Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach a.a. Es wurden 2272 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Infos Bezahlen

Relevanz: 56%
 

Belange des Datenschutzes beachtet. In Kassenberichten (Umsatzauswertungen, Nachfragestatistiken u. ä. werden keine personenbezogenen Daten einzelner Verpflegungsteilnehmer/innen aufgeführt. Lediglich bei

Allgemeine Inhalte

Orte

Relevanz: 56%
 

Länderinfos Informationen zu den verschiedenen Ländern finden Sie u.a. beim DAAD oder beim Auswärtigen Amt . Erfahrungsberichte zu den Angeboten gibt es hier. Hochschulkooperationen Die MHH unterhält Kontakte

Allgemeine Inhalte

Station 23

Relevanz: 56%
 

Haupteingang (Gebäude K 06) und gehen an der Information vorbei weiter geradeaus bis zum Fahrstuhlknoten A. Dort fahren Sie mit dem Personenaufzug in die 3. Etage. Sie gelangen so unmittelbar vor die Eingangstür

Allgemeine Inhalte

Pflege ist dein Job - Mach mehr daraus!

Relevanz: 56%
 

Gesundheits- und Sportprogrammen, Betriebs-Kita, Dienstrad-Leasing, betrieblicher Altersversorgung u. a. ► Alle Benefits der MHH für ihre Mitarbeitenden Ansprechpartnerin Ronja Thake Referentin der Gesch

Allgemeine Inhalte

Long-/Post-COVID Sprechstunde

Relevanz: 56%
 

Laborwerte (Basislabor: großes Blutbild, Leber- und Nierenwerte, CRP, BSG, Ferritin, NT-proBNP, HbA1c, Schilddrüsenparameter, Hepatitis B-/C-Serologie) Falls vorhanden, weitere relevante Vorbefunde wie

Allgemeine Inhalte

Prüferqualifikationen

Relevanz: 56%
 

Fortbildungen in der Fassung vom 16.09.2016 (Bekanntgabe in Dtsch Ärztebl 113; Heft 40 [07.10.2016]: A-1780 / B-1500 / C-1492) gegenstandslos sind. Die Kursinhalte orientieren sich an den von der BÄK ve

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter/innen

Relevanz: 56%
 

Mitarbeiter/innen Kontaktdaten der Mitarbeiter/innen des Instituts für Zellbiochemie Mitarbeiter/innen A bis F Aichane-Simon, Khadija Aichane-Simon.Khadija(at)mh-hannover.de 0511 532 9460 Becker, Leonhard

Allgemeine Inhalte

Gesundheit

Relevanz: 56%
 

BGM-Servicestelle: Frau Carmen Schacht Gesundheitsbildung Das Fortbildungsprogramm der MHH bietet u.a. Bildungsangebote zu den Themen Bewegung, Ernährung, Stressmanagement, Suchtmittelkonsum & gesunde Führung

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 56%
 

Anamneseerhebungen und Diagnoseübermittlungen geübt werden. Die Vorlesungen und Praktika in Kleingruppen á 10 Studierende finden im 2. Studienjahr statt. Sie erstrecken sich über 15 Wochen im 2. und 3. Tertial

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 56%
 

(u .a. M. Bruton) sind bisher nicht beschrieben worden (Pediatr Allergy Immunol 2020, PMID: 32319118; PMID: 32333914). Ebenso sind bisher keine schweren Verläufe bei Patienten mit selektivem IgA-Mangel

  • «
  • …
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen