sch-orthopädischen Gutachten steht die Expertise der Fachärzte der Unfallchirurgischen Klinik der MHH mit ihren jeweiligen Spezialgebieten zur Verfügung, auch wenn die gutachterlichen Untersuchungen selbst [...] Fragestellungen anderer Fachdisziplinen können im Rahmen von Zusatzbegutachten durch andere Kliniken der MHH erbracht werden. Gutachtenaufträge, die ausschließlich Fragestellungen außerhalb des unfallchirurg
cUMP-bindenen Proteinen, z.B. die Charakterisierung der Bindung von cCMP und cUMP an AKAPs Nähere Informationen: Dr. Sabine Wolter, E-Mail Ausgewählte Publikationen zu den Forschungsprojekten: Seifert R, Bugert [...] acute mouse lung infection model. Toxins 10(5), 185 https://doi.org/10.3390/toxins10050185 Nähere Informationen Dr. Bastian Schirmer, E-Mail Der Histamin-H4-Rezeptor Histamin [2-(4-Imidazolyl)-ethylamin; β [...] Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol 2023; 396:3683-3693. doi: 10.1007/s00210-023-02565-8. Nähere Informationen: Prof. Dr. Detlef Neumann, E-Mail Funktion von Phosphodiesterasen/Nukleasen bei Virusinfektionen
werden. Synoviaanalyse: Die Untersuchung der Gelenkflüssigkeit (= Synoviaanalyse) ergibt viele Informationen über die Ursache des Gelenkergusses und der zugrundeliegenden Erkrankung. Anhand der Zellzahl
Ärzte Zeitung Online: „Weniger Infarkte, mehr Diabetes- Wie gesund werden wir alt?“ Link Mai 2017 : MHH-Info 5/2017, S. 17: „Wie gesund werden wir alt?“ Link Vorträge, Workshops und Publikationen Workshops [...] Vergleich zur Bevölkerung Niedersachsens und der Bundesrepublik Deutschland? Wie lassen sich Diagnoseinformationen validieren? Wie kann die Krankheitsschwere in den Krankenkassendaten bestimmt werden? Wie
Hannover (MHH) blickt auf mehr als 50 Jahre Erfahrungen in der Transplantation von Herz, Lunge, Niere und Leber bei Kindern und Jugendlichen zurück. Am 2./3. September 2022 veranstaltete das MHH-Transpl [...] antationszentrum ein Wissenschaftliches Symposium in der MHH mit Expert*innen aus dem In- und Ausland. Das Symposium war kostenfrei und richtete sich an Ärzt*innen, Wissenschaftler*innen, Patient*innen
et und ist auch heute noch Teil der DFG-Exzellenzcluster " REBIRTH " (MHH), " Hearing4all " (Oldenburg/ MHH) sowie " RESIST " (MHH). Mehr über die HBRS erfahren Sie hier . PhD-Programm Infektionsbiologie [...] Promotionsmöglichkeiten an der MHH Promotionsprogramme der Hannover Biomedical Research School (HBRS) Die HBRS ist eine interdisziplinäre Graduiertenschule für Mediziner/innen (MD/PhD, MBBS, Dr. med.)
ng", Abteilung Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH 2004 - 2007 Promotion Dr. Public Health, MHH Lehre Prävention und Gesundheitsförderung. Querschnittsbereich Prävention und [...] wiss. Mitarbeiterin in der Abteilung Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH seit 2004 wiss. Mitarbeiterin am Stiftungslehrstuhl „Prävention und Rehabilitation in der System- und [...] ion, 49: 87-94. DOI: 10.1055/s-0030-1249027 Zimmermann A, Brandes I , Babitsch B (2010) Informationsbedürfnisse von Frauen mit Endometriose im Rahmen der Gesundheitsversorgung. Geburtshilfe und Frauenheilkunde
simplex virus infections Supervisor: Prof. Dr. Beate Sodeik, Institute of Virology, MHH Academic Background: Biochemistry, MHH Karla Ximena León Lara Research Topic: Characterization of γδ T cells at the f [...] herpesviruses Supervisor: Prof. Dr. Abel Viejo-Borbolla, Institute of Virology, MHH Academic Background: Biomedicine, MHH Talia Samara Schneider Research Topic: Identifying new druggable targets in SAR [...] Dr. Dirk Schlüter, Institute for Medical Microbiology and Hospital Epidemiology, MHH Academic Background: Biomedicine, MHH Safaa Bouheraoua Research Topic: Investigation of the bi-directional interaction
conditions for successful limb replantation (https://www.mhh.de/presse-news/hoffnung-fuer-schwerverletzte-nach-amputation-von-gliedmassen)https://www.mhh.de/presse-news/hoffnung-fuer-schwerverletzte-nach-a [...] linary approach, we will elucidate how progressive hearing loss might interfere with cortical information processing across species, including humans. The morphological complexity of neurons requires [...] and the central nervous system. In this project we collaborate with the Gnotobiotic Group at the MHH-Institute for Laboratory Animal Science (Dr. Marijana Basic, Dr. Silvia Bolsega) and colleagues from
conditions for successful limb replantation (https://www.mhh.de/presse-news/hoffnung-fuer-schwerverletzte-nach-amputation-von-gliedmassen)https://www.mhh.de/presse-news/hoffnung-fuer-schwerverletzte-nach-a [...] linary approach, we will elucidate how progressive hearing loss might interfere with cortical information processing across species, including humans. The morphological complexity of neurons requires [...] and the central nervous system. In this project we collaborate with the Gnotobiotic Group at the MHH-Institute for Laboratory Animal Science (Dr. Marijana Basic, Dr. Silvia Bolsega) and colleagues from