Mit 974 Teilnehmern aus 62 Ländern war der Kongress der bislang erfolgreichste in der 55-jährigen Geschichte der Gesellschaft. Mit dem Kongress endet auch die Amtszeit von Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss
für Medizininformatik (PLRI) Braunschweig, Ruprecht-Karls Universität Heidelberg – Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Stadt Braunschweig, Universitätsklinikum Jena – Institut für Allgemeinmedizin
ihm 29 Jahre. Hallo liebes Team der MHH, Ich selber bin nicht transplantiert und möchte hier die Geschichte meines Bruders Sebastian erzählen, um anderen Mut zu machen, dass sich das Kämpfen immer lohnt
zin der Universitätsmedizin Göttingen . Möchten Sie an unserem Projekt teilnehmen und uns Ihre Geschichte erzählen? Dann schreiben Sie einfach eine E-Mail an bonin.maria@mh-hannover.de oder rufen uns an
Natur. Ich wünsche mir noch viele weitere gesunde Jahre mit meiner Familie und dass ich mit meiner Geschichte dem ein oder anderen Mut machen kann. Die Arbeit für transplantierte Kinder muss unbedingt so toll
Praktische Erfahrungen in der Lehre zur Geschichte, Theorie und Ethik. 11/2007, Jahrestagung der GMA, Hannover: Stöckel S, Neitzke G, Wolters C, Hirschberg I (2007): Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin (GTE):
Kleine Geschichte der MHH Die Gründungsjahre Reformwille in Beton gegossen: Es sollte etwas ganz Neues entstehen: eine Synthese von Klinik, Hochschule und Forschungsstätte. Eine Campusuniversität, die
Tätigkeit: ethische Aspekte Referentin: Prof. Dr. Dr. Sabine Salloch, Leiterin des Instituts für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, MHH 26. Mai 2021 – 17:00: Robotik in der Medizin Referentin: Dr. med
aber ich hoffe, dass ich bald wieder in die Praxis kann. Ich wünsche mir, dass ich mit meiner Geschichte anderen Betroffenen Mut machen kann. Gebt nicht auf! Ihr könnt alles schaffen! Unser Familienmotto
Abgeschlossene Dissertationen Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin Promovend Hannes Kahrass Titel der Dissertation Der Umgang mit ethisch-normativen Informationen im Kontext Evid