zin Unsere Forschung geschieht in einzelnen wissenschaftlichen Arbeitsgruppen. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen die AGs mit intensivmedizinischem Schwerpunkt vor. Unsere AGs mit kardiologischem Schwerpunkt
Arbeitszeitmanagement Unser Team unterstützt die personalwirtschaftlichen Prozesse der MHH durch die Bereitstellung nach gesetzlichen und tarifrechtlichen Vorgaben konfigurierter Personalanwendungen, insbesondere
30 Personen teilnehmen. Alle Teilnehmer –ob online oder vor Ort hatten die Möglichkeit Frage zu stellen. Dezember 2023 Herr Dr. med. Florian Wild zum Organspendeberater der MHH ernannt Oberarzt Herr Dr [...] sind bereits in der gemeinsamen Planung. Verschiedene Studienideen wurden von beiden Standorten vorgestellt und unter folgenden Gesichtspunkten diskutiert: Wie soll das Patientenkollektiv definiert werden [...] 40 Personen im Hörsaal sowie 25 Personen online verfolgt. Im Anschluss konnten wie immer Fragen gestellt werden. 08.06.2023 Hirnmetastasen: Wenn Krebszellen von einem Primärtumor ins Gehirn wandern Das
Gedächtnis bei neuropsychiatrischen Erkrankungen Stell Dir vor, Du wärst auf einer Cocktailparty: Du wirst einer Gruppe von vier Menschen vorgestellt. Alle vier schütteln freundlich Deine Hand und mit [...] Hintergrund Die kognitive Neuropsychiatrie ist eine moderne wissenschaftliche Disziplin an der Schnittstelle zwischen der Psychologie, Neurologie und Psychiatrie. Sie beschäftigt sich sowohl mit den Ursachen [...] Reaktionsverhalten und nutzt diese, um kognitive Prozesse abzubilden. Ein weiteres nützliches Verfahren stellt die Messung elektrischer Hirnströme mittels Elektroenzephalographie dar. Dieses Verfahren ermöglicht
CRC_H0] Datenblatt zum Download - bitte klicken Raum: max. bis 200 Personen (Reihenbestuhlung) Ausstellungs- und Cateringfläche Doppelbespielung mit Seminarraum möglich Technische Ausstattung: 1 Beamer
Weitere Informationen und Serviceangebote Betriebsärztlicher Dienst Bibliothek Evaluationsbüro Gleichstellungsbüro Info-Flyer des Master-Studiengangs International Office KfW-Studienkredit Mutterschutz / S
welchen Themen unsere Arbeitsgruppen forschen und welche Ziele diese haben. Wenn Sie sich für eine Stelle in der Forschung bewerben möchten, wenden Sie sich bitte an die Arbeitsgruppenleiter:innen.
Projektmanagement zählt zur Stabsstelle Arbeitssicherheit und Nachhaltigkeit unter der Leitung von André Rademacher Projekte in der Wirtschaftsführung und Administration Aufbau- und Ablauforganisation
MHH entwickelt, eingekauft oder kryokonserviert wurden und anderen Arbeitsgruppen zur Verfügung gestellt werden können.
Kalina Soja Verwaltungsangestellte Organisationsleitung Telefon: +49 (0)511-532-5375 Telefax: +49 (0)511-532-5376 E-Mail: Soja.Kalina@mh-hannover.de Tätigkeitsfelder Beratung in Vertragsangelegenheiten