Zeitschrift für Psychologie und Medizin, Psychomed 2005; 17 (1): 21-28 Dierks ML, Seidel G . Welche Patientenberatung braucht

Allgemeine Inhalte

RessQu BelRes Familienkuren Forschungsverbund Familiengesundheit ZEPA Zeit und Erholung für pflegende Angehörige

Relevanz: 28%
 

Rehabilitationseinrichtungen für Mütter und Kinder? Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie; 60: 211-218. Arnhold-Kerri, S., Sperlich, S. 2010. Vermitteln Erziehungsressourcen von Müttern [...] Belastungssituationen und Bewältigungsstrategien von Frauen mit Kindern, Zeitschrift für Med. Psychologie; 3: 109 – 118. Collatz, J., Borchert, H. 1992. Empirische Analysen zu weiblichen Lebenssituationen

  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen