Fragestellungen des Rechts der Gesundheitsberufe, des Rechts der GKV, des Haftungsrechts, des Dienstrechts u. v. m. zu beraten und Veränderungsprozesse zu begleiten. Hinzu kommen das gesamte Hochschul- [...] Regel durch die Stabsstelle Recht wahrgenommen. Die Stabsstelle Recht versteht sich dabei als Dienstleister mit dem Anspruch, innerhalb der gegebenen komplexen rechtlichen Strukturen praktikable Lösungsansätze
Haupteingang der MHH. Palliativmedizinischer Konsiliardienst: Sprechzeiten Montag bis Freitag von 9-16 Uhr Telefon: +49 176 1532-2210 E-Mail: Palliativkonsiliardienst @ mh-hannover.de Palliativstation 60: P
Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Telefon: 0511 / 532 – 3989 Diensthandy: 0176/1532-3989 (intern: 17-3989) Sarah Marlene Henkel Diensthandy: 0176/1532-7435 (intern: 17-7435) Marie Elisabeth Häsener E-Mail:
Palliativmedizin/MHH Dr. Stegemann ist Facharzt für Allgemeinmedizin. Nach Abitur und Zivildienst im Rettungsdienst studierte er Physik im Grundstudium an der Universität Hamburg. Dann Wechsel zum Medi
aller Regel die Maßgaben des einschlägigen Tarifvertrags, des Tarifvertrags für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), zum Tragen. Für die an der MHH beschäftigten Beamten, die keine Arbeitnehmer im [...] Ebene sind dies meist der Betriebsrat und die Unternehmensleitung. Im Bereich des öffentlichen Dienstes wird die Rolle des Betriebsrats in vergleichbarer Form durch den Personalrat nach den Maßgaben des
einen nahtlosen WLAN-Zugang an jedem teilnehmenden Standort ermöglicht. In Deutschland wird der EDUROAM-Dienst vom Deutschen Forschungsnetz (DFN) in enger Abstimmung mit den Rechenzentren der am Wissenschaftsnetz
sie akademisierte Pflegekraft mit Masterabschluss und arbeitet im Onkologisch Pflegerischen Konsiliardienst (OPK) der MHH. Dort betreut und berät sie Patientinnen und Patienten nach einer Knochenmarkt [...] und verantwortlich begleitet. Ich dachte, dass es eine Entlastung für die Eltern wäre, wenn der Pflegedienst alle medizinischen und pflegerischen Aspekte übernimmt. Das stellte sich als Trugschluss heraus [...] die ihr Kind so lange in der Klinik betreut hatte, konnte aus Angst diese Aufgaben nicht an den Pflegedienst abgeben. Sie wollte zum Beispiel lieber selbst die parenterale Ernährung mischen, notwendige
Einschreibung weiter? Lateinkenntnisse, Info-Tag, Studierendenausweis und Zugangsdaten für die IT-Dienste Angaben zu den Lateinkenntnissen Studierende, die das Studium im 1. Fachsemester im Modellstudiengang [...] der Zugangsdaten Die Willkommensmappe mit dem Studierendenausweis sowie den Zugangsdaten zu den IT-Diensten und weiteren Informationen zum Semesterstart erhalten Sie bei der Informationsveranstaltung für [...] Wie geht es nach der Einschreibung weiter? Info-Tag, Studierendenausweis und Zugangsdaten zu den IT-Diensten Informationsveranstaltungen für Erstsemester Die Fachgruppe Zahnmedizin ist die Vertretung der
Sicherheits- und Versorgungsstandard gewährleistet. Unsere Patienten versorgen wir in Regeldiensten und Bereitschaftsdiensten. Die sehr gute Zusammenarbeit aller Berufsgruppen sichert dabei das Wohlbefinden [...] en Gesundheits- und Krankenpflegekräften mit einer Fachweiterbildng für den Operations- und Endoskopiedienst sowie Operationstechnischen Assistenten (OTA), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Wir
erfolgt individuell für jeden Patienten durch den ärztlichen Dienst. Im Verlauf der Behandlung besteht ebenfalls in Absprache mit dem ärztlichen Dienst die Möglichkeit einer Belastungserprobung im häuslichen [...] Verzahnung aller Berufsgruppen (Psychologen, Sozialarbeit, Ergotherapie, Krankengymnastik, ärztlicher Dienst) auf der Station und eine gute Zusammenarbeit mit anderen Stationen der Abteilung sowie weiterbe