13 genetisch sehr unterschiedliche HCV-Varianten kloniert. Diese Viren gehören fünf der acht am weitesten verbreiteten HCV-Genotypen an und decken deswegen ein sehr weites Spektrum der genetischen Diversität [...] Diversität des Virus ab (Abbildung 1). In einem nächsten Schritt führten wir mit diesen Viren Neutralisationstest mit polyklonalen Antikörpern von 101 HCV-positiven Patienten, die mit verschiedenen HCV-Varianten [...] HCV-Impfstoffforschung in zweierlei Hinsicht voran: Einerseits verfügen wir jetzt über ein robustes Testsystem und einen Goldstandard für die Detektion der Antikörperreaktionen. Andererseits hat diese Studie
Gemeinsam mit der AG Heidrich aus der Gastroenterologie haben wir die Initiative "translationale, gastrointestinale Mikrobiomforschung" ins Leben gerufen. Außerdem bieten diese Methoden großes Potential in der [...] ars R, Malfertheiner P (2019). Analysis of transcriptionally active bacteria throughout the gastrointestinal tract of healthy individuals. Gastroenterology. 157(4):1081-109. Steube A, Vital M, Grunert [...] Kirschner J, Ziegert S, Solbach P, Lenzen H, Potthoff A, Manns MP, Wedemeyer H, Pieper DH (2018). Intestinal microbiota in patients with chronic hepatitis C with and without cirrhosis compared with healthy
Gastroenterology and Hepatology OE 6810, project: Mast cell-nerve interactions in the intestine: Implications for intestinal inflammation Final exam November 2005 Shashi Kant INDIA supervisor: Prof. Gaestel [...] Gossler, Molecular Biology, project: Functional characterization of genes specifically expressed in intestine epithelium Final exam November 2007 Amar Sharma INDIA supervisor: PD Dr. Ott, Gastroenterology,
se-Therapie (DDT): Bauchschmerzen Masterstudiengang Biomedizin: Gastrointestinale Physiologie Mitgliedschaften American Gastrointestinal Society Deutsche Gastroenterologische Gesellschaft American Phy [...] Hochschule Hannover Wissenschaftliche Interessen Molekulare Mechanismen und Regulation des gastrointestinalen Säure-/Basen- und Salz-/Wasser-Transports bei Gesunden und Kranken Klinische Tätigkeiten Oberärztin
Paraproteine: Immunfixation, Bence-Jones-Protein im Urin Antinukleäre Antikörper (indirekter Fluoreszenztest) Anti-dsDNS-Antikörper: RIA, Elisa, Crithidia Anti-ENA-Antikörper: Anti-Sm, Anti-RNP, Anti-SS-B [...] timmung (Sequenzierung der HIV-1 reversen Transkriptase- und Protease,Integrase, gp41 sowie Tropismustestung, weitere Regionen auf Anfrage) Sprechstundentermine können unter 0511 532 3637 vereinbart werden
kann, wird Ihre Anmeldung unter Beteiligung des Personalrats bearbeitet. Nach Anmeldeschluss - spätestens sechs Wochen vor Beginn der Veranstaltung - erhalten Sie per E-Mail eine verbindliche Zu- oder [...] Seite www.bap2go.de aus. Bitte geben Sie unbedingt den Rechnungsempfänger an. Nach Anmeldeschluss - spätestens vier Wochen vor Beginn der Veranstaltung - erhalten Sie per E-Mail eine verbindliche Zu- oder Absage
Prof. Dr. Reinhold Förster Klinik / Institut: Institut für Immunologie Das Institut für Immunologie testet in Kooperation mit der Ludwig-Maximilians-Universität München einen vielversprechenden SARS-CoV- [...] dazu eine Toxizitätsstudie, die im Tierversuch auf die Verträglichkeit des inhalierten Impfstoffs testet. Diese Studie erfolgt nach den Regeln der Good Laboratory Practice und ebnet den Weg zu einer klinischen
Dr. Bischoff, Gastroenterology and Hepatology, OE 6810, project: Human intestinal mast cells: versatile cells of the intestinal immune system Final exam on November 7th, 2003. Julia Skokowa RUSSIA supervisor:
simulierten physiologischen Bedingungen mit Empfänger eigenen Endothelzellen wieder zu besiedeln. Die Testung der entwickelten Konstrukte erfolgt im Großtiermodell. Vaskularisierter Tracheaersatz Das Fehlen [...] herangezüchtet, das anstelle des fibrösen Narbengewebes ins Myokard implantiert wird. Zur präklinischen Testung werden Kleintier- wie auch Großtiermodelle verwandt.
er I, Grassl GA. Ex vivo perfusion of the isolated rat small intestine as a novel model of Salmonella enteritis . Am J Physiol Gastrointest Liver Physiol 2015; 310(2):G55-63. Dutow P, Wask L, Bothe M, [...] lineage with enhanced suppressive capacity during intestinal inflammation. Mucosal Immunol 2015; 9(2):444-57. Zhang K, Hornef MW, Dupont A. The intestinal epithelium as guardian of gut barrier integrity [...] Salzberger B, Salzer HJF, Weber M, Weinke T, Suerbaum S, Lohse AW, Stallmach A. S2k-Leitlinie Gastrointestinale Infektionen und Morbus Whipple. Z Gastroenterol 2015; 53: 418-459. Hampel A, Huber C, Geffers