Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach stelle. Es wurden 2895 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

M. Richter-Voigt

Relevanz: 76%
 

M. Richter-Voigt Teamassistenz der Stabsstelle Verantwortlicher Aufgabenschwerpunkt: Unterstützung der Bereiche präklinische und innerklinische interdisziplinäre Notfall- und Katastrophenmedizin ✆ +49(0)511

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Talbot

Relevanz: 76%
 

Vordergrund. Diese umfassen z.B. die Entwicklung neuer Algorithmen zur Bearbeitung biostatistischer Aufgabenstellungen, die Anwendung von maschinellem Lernen zur Mustererkennung in komplexen biologischen Daten [...] und Verfahren zur quantitativen Belastungseinschätzung. Die von uns entwickelte Severity Toolbox stellt hierbei Werkzeuge (R-Pakete) zur Verfügung, die es Forschenden ermöglichen, auf unterschiedlichen [...] ist es, eine automatisierte Überwachung des Belastungszustands einzelner Patienten in einem Wert darzustellen, so dass mehrdimensionale Zustandsänderungen regularisiert und kontextualisiert werden. Dies

Allgemeine Inhalte

Standards

Relevanz: 76%
 

digitaler Prozesse und im Qualitätsmanagement innerhalb des Geschäftsbereichs I. Sie ist enge Schnittstellenpartnerin der anderen GB I-Abteilungen. Darüber hinaus betreut sie Grundsatzfragen aus dem Bereich

Allgemeine Inhalte

Stellvertretender Vorsitzender Dr. Frank Dressler

Relevanz: 76%
 

Stellvertretender Vorsitzender Dr. Frank Dressler Dr. med. Frank Dressler arbeitet seit 1987 mit der Unterbrechung durch einen klinischen und Forschungsaufenthalt in Boston, USA, von 1989 bis 1992 in der

Allgemeine Inhalte

Tomosynthese

Relevanz: 76%
 

Bildern. Die unterschiedlichen Strukturen der Brust werden in den Einzelschichten überlagerungsfrei dargestellt. Diese Untersuchung kann helfen, Summationseffekte in einer Mammographie als Zusatzuntersuchung

Allgemeine Inhalte

Kontakt

Relevanz: 76%
 

0511-532-19309 oder per E-Mail unter: infusionsambulanz@mh-hannover.de Lageplan Bei Erstvorstellungen/Erstanmeldungen bitten wir über die beteiligten und betreuenden Kliniken direkt anzufragen.

Allgemeine Inhalte

Biomineralisation und Biomaterialien (BCM WP 07)

Relevanz: 76%
 

ation wiederzugeben, zu erläutern und anzuwenden. Die Studierenden können die spezifischen Problemstellungen bei analytischen Untersuchungen an Biomaterialien und Biomineralien analysieren und diskutieren

Allgemeine Inhalte

Gastrointestinale Tumoren

Relevanz: 76%
 

mitbringen?“ weiter unten auf dieser Seite. Dort haben wir alle Unterlagen aufgeführt, die Sie bei Erstvorstelllung mitbringen sollen. Lageplan: Hier finden Sie uns Lageplan der Medizinische Hochschule Hannover

Allgemeine Inhalte

Konsile

Relevanz: 76%
 

werden. Extern Auch stationäre Patienten anderer Einrichtungen können sich bei uns konsiliarisch vorstellen. Weitere Informationen unter Tel.: 0511/532-3014.

Allgemeine Inhalte

Tourette Publikationen, Veröffentlichung, Aktuelles, Tourette Veranstaltungen, Gilles de la Tourette Syndrome,Assessing Rage Attacks in Adults With Tourette Syndrome, ABX-1431, Tim Howard, Cannabis, Cannabinoide, Cannabisblüte, Cannabis-Medikamen

Relevanz: 76%
 

zeigen, der sich als Ausbruch einer "durch soziale Medien verursachten Massenkrankheit" (MSMI) darstellt, und prädisponierende Faktoren zu untersuchen. Weiter zur Publikation Brain von Oxford Academic: [...] Artikel 28 dem Thema "Tic-Störungen und Tourette-Syndrom" . Das Buch kann direkt beim Herausgeber bestellt werden. Link Das HÖRSPIEL: "Ein Saurier mit Tourette-Syndrom" Produktion und technische Realisierung: [...] triffst, die kein Verständnis haben und dich aufziehen. Wichtig ist, dass du dann nicht alles in Frage stellst, dich, dein Leben und deine Zukunft." (Autor: H. Krämer) Mutmachgeschichte für Tourette-betroffene

  • «
  • …
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen