erfolgt konsiliarisch in allen Fachbereichen der MHH. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung, um in interdisziplinärer Zusammenarbeit das
finanzielle Zuwendung ermöglicht es uns Forschungs-materialien und neue Geräte anzuschaffen. Auch Fortbildungen oder Informationsveranstaltungen für Betroffene können mit diesen Mitteln finanziert werden.
ie, 3. Studienjahr im Studiengang Zahnmedizin). Weiterhin organisieren wir regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen und Patientenveranstaltungen zu dem Thema. Forschung (aktuelle Projekte) Vergleich ver
Diskussion ein. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 2 CME-Fortbildungspunkte sind beantragt. Vergangene Veranstaltungen Eine Veranstaltung der äkn-Bezirksstelle Hannover [...] Dr. med. David Duncker | Klinik für Kardiologie und Angiologie, MHH Der Eintritt ist frei. 2 Fortbildungspunkte sind beantragt. Mitglieder der MHH-Freundesgesellschaft können sich telefonisch unter 0511 [...] Direktor der Klinik für Neurologie und Klinische Neurophysiologie. MHH Der Eintritt ist frei. 2 Fortbildungspunkte sind beantragt. Mitglieder der MHH-Freundesgesellschaft können sich telefonisch unter 0511
einen neuen Platz im Jahreskalender gefunden. Wir eröffnen mit diesem Symposium die zahlreichen Fortbildungen unserer Abteilung im Jahr 2024. In diesem Jahr wollen wir uns besonders auf drei spezielle ex
Praxisanleiter), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Neue Kolleginnen und Kollegen werden nach
teilweise über verschiedene Zusatzqualifikationen verfügen. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Neue Kolleginnen und Kollegen werden nach
teilweise über verschiedene Zusatzqualifikationen verfügen. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Neue Kolleginnen und Kollegen werden nach
e Wiedereingliederungsmanagement „Runde Tisch“- Gespräche im Rahmen der Gesundheitsförderung Fortbildungen/Tagungen zum Gesundheits- und Arbeitsschutz Mitglied im Arbeitsschutzausschuss „ASA-Sitzung“ Bitte
innovativen extrakorporalen Verfahren eröffnet wie auch schon im vergangenen Jahr die zahlreichen Fortbildungen unserer Abteilung im Jahr 2025. In diesem Jahr wollen wir wieder ein weites Spektrum von Erkrankungen