Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach transplantation. Es wurden 543 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Klinikdirektor Prof. Dr. med. Florian Heidel

Relevanz: 81%
 

Stem Cell Transplantation OE 6860 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Deutschland Address (EN): Hannover Medical School Department of Hematology, Hemostasis, Oncology and Stem Cell Transplantation OE 6860

Allgemeine Inhalte

Research

Relevanz: 80%
 

and Transplant Engineering is designated to biotechnology approaches in organ and stem cell transplantation to combat rejection and infection. The priority programs are determined to optimizing allogeneic [...] towards decreasing their immunogenicity to improve graft survival after allogeneic or xenogeneic transplantation. Advanced gene regulatory and gene editing approaches, ex situ perfusion as well as tissue and [...] regenerative therapies made from induced and optimized pluripotent stem cells for transfusion and transplantation purposes, including bioartificial organs. The engineering approach includes strategies for tolerance

Allgemeine Inhalte

Neue Methode zur in vivo Bildgebung von pluripotenten Stammzellen in Schweineherzen

Relevanz: 80%
 

veränderten iPS-Zellen mittels moderner klinischer Bildgebungsverfahren für bis zu 15 Wochen nach Transplantation in den Herzmuskel, wo sie sich in Zellen des Blutgefäßsystems umgewandelt hatten, nachgewiesen [...] Reinisch A, Strunk D, Haverich A, Hoerstrup S, Luescher TF, Kaufmann PA, Landmesser U*, Martin U*: Transplantation and tracking of human-induced pluripotent stem cells in a pig model of myocardial infarction:

Allgemeine Inhalte

2013

Relevanz: 80%
 

Schrem, Head elect, Quality Management & HTA in Transplantation IFB-Tx Alexander Kaltenborn, Postgraduate Assistant Quality Management & HTA in Transplantation IFB-Tx Risikomanagement: Anforderung des Wir

Allgemeine Inhalte

Immenschuh

Relevanz: 80%
 

respective board certifications (Facharzt). His research deals with immunological questions in transplantation and transfusion medicine and an emphasis of his work is on the immunology of sterile inflammation [...] human leukocyte antigen (HLA) system and its role in transplant rejection after solid organ transplantation. CURRICULUM VITAE 1984 - 1990 Medical School, Justus-Liebig University, Giessen, Germany 1991

Allgemeine Inhalte

Pathogeneseforschung und Entwicklung neuer Therapieansätze

Relevanz: 80%
 

Rostock). Zelltherapie Nach dem weitgehenden Versagen bisheriger Medikamentenstudien erscheint die Transplantation von Stamm-/ Vorläuferzellen als neue vielversprechende Therapieoption neurodegenerativer Erkrankungen [...] rose (ALS). Innerhalb des BMBF-geförderten integrierten Forschungs- und Behandlungszentrums Transplantation (IFB-Tx) wurde in Kooperation mit der GMPDU (Good Manufacturing Practice Development Unit) (Prof

Allgemeine Inhalte

Transfusionsdiagnostik

Relevanz: 80%
 

Thrombozyten, Granulozyten oder therapeutischem Plasma. Weiterhin sind diese Untersuchungen vor der Transplantation von Blutstammzellen (oder auch Knochenmark) sowie von verschiedenen soliden Organen notwendig [...] Dokumente Das Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering arbeitet 24/7 für Transplantationen und Transfusionen, für den perfekt passenden Organ- und Stammzellspender sowie sichere Blutprodukte

Allgemeine Inhalte

1999

Relevanz: 80%
 

Flemming P, Nashan B, Scheumann GF, Oldhafer KJ, Manns MP, Raab R: Total hepatectomy and liver transplantation for metastatic neuroendocrine tumors of the pancreas - a single center experience with ten patients [...] R: Reconstructive surgery for ischemic-type lesions at the bile duct bifurcation after liver transplantation. Ann Surg 1999; 229(1): 137-45 Schmidt HH, Nashan B, Propsting MJ, Nakazato M, Flemming P, Kubicka [...] Kubicka S, Boker K, Pichlmayr R, Manns MP: Familial Amyloidotic Polyneuropathy: domino liver transplantation. J Hepatol 1999; 30(2): 293-8 Schöffski P, Tacke F, Weihkopf T, Hertenstein B, Wunder J, Soudah

Allgemeine Inhalte

AG Vondran / ReMediES

Relevanz: 80%
 

Experimentelle Chirurgie There is a long history of organ transplantation and visceral surgery at the Department for General, Visceral and Transplantation Surgery at the Hannover Medical School. This research [...] Klempnauer J, Vondran FWR , Jäger MD. The importance of MHC class II in allogeneic bone marrow transplantation andchimerism-based solid organ tolerance in a rat model. PLoS One. 2020 May 22;15(5):e0233497 [...] Klempnauer J, Beetz O . An Immunological Model for Heterotopic Heart and Cardiac Muscle Cell Transplantation in Rats. J Vis Exp. 2020 May 8;(159). doi: 10.3791/60956 Bojkova D, Westhaus S, Costa R, Timmer

Allgemeine Inhalte

AG Vondran / ReMediES

Relevanz: 80%
 

Experimentelle Chirurgie There is a long history of organ transplantation and visceral surgery at the Department for General, Visceral and Transplantation Surgery at the Hannover Medical School. This research [...] Klempnauer J, Vondran FWR , Jäger MD. The importance of MHC class II in allogeneic bone marrow transplantation andchimerism-based solid organ tolerance in a rat model. PLoS One. 2020 May 22;15(5):e0233497 [...] Klempnauer J, Beetz O . An Immunological Model for Heterotopic Heart and Cardiac Muscle Cell Transplantation in Rats. J Vis Exp. 2020 May 8;(159). doi: 10.3791/60956 Bojkova D, Westhaus S, Costa R, Timmer

  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen