Das neue DBIS Das Datenbankinfosystem (DBIS) erstrahlt ab dem 15. Oktober in einem neuen Design. Mit einem modernen und benutzerfreundlichen Layout bietet die aktualisierte Oberfläche eine verbesserte
Angehörigen ein einschneidendes Lebensereignis. Die Resilienz – unsere innere, psychische Widerstandsfähigkeit – kann beim Umgang mit dem einschneidenden Lebensereignis helfen. Die Gruppe zielt auf die
llung, Behandlung und Nachsorge für die Betroffenen und ihre Angehörigen oft sehr belastend. Unterstützung und Informationen können in dieser Zeit helfen, besser mit Sorgen, Ängsten und Problemen umzugehen
können sich an die Psychologisch-Therapeuteische Beratung für Studierenden der LUH wenden. Die ptb unterstützt und berät Studierende bei psychosozialen Problemen wie: Schwierigkeiten im Studium Prüfungsangst
(Familiäres Mittelmeerfieber, TRAPS und andere) Chronische nicht-bakterielle Osteitis (CNO) Schmerzverstärkungssyndrome Folgende Untersuchungen führen wir durch: Standardisierter Gelenkstatus Vigorimeter St
an Ärzten/-innen und Kinderkrankenpflegern/-innen stellt zusammen mit der neusten Technik eine erstklassige Versorgung und Betreuung der Kinder sicher. Als einziges Zentrum in Deutschland bietet unser
Wissenschaftsmonitoring und -evaluation Mit der Initiierung einer konzentrierten Berichterstattung wird angestrebt, alle Leistungen/Kennzahlen transparent darzustellen und damit eine Entscheidungsgrundlage
Development Unit) liegt in der Entwicklung und Implementierung von Methoden zur GMP-konformen Herstellung von zellulären Therapeutika. Machen Sie sich unser Know-how zu Ihrem Gewinn. Angefangen bei dem
h & thrombozytär) Hämophilie Thrombophilie Terminanfragen Bitte vergessen Sie nicht bei der Erstvorstellung alle relevanten Unterlagen direkt mitzubringen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier .
des Fachbereichs, in Kooperation mit anderen Abteilungen, Kliniken oder Universitäten sowie Unterstützung durch externe Kooperationspartner, durchgeführt, evaluiert und ausgewertet werden. Sollten Sie