+49 176 1532-1675 Fax +49 511 532-8390 Ganzer.Christiane @ mh-hannover.de Andrea Schlichtmann Stellvertretende pflegerische Leitung der Intensivstation 67 Andrea Schlichtmann ist examinierte Kinderkrank [...] enschwester und Fachkraft für Intensivpflege & Anästhesie. Seit 2000 ist sie stellvertretende Leitung des Pflegeteams der Intensivstation 67. Kontaktdaten: Medizinische Hochschule Hannover Klinik für
Informationen zum Funktionsbereich Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover [...] kontinuierlich bemüht, diese Wartezeiten für unsere Patienten kurz zu halten, bitten aber an dieser Stelle um Verständnis für evtuelle Verzögerungen. Hier ist es wichtig zu wissen, dass die Reihenfolge der
und schließlich ambulante Behandlung statt, woraus sich unterschiedliche klinische Aspekte und Fragestellungen ergeben. In unserer Arbeitsgruppe wird in grundlagenwissenschaftlichen experimentellen Arbeiten [...] , individuelle Prognoseabschätzung und Therapie verwerten lassen sind hierbei die zentralen Fragestellungen der Arbeitsgruppe. PubMed-Link (nih.gov) Ausgewählte Publikationen: Schwenkenbecher P, Skripuletz
sind ein empfindliches Gewebe und daher kommt es gelegtlich auch in der Folge des Eingriffs zu Engstellen im Bereich der Lungenvenen. Initiale Stabilisierung Ist der Abfluss des Blutes aus der Lunge behindert [...] Operation im weiteren Verlauf in der Regel beschwerdefrei. Bei einigen Kindern sind gelegentlich Engestellen im Bereich der Lungenvenen im weiteren Verlauf behandlungspflichtig. Auch Herzrhythmusstörungen
Die Operation an der Niere Vorteile mit dem "da Vinci" Gute Darstellbarkeit des Tumors Der intraoperative Ultraschall und die Fluoreszenzfarbstofftechnik sind zwei moderne Hilfsmittel, die es ermöglichen [...] Ultraschallgerät und die Fluoreszenzfarbstofftechnik helfen dabei und garantieren eine gute Darstellbarkeit des Tumors. Durch einen kleinen Schnitt wird am Ende der Operation die Niere bzw. der Nierentumor
Informationen zur Station Wir stellen uns vor Unsere Station 53a ist eine offen geführte, allgemeinpsychiatrische Station mit 14 Behandlungsplätzen und gehört zum "Zentrum für seelische Gesundheit" . Die [...] einer gesicherten/ geschützten Behandlung bedürfen. Vorrangige Ziele unsere Arbeit sind: die Wiederherstellung, Gestaltung und / oder der Ausbau der Beziehung zu sich selbst und zur Umgebung die Erweiterung
Neue Herausforderungen, innovative Lösungen und deren Einfluss auf die MKG-Chirurgie, die Wiederherstellungschirurgie und die Bundeswehrmedizin der Nachkriegszeit Betreuerin: Dr. Christine Wolters Patricia [...] Kindern in der Bundesrepublik Deutschland Henriette Meyer: Die intraprofessionelle Diskussion über die Stellung der Wehrmediziner im neuen deutschen (bundesrepublikanischen) Militär Franz Dietrich Tassilo Maria
hologischen Diagnostik von Knochenmarkerkrankungen und nimmt hier deutschlandweit eine führende Stellung ein. Über Jahrzehnte wurde ein Knochenmark-Register aufgebaut, das mehr als 200.000 diagnostische [...] n von der Deutschen Krebshilfe gefördertem „Forschungsverbund Myelodysplastisches Syndrom“. Fragestellungen sind das altersbedingte Versagen der hämatopoetischen Stammzelle, der Umbau der Stammzellnische
geplanten Experiment (Zellzahl, Zellart, benötigte Reinheit, evtl. erforderliche Umbauten und Einstellungen). Die Mitarbeiter des Sorterlabors entscheiden über die Verwendung der verschiedenen Geräte aufgrund [...] möglich abgesagt werden. Nicht rechtzeitig abgesagte Sortiertermine werden dem Nutzer in Rechnung gestellt. Dabei gilt: Sortierungen bis zu 4 h Dauer müssen spätestens einen Werktag vor Sortbeginn abgesagt
Lebenswissenschaften) Funktionen in wissenschaftlichen Gesellschaften und Gremien Seit 2020 Stellvertretende Sprecherin des Fachkollegiums 205 (Medizin) der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) Seit [...] Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für Grundsatzfragen in der Klinischen Forschung seit 2019 Stellvertretende Vorstandsvorsitzende des NIFE (Niedersächsisches Zentrum für Biomedizintechnik, Implantatforschung