2013 Wiederwahl in den Vorstand des Tumorzentrums Prof. Krauss wurde am 11.06.2013 in der Mitgliederversammlung des Tumorzentrums der Medizinischen Hochschule Hannover wieder in den Vorstand gewählt. 30 [...] durch die Klinik für Neurochirurgie der MHH im Senatsitzungssaal ausgerichtet. Hierzu waren GANS-Mitglieder, d.h. Direktoren neurochirurgischer Kliniken aus Deutschland, Österreich und der Schweiz eingeladen
Vorbereitungen für das diesjährige MHH-Frühlingskonzert, das regelmäßig als Dankeschön für die Mitglieder, Spenderinnen und Spender der Förderstiftung MHH plus und der Gesellschaft der Freunde der MHH
PhD Programmen Infection Biology und DEWIN? Hier finden Sie alle Informationen zum ZIB, seinen Mitgliedern, angeschlossenen Arbeitsgruppen und zum PhD-Programm - von der Bewerbung bis zur Verteidigung der
aktualisierten Curriculum der Bundesärztekammer vom 8. März 2021. Kurse für Prüfer/Stellvertreter und Mitglieder einer Prüfgruppe bei klinischen Prüfungen nach dem Arzneimittelgesetz bzw. für Prüfer nach der
gesellschaftliche Akzeptanz von Behinderung in der Nachkriegszeit und der frühen Bundesrepublik Mitgliedschaft: Verein für Diakonie- und Sozialgeschichte e. V. Weitere Informationen: Werdegang Publikationen
ion der Patientinnen und Patienten ein zentrales Anliegen. Dafür arbeiten wir eng mit unseren Mitgliedern und Partnern zusammen. Hierbei ist uns die gute Zusammenarbeit und der kontinuierliche Austausch
dort seit 2025 als Fachärztin für Allgemeinmedizin angestellt. Seit 2020 ist sie stellvertretendes Mitglied des Prüfungsausschusses für den Ausbildungsberuf "Medizinische/r Fachangestellte/r".Iris Winkelmann
Jugend-und Auszubildendenvertretung (JAV) und der Schwerbehindertenvertretung (SBV) sind die Personalratsmitglieder in vielen Komissionen, Ausschüssen und Projekten für Sie aktiv. Hier eine verkürzte Aufstellung [...] Der Personalrat arbeitet auf Grundlage des Niedersächsischen Personalvertretungsgesetzes. Die 25 Mitglieder treffen sich einmal wöchentlich zu ihrer Sitzung . Dort haben sie vielfältige Anträge der Dienststelle
HNO-Heilkunde finden Sie auf der Website der Norddeutschen HNO-Gesellschaft , in der wir uns als Mitglied engagieren.
bestehen zahlreiche nationale und internationale Kooperationen. Die Mitarbeiter der Arbeitsgruppe sind Mitglied in verschiedenen nationalen und internationalen Organisationen und Selbsthilfegruppen (etwa der