ig sowie dem Hemholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig. Weitere, detaillierte Informationen erhalten Sie in der nachfolgenden PDF; einer Zusammenfassung der Website des Forschungsbereiches
n für Studentinnen und Studenten der Studiengänge des Allgemeinen und des Medizinischen Informationsmanagements angeboten. Für die Praktikanten erschließt sich die Möglichkeit, die Arbeit mit Datenbanken
Mannes, das anhand eines Basis-PSA-Wertes im Alter von 45 bzw. 50 Jahren ermittelt wird. Weitere Informationen finden Sie unter www.probase.de Ansprechpartner zu PROBASE in der Urologie: Frau Bergen: Tel.:
. In diesen Modellen werden neue Strategien zur Prevention und Therapie erprobt. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier .
möglich. Als neuer Termin ist nun der 28./29. August 2025 vorgesehen: "55 Jahre Biochemie" Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung folgen.
Weitergehende Informationen Dr. Hannes Kahrass Werdegang seit 2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin, Medizinische Hochschule Hannover (MHH) 2009-2011
der erste Anwendungsfall für das NUM Studiennetzwerk. Mit dem FIM soll eine einheitliche Rekrutierungsplattform für Infektionskrankheiten aufgebaut und so studienrelevante Prozesse, in der Infektionsforschung
Biochemical and structural characterization of a sphingomonad diarylpropane lyase for cofactorless deformylation . PNAS , 120(4). [26] Erickson, E., Gado, J.E., Avilán, L., Bratti, F., Brizendine, R.K., Cox [...] K., Rorrer, N. A., Zahn, M. , Pickford, A., McGeehan, J. & Beckham, G.T. (2022). Comparative performance of PETase as a function of reaction conditions, substrate properties, and product accumulation [...] 2-Hydroxyisobutyric Acid-CoA Ligase Reveal Determinants of Substrate Specificity and Describe a Multi-Conformational Catalytic Cycle. J Mol Biol , 431(15):2747-2761. [15] Kaur, H. *, Hartmann, J.-B. *, Jakob
n Unterschiede es gegenüber der Ersten Hilfe bei Erwachsenen gibt: 1. bei Kindern gilt immer die Formel: First help, than call! 2. bei Kindern ist - fast - immer der Kopf (das Gehirn) betroffen. 3. At [...] ärztlichen Dienst der MHH tätig sind und aus der Elternzeit zurückkehren. Sie erhalten detaillierte Informationen zu Antragstellung, Mittelhöhe und Mittelverwendungsmöglichkeiten, Vergabekriterien und Verwe [...] für alle, die Pflegeverantwortung für An- und Zugehörige übernehmen (wollen). Diese Veranstaltung informiert über die Rahmenbedingungen sowie die Rechte und Pflichten der Arbeitnehmer:innen und Vorgesetzten
Dierks ML, Walter U. Systemische Bewertung von Gesundheitsinformationen aus Experten- und Nutzerperspektive. In: GVG [Hrsg.]: Gesundheitsinformationen in Deutschland 67. Köln, 2011, S. 37-48 Klippel U [...] Inanspruchnahme von Früherkennungsuntersuchungen nach §25 SGB V Shaken-Baby-Syndrom-Projekt - Informationskampagne mit Evaluation Schlaganfall Outcome Studie (Abhängigkeit des Behandlungsergebnisses von S [...] ML, Walter U. Communicating the Benefits and Harms of Colorectal Cancer Screening Needed for an Informed Choice: A Systematic Evaluation of Leaflets and Booklets. PLoS ONE 2014; 9(9): e107575. DOI:10.